Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Diskutiere Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Gegen was kann ich die Spannung von a/b messen bzw. wo ist da ein Minuspol Zwischen a und b messen. a = + b = -

  1. #11 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    289
    Zwischen a und b messen.
    a = +
    b = -
     
  2. Anzeige

  3. #12 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    macht sinn :)

    Die Spannung ist 27,2V
     
  4. #13 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    289
    Gut.
    Lässt sich das Telefon in den Programmiermodus versetzen ?
    Sprich, blinkt nach langem Drücken der Prog.Taste, die Laut/Leise Taste rot und es besteht eine Sprechverbindung nach unten ?
     
  5. #14 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    ja, ist beides der Fall
     
  6. #15 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    289
    Okay.
    Leuchtet LED 5 am Netzgerät rot, wenn draußen die Taste, beim Programmierversuch betätigt wird ? Ritto NG 4573 LEDs.png
     
  7. #16 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    uff.. die Frage bekomm ich ohne zweite Person natürlich nicht beantwortet :( und mangels Handyempfang im keller wird das eh nicht einfach.

    Ich schau mal wie ich das gelöst bekomme.
     
  8. #17 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    289
    Zweite Person und Walkie Talkies.

    Programiersperre ist ganz sicher nicht aktiv ?

    Gern ein scharfes Bild vom Netzgerät hier posten.
     
  9. #18 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt einfach ein Video von der Aktion gemacht. und in dem Zuge festgestellt dass die Netzgeräte falsch beschriftet sind...

    "Meines" ist ein 7573 und ja, um ganz sicher zu gehen hab ich da die Programmiersperre aktiviert -> Haustelefon piept wild statt in den Programmiermodus zu gehen. Programmiersperre am Netzgerät wieder deaktiviert -> Haustelefon geht in den Programmiermodus (Lautstärketaste blinkt).

    Um auf die vorige Frage zurückzukommen: ja, während des Programmierversuchs Leuchtet eine LED rot. ist ja jetzt ein anderes Netzgerät aber von der Position her könnte es LED 5 von deinem Bild sein.
     
  10. #19 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Bild des Netzgerätes. die LED die während des Programmierversuchs 2x kurz rot geblinkt hat ist oben rechts zwischen der grünen und der gelben
     

    Anhänge:

  11. #20 Strippentod, 23.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    289
    Hmm, okay.
    Langsam gehen mir die Ideen aus. Am 7630 kann es ja auch nicht liegen, wenn es sich an anderer Stelle programmieren lässt.
    Hast du ggf. an der Türstation eine Taste frei (Leerwohnung, Reserve), welche du testweise mal zum programieren nehmen könntest ?
    Ist die Türstation eigentlich modular oder Briefkasteneinbau ?
     
Thema:

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Die Seite wird geladen...

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 - Ähnliche Themen

  1. FI-Probeme, Erdungsprobleme

    FI-Probeme, Erdungsprobleme: Liebe Leute,in unserem Fachwerkhaus fanden wir den Sicherungskasten noch mit Schmelzsicherungen vor. Opa, pensionierter Berufsschullehrer für...
  2. Backofen Fi fliegt raus beim stecker einstecken

    Backofen Fi fliegt raus beim stecker einstecken: Hallo Habe einen siemens Backofen HB78LB570. Beim backen ist der fi rausgeflogen. Wenn ich den stecker wieder einstecke fliegt immer wieder der fi...
  3. Siedle HT401a-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen

    Siedle HT401a-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen: Siedle HT401-01 + TLM511-02 // Fehler Klingel + Licht beim Drücken Klingel oder Licht außen Guten Tag, ich brauche Hilfe. Ich habe die Kabel des...
  4. FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar

    FI & Sicherung fliegen beim Bohren, danach wieder einschaltbar: bei mir wird gerade eine Klimaanlage installiert und da ist den Arbeitern gerade der FI und die Sicherung des Stromkreises, in dessen Nähe sie...
  5. Trennung von Strom und Kommunikationskabeln bei PV Anlage

    Trennung von Strom und Kommunikationskabeln bei PV Anlage: Hi zusammen, bei mir wird gerade eine PV Anlage (inkl. Batteriespeicher verbaut). Jetzt war gerade ein Kumpel da, der hat ein Problem...