Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Diskutiere Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Ne, leider keine freie Taste... Die Türstation ist modular denk ich. Also ein Kasten wo alle 4 Klingeltaster zusammen sind wenn das gemeint ist...

  1. #21 DrJohnLogan, 23.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ne, leider keine freie Taste... Die Türstation ist modular denk ich. Also ein Kasten wo alle 4 Klingeltaster zusammen sind wenn das gemeint ist (kann ich gern morgen ein Foto von posten wenn gewünscht). Und wie gesagt: am alten 4630 funktioniert die Klingel einwandfrei...
     
  2. Anzeige

  3. #22 Strippentod, 24.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Das dürfte jetzt aber nicht mehr klingeln, da du die Taste gelöscht hast.
    Lässt sich das alte problemlos wieder einlernen ?

    Also mir fallen noch 2 Beispiele aus der Praxis ein, warum sich ein Telefon nicht programmieren lässt:
    1.) hängen gebliebene Klingeltaste bei einem anderen Teilnehmer
    2.) Gesamtleitungslänge überschritten.

    Wenn du beides ausschließen kannst, dann weiß ich leider auch nicht weiter.

    Man könnte noch das Einlernen über die Etagenruftaste probieren, aber das macht eigentlich nur Sinn, wenn man keinen Zugang zum Wohntelefon hat.
     
  4. #23 DrJohnLogan, 24.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Weiss ich jetzt nicht, hab gestern nach dem Löschen nicht nochmal versucht das 4630 anzulernen. Ich meinte davor.

    1.) Würde es dann mit dem 4630 funktionieren?
    2.) Kann es sein dass die Leitung für das 7630 zu lang ist, für das 4630 aber nicht?

    Einlernen über die Etagenruftaste hba ich jetzt in der Tat nicht versucht.. Aber wie geht das?

    Hab mir jetzt mal eine gebrauchte 4630-Platine gekauft, in der Hoffnung dass wenigstens das dann wieder geht. Dann kommt das 7630 in die Schublade
     
  5. #24 Strippentod, 24.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Das ist ja die Frage, ob es sich wieder einlernen lässt.
    Oder bezieht sich deine Frage auf die hängengebliebene Klingeltaste ?

    Eigentlich nicht. In beiden Handbüchern (TwinBus alt und neu) sind die gleichen Leitungslängen angegeben.
    Ich habe es letztes Jahr in einem komplexen Gebäude beim Komplettaustausch einer alten Mehrdrahtanlage gegen Ritto Twinbus erlebt, daß die letzten Teilnehmer imDachgeschoss sich partout nicht programmieren ließen, weil die Gesamtlängen überschritten waren.
    Leitungslängen.png
     
  6. #25 DrJohnLogan, 24.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst wenn das Kabel alt und ranzig ist, wir sprechen bei mir von höchstens 20m oder so...
     
  7. #26 DrJohnLogan, 24.03.2025
    DrJohnLogan

    DrJohnLogan Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Mit "1.) Würde es dann mit dem 4630 funktionieren?" meinte ich dass es, wenn es daran läge, ja eigentlich mit beiden meiner Telefone nicht gehen sollte, also dass es dann mit dem 4630 ebenfalls nicht gehen dürfte
     
  8. #27 Strippentod, 24.03.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.586
    Zustimmungen:
    254
    Gut okay, dann fällt das als Ursache definitiv raus.
     
Thema:

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

Die Seite wird geladen...

Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630 - Ähnliche Themen

  1. FI-Probeme, Erdungsprobleme

    FI-Probeme, Erdungsprobleme: Liebe Leute,in unserem Fachwerkhaus fanden wir den Sicherungskasten noch mit Schmelzsicherungen vor. Opa, pensionierter Berufsschullehrer für...
  2. Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage

    Sicherung brummt beim Einschalten Klimaanlage: Hallo Ich habe gestern eine Mitsubishi Klimaanlage bekommen. Ein Aussengerät, zwei Innengeräte. Die Zuleitung vom Unterverteiler 3x2,5 mm2. Eine...
  3. 35 A Diazed wird schon bei geringer Last warm

    35 A Diazed wird schon bei geringer Last warm: Hallo zusammen, Mir ist aufgefallen dass die Diazed Vorsicherung des L1 zu einer Unterverteilung schon bei geringer Last recht warm wird. Die...
  4. Gira System 55 überarbeitet

    Gira System 55 überarbeitet: Gira hat sein System 55 überarbeitet. Gira schreibt "Die Schalter im System 55 sind optisch voll miteinander kompatibel, nur technisch können die...
  5. Nuki Opener bei STR2002/3

    Nuki Opener bei STR2002/3: Hallo Unzwar hab ich mir ein Nuki Opener gekauft. Hab den alles angeschlossen außer den gelben Kabel von dem Nuki Opener. Ich vermute mal er ist...