Ost-Platte Steckdosen Problem

Diskutiere Ost-Platte Steckdosen Problem im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich wohne in einer Platte, Bj. 68. Vorhin knallte beim Einschalten der Stehlampe im Wohnzimmer die Glühlampe (sic!) durch. Der Ls fiel und alle...

  1. #1 der lektro, 22.01.2013
    der lektro

    der lektro Hülsenpresser

    Dabei seit:
    27.12.2012
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    3
    Ich wohne in einer Platte, Bj. 68. Vorhin knallte beim Einschalten der Stehlampe im Wohnzimmer die Glühlampe (sic!) durch. Der Ls fiel und alle Steckdosen im Wohn- Schlaf- und Arbeitszimmer waren aus. In der UV heißt der LS sinniger weise: "Steckdose Wohnzimmer". Küche und Bad sind extra, wurden 1998 bei der Reko neu installiert. Das Schlimme daran: Im Arbeitszimmer befindet sich die gesamte Elektronik, ausser dem Entertain Kasten fürs TV. Also, Rechner aus, Telefone aus, Eumex aus usw. Die Lösung könnte doch sein, dass das Arbeitszimmer einen neuen, gesonderten Stromkreis von der UV erhält. Möglich? Auch habe ich nur einen RCD, der schaltet Bad und Küche. Die alte Installation befindet sich noch im Zustand PEN. Was könnte es kosten, kann das nur eine EFK machen?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Ost-Platte Steckdosen Problem. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Strippentod, 22.01.2013
    Strippentod

    Strippentod Niederspannungswandler

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    2.954
    Zustimmungen:
    10
    AW: Ost-Platte Steckdosen Problem

    Das eine absterbende Glühlampe eine Sicherung auslösen kann ist zunächst mal normal.
    Das ist natürlich blöd bezeichnet und auch nicht richtig. In den Platten heißt das normalerweise "Steckdosenring" bzw. die betreffenden Räume dazu noch aufgelistet.
    Klar ist das möglich.
    Zunächst mal mußt du dir die Genehmigung vom Vermieter holen, die elektrische Anlage zu erweitern. Wenn der das abnickt, dann zu 100% nur, wenn es eine Fachfirma macht.
    Zu den Kosten: Kommt drauf an, wo schon AP-Kanäle vorhanden sind, schlitzen fällt i.d.R. in den dünnen Betonwänden aus, sodaß AP weiterverlegt werden müsste, untenrum dann mit Fußbodenkanal. Dazu noch nen FI nachrüsten.
    Ich schätze, je nach Aufwand- hoch gerechnet- einen Tag Arbeit. + Material. Lass dir mal nen Angebot machen.
     
  4. #3 der lektro, 22.01.2013
    der lektro

    der lektro Hülsenpresser

    Dabei seit:
    27.12.2012
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    3
    AW: Ost-Platte Steckdosen Problem

    Danke, dann werde ich mal die Verwaltung belästigen.
     
Thema:

Ost-Platte Steckdosen Problem

Die Seite wird geladen...

Ost-Platte Steckdosen Problem - Ähnliche Themen

  1. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  2. 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen

    230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen: Hallo zusammen vielleicht kann mit hier jemand helfen. Gibt es 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen? Ich habe zu Hause zwei Doppelsteckdosen...
  3. produktrückruf Kopp Steckdosen

    produktrückruf Kopp Steckdosen: Betroffen sind die Kopp Einfach-Steckdosen (mit und ohne Klappdeckel) mit erhöhtem Berührungsschutz aus den Serien Paris, Milano, Rivo, Venedig,...
  4. Steckdosen-Reiniger

    Steckdosen-Reiniger: Hallo, ich frage mich, ob das praktisch funktioniert? Oder wird der Dreck nur durch die Öffnung der Kontakte und Schutzleiterbügel tiefer in das...
  5. Jalousie, Licht und Steckdosen separat in 5x1,5

    Jalousie, Licht und Steckdosen separat in 5x1,5: Hallo zusammen, In die Kinderzimmer hab ich 5x 1,5 NYM als Zuleitung gelegt. Kann ich pro Kinderzimmer Licht und Steckdosen mit einem 16A...