PRCD im Einsatz

Diskutiere PRCD im Einsatz im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Wollte mir so etwas mal vors Wohnmobil hängen. Hab dann aber lieber einen Trenntrafo eingebaut mit IT Netz und Isolationsüberwachung und entgegen...

  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.702
    Zustimmungen:
    940
    Wollte mir so etwas mal vors Wohnmobil hängen. Hab dann aber lieber einen Trenntrafo eingebaut mit IT Netz und Isolationsüberwachung und entgegen der Norm den ankommenden PE nicht mit Fahrzeugmasse verbunden.
    Wenn ich bei Veranstaltungen Campe, ist öfter mal der Strom weg, weil der FI in der Baustromverteilung fällt, wenn irgendwo eine Kabeltrommel im Regen liegt Und ich hab es auch schon erlebt, das Morgens und am Nachmittag, wenn alle Kaffeemaschinen laufen, die Spannung auf 180V zusammen bricht. In all den Fällen müsste ich ja den PRCD-s jedes Mal wieder einschalten.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: PRCD im Einsatz. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 Lasttrennschalter, 16.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Ich war jetzt eingeladen um eine Gartensteckdose an die Wand zu schrauben...
    Also Installationstester unter dem Arm, ab in den Keller und schauen ob sich eine Möglichkeit findet um die besagte Steckdose irgendwo dran zu knoten.
    1.te Steckdose, der PE hat 48 Ohm
    2.te Steckdose, der PE hat 48 Ohm
    3,4,5 Steckdose, das gleiche Ergebnis.
    Dann mal im frisch renovierten Bad, in dem ein "Elektriker" die Elektrik erneuert hat, gemessen und die gleichen Scheiß Werte ermittelt.
    Dabei ist in der jüngeren Vergangenheit sogar in der minimalistischen Hauptverteilung ein RCD nachgerüstet worden.
    Ende vom Lied, ich habe das Handtuch geworfen und darum gebeten sich anderweitig nach jemand umzuschauen, der die gewünschte Steckdose nachrüstet.
    Als Antwort kam dann... "Der, der das Bad gemacht hat (arbeitet in einer öffentlichen Einrichtung als Elektriker) kommt demnächst vorbei.
    Also ist mein PRCD noch lange nicht überflüssig:070:
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    524
    TT-System????
     
  5. #14 Lasttrennschalter, 16.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Früher war das wohl mal TT via Freiluftversorgung
    Irgendwann wurde dann auf Erdkabel umgerüstet und seitdem offiziell TNC-S
    Und alles irgendwie zusammen getüttelt, Hauptsache Leuchten leuchten und der Sauger saugt
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.702
    Zustimmungen:
    940
    Brauchst doch nur eine Brücke vom Erder zum PEN machen. 45 Ohm ist schon sehr viel für einen funktionierenden Erder.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  7. #16 Lasttrennschalter, 16.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Mal eben eine Steckdose hinbauen ist das eine.
    Grundlegende Eingriffe in die Elektrik das andere, zumal dort auch noch Klassische Nullung parallel betrieben wird. Wenn man dort anfängt endet das in einer Kernsanierung... Hier und dort mal ein offenes Leitungsende, Bakelit Drehschalter und Stromversorgung der Bastelgarage (Wandsteckdose--->5fach Leiste--->3fach Leiste--->50 Meter Kabeltrommel) mit Schweißgerät am anderen Ende
    Von daher überlasse ich anderen diese Spielwiese
     
    NSHV gefällt das.
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.702
    Zustimmungen:
    940
    Wenn da noch ein Teil KN ist, hätte die Brücke vom PEN zum PA nie weg gedurft
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  9. #18 Lasttrennschalter, 17.03.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    398
    Da ist langsam die Zeit für eine komplette Modernisierung gekommen, mit bisschen hier und ein wenig da ist es nicht getan.
     
    Strippentod gefällt das.
  10. #19 Strippentod, 17.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Richtig so. Irgendwann ist mal Schluss mit der Flickschusterei.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
Thema:

PRCD im Einsatz

Die Seite wird geladen...

PRCD im Einsatz - Ähnliche Themen

  1. PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere

    PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere: Hallo, PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere. Wer hat Erfahrungen mit verschiedenen Produkten?
  2. Prüfung PRCD-S+ nach VDE 0701-0702

    Prüfung PRCD-S+ nach VDE 0701-0702: Wer bietet solche Prüfungen an?
  3. Überspannungsschutz für/im Wohnmobil u. PRCD-S

    Überspannungsschutz für/im Wohnmobil u. PRCD-S: Hallo, ich habe von Freunden, die oft längere Zeit am Stück (ca. die Hälfte des Jahres, normalerweise) mit ihrem Wohnmobil unterwegs sind,...
  4. Produktwarnung PRCD-S+

    Produktwarnung PRCD-S+: Produktwarnung PRCD-S+ https://www.pcelectric.at/aktuelles/news-aktuelles/news-detail/article/produktwarnung-prcd-s.html...
  5. Suche PRCD - S

    Suche PRCD - S: Hallo suche ein PRCD-S egal ob mit oder ohne Kabel einfach alles an bieten Vielen Dank im Voraus