Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

Diskutiere Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Welche Nummer nimmt man für den Neutralleiter 1 oder 6 bei einer 7-adrigen Leitung.:rolleyes: Billy Bob

  1. #1 Billy Bob, 27.04.2008
    Billy Bob

    Billy Bob Strippenzieher

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Welche Nummer nimmt man für den Neutralleiter 1 oder 6 bei einer 7-adrigen Leitung.:rolleyes:

    Billy Bob
     
  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 27.04.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    da gibt es meiner meinung nach keine offizelle vorschrift. Wir haben es bei uns in der Firma so geregelt das 1 immer L ist 2 immer N außer bei drehstrom z.b. eine 5 adrige gummileitung mit 4 schwarzen da ist die 4 der N. Aber nimm am besten immer dein eigenes system sonst kommst du irgendwann durcheinander
     
  4. #3 Lötauge35, 27.04.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    bei Verwendung von 7-adrigen Leitungen ist ein Verdrahtungsplan erforderlich.
     
  5. #4 jürgen, 27.04.2008
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    Hallo Billi Bob,

    den Neitralleiter mußt du, nach DIN 40705, in geeigneter Weise hellblau kennzeichnen. Eine Ausnahme bilden in Rohr verlegte einadrige Leitungen. Hier ist es zulässig, den Neutralleiter und die Außenleiter belibig zu kennzeichnen, außer grün, gelb, grün-gelb und mehrfarbig.

    Gruß Jürgen
     
  6. #5 AC DC Master, 28.04.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    moin! haste eine 7 adrige leitung die nummerisch von 1 bis 7 durchnummeried ist keine probleme! nimmste 1 als L und 2 als N. muißte im planund in der beschreibung deutlich machen bzw. beschreiben das ader nummer 2 der neutralleitert ist.
     
  7. Duspol

    Duspol Strippenstrolch

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    2
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    VDE 0100-510/Beiblatt 1

    Zitat:

    Die Enden solcher mit Zahlen versehener Adern für den Neutralleiter müssen
    zusätzlich blau gekennzeichnet/markiert werden.


    Eine Festlegung, welche Nummer die Ader für den Neutralleiter haben muss, existiert nicht.

    Gruß
    Duspol:)
     
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    Kannst du diese These in irgendeiner weise näher erläutern?

    Was meinst du mit mit Plan?

    Das der klemmende Elektriker "Plan" von der Sache haben muss?

    Oder soll er in der Abzweigdose einen Zettel mit der Schaltung hinterlassen?

    Oder ganz was anderes?
     
  9. #8 Billy Bob, 29.04.2008
    Billy Bob

    Billy Bob Strippenzieher

    Dabei seit:
    19.04.2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    AW: Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

    Danke für die Antworten.:)
     
Thema:

Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen

Die Seite wird geladen...

Nummernkennzeichnung bei 7-adrigen Leitungen - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...