Potentialausgleich (Erden)

Diskutiere Potentialausgleich (Erden) im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Potentialausgleich Spannung am Gehäuse gerade eben Ich habe einen Drucker der schutzisoliert ist, der steht in einem Metallgehäuse was mit...

  1. #1 Stefanelektro, 13.01.2009
    Stefanelektro

    Stefanelektro Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Potentialausgleich Spannung am Gehäuse

    gerade eben
    Ich habe einen Drucker der schutzisoliert ist, der steht in einem Metallgehäuse was mit einem Deckel der auch aus Metall verschlossen ist. Das Spannungsführende Kabel was zum Drucker geht was in einer Steckdose angeschlossen ist die über einen FI-Schalter 30mA abgesichert ist . Jetzt gehen wir mal davon aus das das Kabel defekt ist und die Phase kommt an das Metallgehäuse ( nur die Phase) Das Gehäuse steht auf Kunststoff Stützen Was passiert wenn ein Mensch mit dem Gehäuse in Verbindung kommt er hat Sicherheitsschuhe an . ?????
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Potentialausgleich (Erden). Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    382
    AW: Potentialausgleich (Erden)

    Dann erleidet er eine elektrische Durchströmung!

    Lösung: Leitungsführung so gestalten, das die Leitung nicht beschädigt wird.
     
  4. #3 AC DC Master, 13.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Potentialausgleich (Erden)

    moin. was steht wo? steht der drucker in einem metallgehäuse oder wie? wenn dein drucker schutzisoliert ist, kann er eigentlich kein metallgehäuse haben! fragestellung ändern oder anders äußern oder gleich mit bildern!
     
  5. #4 Lobotomie, 13.01.2009
    Lobotomie

    Lobotomie Guest

    AW: Potentialausgleich (Erden)

    Hallo Moin, er hat Sicherheitsschuhe an!? Deshalb passiert ihm nichts.WinkeWinke

    Für "Moin" ist es übrigens schon reichlich spät, etwa 3 vor dreiviertelzwölf.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 14.01.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.516
    Zustimmungen:
    642
    AW: Potentialausgleich (Erden)

    Bei uns im Norden ist Moin immer aktuell :D

    PS, Der FI löst aus wenn er den Fehlerstrom erreicht und wenn der Dumme der Anpackt ein gezimmert bekommt löst der FI aus. Wenn er zwischen L und N anpackt und gut isoliert steht siehts anders aus, dann leuchten die Augen ein wenig heller
     
  7. #6 AC DC Master, 14.01.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Potentialausgleich (Erden)

    moin, moin. richtig im norden ist immer moin egal wie spät. ah, die drucker geschichte.
    immer noch kein dings zwischen bumms? egal. moin.
     
Thema:

Potentialausgleich (Erden)

Die Seite wird geladen...

Potentialausgleich (Erden) - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern

    Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern: Ist ein Potentialausgleichsnetz (Potentialausgleichsmaschen verlegt in den Decken der einzelnen Stockwerken) bei Hochhäusern erforderlich? Bilde...
  2. potentialausgleich benötigt ja oder nein

    potentialausgleich benötigt ja oder nein: Hallo, ich will mich kurz vorstellen. Ich bin gelernter Elektromonteur etwas über 50 Jahre und seit ca. 20 Jahren nicht mehr im Elektriker...
  3. Wie verbinde ich Potentialausgleichsschienen?

    Wie verbinde ich Potentialausgleichsschienen?: Hallo, meine Lage ist diese: wir planen derzeit eine Anlage, bei der mehrere Potentialausgleichsschienen in einem Bestandskeller benötigt werden...
  4. z. Potentialausgleich am Zählerschrank

    z. Potentialausgleich am Zählerschrank: Hallo miteinander, ich habe mich jetzt versucht ein wenig zu belesen, auch hier im Forum. Bin allerdings ehrlich gesagt gerade ziemlich verwirrt....
  5. Potentialausgleich von Gartenhaus - aber wie?

    Potentialausgleich von Gartenhaus - aber wie?: Hallo zusammen und erstmal einen schönen Nachmittag, ich bin bei meinem aktuellem Vorhaben durch die verschiedenen Meinungen zweier...