Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

Diskutiere Power inverter statt 240volt gibt er 380volt im Alternative Energie Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt Das summen wird wohl eher andere Ursachen haben, schlechter Netzfilter im Fernseher o.ä. Wenn...

Schlagworte:
  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Das summen wird wohl eher andere Ursachen haben, schlechter Netzfilter im Fernseher o.ä.
    Wenn die Spannung zu hoch wäre, macht es im Netzteil des Fernsehers eher knall und aus.
     
  2. Anzeige

  3. #12 oberwelle, 15.09.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Moin..

    das ungewöhnliche Geräusch kann von dem unsauberen Sinus kommen.

    Wenn die Signalform vom Sinus abweicht, sind fremde Frequenzen im Spiel, dies kann ein gutes Netzteil im Verbraucher ausbügeln, wenn die Spannungsqualität aber zu bescheiden ist, dann gibt es halt Störungen bzw. keine Funktion ( oder auch einen defekt ).

    Du könntest mal versuchen andere Verbraucher parallel zu schalten, ev. ist einer dabei, der die Störungen minimiert oder auch verschlimmert.

    Wozu die hohe Leistung, wenn nur TV etc. betrieben werden soll ?
    Das Geld ist bestimmt besser angelegt, wenn mit weniger Leistung bessere Qualität gekauft wird..

    Hast du überhaupt eine so riesige Solaranlage das du die Leistung kontinuierlich ziehen kannst ?



    OW
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Dem Schaltnetzteil ist die Kurvenform völlig egal, das macht eh nur Gleichspannung 32V daraus. Das Problem wird wohl eher eine Brummschleife zum Receiver sein, falls es den gibt, oder eine Einstreuung der Störung durch das Gehäuse
     
  5. #14 oberwelle, 15.09.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.09.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Moin bigdie,

    das mit den 32V soll ein Beispiel sein ?

    Ob Trapez oder Sinus dürfte dem Schaltnetzteil wirklich egal sein, aber wenn steile Flanken ( = hohe Frequenzen ) im Spiel sind, dann spielen die Geräte oft verrückt.

    Eine Kompaktsparleuchte am gleichen Stromkreis mit einem Laserdrucker neigt gerne zum flimmern.
    Die Pegel von den Rundsteueranlagen der Versorger, führt auch gerne zum flimmern ( habe ich morgens im Bad, immer zur gleichen Zeit ).

    Bei Fernsehern habe diese Effekte noch nicht bemerkt, aber der hängt ja in der Regel auch nicht am Umrichter, wo die Spannung sehr bescheiden ist, und das Netzteil dürfte "besser" sein..


    OW
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.858
    Zustimmungen:
    753
    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Naja ich denke mal, das nicht das Rundsteuersignal deine Lampe flackern lässt, sondern die ganzen geschaltenen Nachtspeicheröfen, Boiler und Wärmepumpen bei dir und in der Nachbarschaft.
     
  7. #16 oberwelle, 16.09.2014
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

    Moin bigdie,

    leider nein, das ist schon das Signal, es ist ein Flackern, solange die Sendung anhält ( Tagsüber einige Sekunden und zur Hauptsendezeit ( 6:00 und 22:00 Uhr ) schon mal eine Minute lang ).
    Bei uns im Dorf gibt es so gut wie keine Speicheröfen, nur wenige Wärmepumpen..

    OW
     
Thema:

Power inverter statt 240volt gibt er 380volt

Die Seite wird geladen...

Power inverter statt 240volt gibt er 380volt - Ähnliche Themen

  1. Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation

    Parallelschaltung/ Leistungssteigerung 2er Powerstation: Hallo Gemeinschaft. Folgende Erklärung bei einem großen Versandhaus wird derzeit eine Powerstation G1000 Pro im Doppelpack angeboten. Die Geräte...
  2. Nedap Powerrouter anschließen

    Nedap Powerrouter anschließen: Hallo, wer kennt sich mit Nedap aus? Die haben ja sämtlichen Support eingestellt. Frage: Kann ich meinen 8 Jahre alten, nie angeschlossenen Nedap...
  3. Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?

    Welche Powerstation um eine Auto zu starten ?: Hallo, Ich finde Powerstationen sind eine gute Sache und wollte mal fragen mit welcher Powerstation man auch ein Auto starten kann. Ich habe im...
  4. Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation

    Passendes BMS für LiFePo4 Folienzellen für DIY-Powerstation: Ein freundliches HALLO in die Runde! :-))) Ich bin neu hier, habe bislang nur still mitgelesen. Ich habe einige LiFePo4-Zellen des folgenden...
  5. Busch Welcome über Powerline (DLAN)

    Busch Welcome über Powerline (DLAN): Guten Abend zusammen, ich suche schon seit einigen Wochen nach der Lösung für ein Problem bei mir. Folgender Bestand ist vorhanden: Busch-Jäger...