Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Diskutiere Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Wie der Betreff steht, habe ich ein defektes 4630 (TÖ ohne Funktion, an der Platine war unter dem TÖ-Taster verkokelt).. 7630 besorgt,...

  1. #1 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Wie der Betreff steht, habe ich ein defektes 4630 (TÖ ohne Funktion, an der Platine war unter dem TÖ-Taster verkokelt)..

    7630 besorgt, angeschlossen, ließ sich aber ums verrecken nicht anmelden! Alles nach Anleitung versucht, geht nicht. TÖ geht, Sprechen auch, aber es klingelt nicht.

    7630 bei mir daheim probiert, ließ sich ohne Probeme anmelden und bedienen.

    Das alte 4630 drangehängt um sicher zu gehen dass die Verbindungen OK sind: Klingel geht, TÖ nicht. also das alte Bild.

    Hat jemand noch eine Idee? Programmiersperre am Netzgerät ist aus.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Lösch mal die Klingeltaste unten, die ist vermutlich schon mit 2 Adressen belegt.

    Löschvorgang 4630:
    1. Zugang zur Einstelltaste schaffen, indem die Blindkappe aus der Gehäuseoberschale entfernt wird.
    2. Einsteltaste drücken und gedrückt halten.
    3. Türöffnertaste zusätzlich drücken und gedrückt halten.
    4. Quittungston abwarten (nach ca. 5 Sek.).
    5. Beide Tasten loslassen.

    (Bei 7630 genau so, außer das die Prog.Taste problemlos erreichbar ist)
     
  4. #3 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Guter Punkt, werd ich versuchen. Nur befürchte ich dass das nicht gehen wird, da die Türöffnertaste höchstwahrscheinlich defekt ist, weswegen ja überhaupt die ganze Tauschaktion. Es ist allerdings ein Zusatztaster verbaut, kann ich den evtl ersatzweise nutzen?
     
  5. #4 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Du kannst die Löschung auch am 7630 vornehmen. Ist die gleiche Vorgehensweise.
     
  6. #5 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Nein.
     
  7. #6 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Gerade versucht.

    Löschung scheint funktioniert zu haben, Quittungston kam.

    Wiederanmeldung ging allesdings nicht :(
     
  8. #7 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Du meinst, es lässt sich nicht auf die Klingeltaste programmieren?

    Lässt sich das 7630 in den Programmiermodus versetzen ? (Prog.Taste 5 Sek. drücken,dann muß eine Sprechverbindung nach unten bestehen. Dann Hörer auflegen, dann Taste unten drücken, dann Quittungston oben und unten.)
     
  9. #8 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Genau, es ließ sich nicht auf die Klingeltaste programmieren. Hab es genau so gemacht wie von Dir beschrieben, aber kein Quittungston
     
  10. #9 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Busspannung liegt korrekt an den Klemmen a/b an ? (ca. 30V DC)
    Türöffner und Etagenruf geht ?
    Welches Netzgerät ist verbaut, noch das alte Busnetzgerät? (4573)
     
  11. #10 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Türöffner und Etagenruf geht und ja, Netzgerät ist ein 4573/01.

    Gegen was kann ich die Spannung von a/b messen bzw. wo ist da ein Minuspol?
     
Thema:

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Die Seite wird geladen...

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 - Ähnliche Themen

  1. FI-Probeme, Erdungsprobleme

    FI-Probeme, Erdungsprobleme: Liebe Leute,in unserem Fachwerkhaus fanden wir den Sicherungskasten noch mit Schmelzsicherungen vor. Opa, pensionierter Berufsschullehrer für...
  2. Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage

    Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage: Hallo Ich habe gestern eine Mitsubishi Klimaanlage bekommen. Ein Aussengerät, zwei Innengeräte. Die Zuleitung vom Unterverteiler 3x2,5 mm2. Eine...
  3. 35 A Diazed wird schon bei geringer Last warm

    35 A Diazed wird schon bei geringer Last warm: Hallo zusammen, Mir ist aufgefallen dass die Diazed Vorsicherung des L1 zu einer Unterverteilung schon bei geringer Last recht warm wird. Die...
  4. Gira System 55 überarbeitet

    Gira System 55 überarbeitet: Gira hat sein System 55 überarbeitet. Gira schreibt "Die Schalter im System 55 sind optisch voll miteinander kompatibel, nur technisch können die...
  5. Nuki Opener bei STR2002/3

    Nuki Opener bei STR2002/3: Hallo Unzwar hab ich mir ein Nuki Opener gekauft. Hab den alles angeschlossen außer den gelben Kabel von dem Nuki Opener. Ich vermute mal er ist...