Potentialausgleich Pflicht?

Diskutiere Potentialausgleich Pflicht? im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, also ich habe folgendes Problem: ich wohne zur Miete in einem Altbau, der keinen Potentialausgleich besitzt. Nun wollte ich Internet von...

  1. e_Lady

    e_Lady Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    also ich habe folgendes Problem: ich wohne zur Miete in einem Altbau, der keinen Potentialausgleich besitzt. Nun wollte ich Internet von Kabel Deutschland haben, was deswegen leider nicht geht.
    Daher meine erste Frage: muss das bei Altbauten nachgerüstet werden? Bei meinen zahlreichen Erkundigungen, die ich eingezogen habe (Stadtwerke, Gas-, Stromversorger usw.) hat man mir leider nicht helfen können, sondern irgendeiner hat mal etwas gesagt wie: "Wenn z.B. eine Therme nach 1970 eingebaut wurde, hätte da ein Potentialausgleich geschaffen werden müssen"
    Da das bei uns der Fall ist (die Vermieterin hat auch sowieso immer alles "schwarz" machen lassen), würde ich sie gerne darauf festnageln. Leider finde ich in keiner VDE etwas darüber bzw verstehe es nicht :-(
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mir sagen, ob es tatsächlich Pflicht ist und ich meine Vermieterin "zwingen" kann oder nicht...

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Potentialausgleich Pflicht?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 denizjustin, 29.12.2007
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    399
    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Natürlich muss der Potentialausgleich nachgerüstet werden, schliesslich war der meines Wissens schon immer Pflicht!

    Was nicht nötig war und ist, ist ein eigener Erder.

    Da ein Potentialausgleich eigentlich kein großer aufwand ist, sollte es deinem Vermieter eigentlich kein Problem bereiten diesen zu beauftragen.

    Hast du bzw. das Haus denn bis dato keinen Kabelanschluss, und dieser soll nun nachgerüstet werden?
     
  5. e_Lady

    e_Lady Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
    @ego: doch, ein Kabelanschluss ist vorhanden, ich will jetzt nur über das Kabel auch Internet haben.

    Leider habe ich von der ganzen Sache selber wenig Ahnung. Wenn du sagst, dass ich dafür keine eigene Erdung brauche, heißt das dann, dass nur die Potentialausgleichsschiene angebracht werden muss?
    Und das muss auch jedes Haus haben? Bei dem Haus läuft elektrisch gesehen einiges schief. Als kleines Beispiel: ein Nachbar hat mal gleichzeitig Computer und Heizung angefasst und einen Schlag bekommen (und zwar nicht durch statische Aufladung). usw....
    Auf jeden Fall sagt die Vermieterin, sie müsste da ja nichts ändern, frei nach dem Motto "Sie haben es ja bis jetzt auch überlebt". Ähnlich sieht sie das mit einem Potentialausgleich....
     
  6. #5 PatBonner, 30.12.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Hallo eLady.

    Das ist Korrekt. Bei Inet über Kabel Deutschland muss ein Potentialausgleich vorhanden sein. Der von Kabel Deutschland beauftragte Techniker schliesst den Übergabepunkt und die Hardware an diesen an.


    Grüsse
    Paddy

    P.S.
    Ja, ein Potentialausgleich ist Pflicht.
     
  7. #6 Lötauge35, 30.12.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Potentialausgleichschiene bei voltus.de Art-Nr. 5015073 4,62€
     
  8. FNet

    FNet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    25.05.2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Früher kam das Potentail auch oft über die Wasserleitung. Schau doch da mal nach. Weil ein Erdpotental brauchst du und das muss irgendwo her kommen.
     
  9. #8 PatBonner, 30.12.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Wie soll denn ein Laie das machen ?

    Zudem handelt es sich um ein Mietshaus. Der Vermieter ist für die elektrische Anlage verantwortlich, und MUSS eine Zeitgemässe Sicherheitseinrichtung zur Verfügung stellen. Dazu gehört nunmal auch ein Potentialausgleich.

    Also. An Vermieter wenden.



    Grüsse
    Paddy
     
  10. e_Lady

    e_Lady Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Potentialausgleich Pflicht?

    Ja, ich denke auch, dass ich das nie im Leben selber machen würde...

    Aber vielen Dank für eure Hilfe, werde mich dann morgen mal mit der Vermieterin auseinander setzen. So als kleiner Gruß zum neuen Jahr ;-)
     
  11. #10 PatBonner, 30.12.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Potentialausgleich Pflicht?



    Das wird Sie Sicher freuen :).


    Grüsse
    Paddy
     
Thema:

Potentialausgleich Pflicht?

Die Seite wird geladen...

Potentialausgleich Pflicht? - Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  2. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  3. TT-Netz ÜSS-Schutz Potentialausgleich

    TT-Netz ÜSS-Schutz Potentialausgleich: Hallo zusammen, ich hätte folgende Frage an euch: In meiner Garage neben meinen Wohnhaus (5m entfernt) soll eine Unterverteilung erreichtet...
  4. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  5. Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern

    Potentialausgleichsanlage in Hochhäusern: Ist ein Potentialausgleichsnetz (Potentialausgleichsmaschen verlegt in den Decken der einzelnen Stockwerken) bei Hochhäusern erforderlich? Bilde...