Problem an Sternschaltung

Diskutiere Problem an Sternschaltung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moin miteinander, Wir haben uns dieses Jahr eine Immobilie mit Pool gekauft (Haus BJ73, Pooltechnik aus den 90ern). Die Pooltechnik ist im...

  1. #1 Morph007, 09.07.2023
    Morph007

    Morph007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Moin miteinander,

    Wir haben uns dieses Jahr eine Immobilie mit Pool gekauft (Haus BJ73, Pooltechnik aus den 90ern). Die Pooltechnik ist im Gartenhaus untergebracht inkl. Unterverteilung.
    Im Haus sind hinter dem Zähler dafür lediglich 3 Sicherungen.
    Nun wollte ich die Pumpe (Sternschaltung) in Betrieb nehmen und musste feststellen, dass sie nur brummt und nur unter Hilfe anläuft. Ohne Hilfe schaltet nach kurzer Zeit der Motorschutzschalter ab.
    Ich bin davon ausgegangen, dass uU die Lager der Pumpe nach 2 Jahren Stillstand hinüber sind. Also Pumpe zerlegt, gereinigt und Lager getauscht. Soweit der für mich als Industriemechaniker sicher handelbare Teil.
    Da die Pumpe nun immer noch nicht lief habe ich zunächst den Anschlusskasten am Motor geprüft. Hier kommen (ohne Last) auf einer Phase lediglich 40-43V an. Ich bin dann in der Verteilung so weit zurück gegangen, dass ich am Eingang vom FI der Unterverteilung Pool ebenfalls nur die 40V auf einer der Phase habe. Im Haus an den Sicherungen sind es noch 230V. Die Zuleitung zum Gartenhaus ist, soweit ich sie im Keller und im Gartenhaus sehen kann, mechanisch unbeschädigt. Es wurden in der Zwischenzeit auch keine Tiefbauarbeiten zwischen Haus und Gartenhaus durchgeführt.
    Laut Vorbesitzerin lief das ganze vor 2 Jahren noch einwandfrei.

    Hat vielleicht hier noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass nur 2 von 3 Phasen an der Unterverteilung ankommen?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Problem an Sternschaltung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lasttrennschalter, 09.07.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    242
    Und da versteckt sich dein Problem. Das wird nur jemand der vor Ort ist herfinden was da im Argen ist.
     
    elo22 gefällt das.
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    772
    Mal schauen, ob optisch das Kabel im Haus das gleiche ist wie in der Gartenlaube. Wenn nicht könnte es noch irgendwo eine Abzweigdose geben. Mitunter geht es auch erst in die Garage und von dort zum Garten
     
  5. #4 Morph007, 11.07.2023
    Morph007

    Morph007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Das Kabel habe ich bereits zurückverfolgt. Es geht im Keller 3 Räume nach dem Hausanschluss als NYM nach draußen. Im Gartenhaus kommt allerdings ein schwarzes Kabel an. Vermutlich ist irgendwo im Erdreich eine Muffe, die jetzt undicht ist.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    772
    Oder am Haus außen eine Abzweigdose
     
  7. #6 Morph007, 11.07.2023
    Morph007

    Morph007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Leider ausgeschlossen, das Kabel geht unterirdisch aus dem Keller.
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    772
    Dann wird man wohl buddeln müssen. Habe sicher schon 50x im Forum geschrieben, man buddelt keine Kabel ein auf eigenem Grundstück sondern Rohr. Am besten KG Rohr und wenn die Strecke länger ist oder nicht gerade verläuft, schadet es auch nicht ein paar Schächte zu setzen. Da kann man später auch mal abzweigen fürs Gartenlicht, Sauna, Windrad oder sonst irgend etwas, an das man heute noch gar nicht denkt
     
  9. #8 Morph007, 11.07.2023
    Morph007

    Morph007 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Guter Hinweis, den hätte dann wohl mal jemand dem Vorbesitzer geben sollen ;)
     
    Joker33 gefällt das.
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    772
    Naja, wenn du Buddeln musst, nützt der Vorschlag evtl. auch
     
Thema:

Problem an Sternschaltung

Die Seite wird geladen...

Problem an Sternschaltung - Ähnliche Themen

  1. FI Problem mit Baumkuchenmaschine

    FI Problem mit Baumkuchenmaschine: Hallo zusammen, Ich hoffe ich habe die richtige Kategorie gewählt! Ich habe mir eine Baumkuchenmaschine gekauft. Modell aus den späten 60ern /...
  2. Probleme mit der Wallbox

    Probleme mit der Wallbox: Hallo liebes Forum, ich bin aktuell verzweifelt und weiß leider nicht weiter, deshalb hoffe ich hier etwas Hilfe zu bekommen. Ich besitze einen...
  3. nuki opener mit siedle hta 811 habe ein problem

    nuki opener mit siedle hta 811 habe ein problem: Wenn ich das alles so anschliesse wie es in der app steht ist der tür öffner immer an ich weiss auch nicht was die hier gemacht haben ich habe da...
  4. Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen

    Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen: Hallo zusammen, für die Messtechnik und mehr neue Akkus gefunden,...
  5. Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor

    Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor: Hallo, Ich habe einen Einphasen Asynchronmotor (Holzspalter) der beim Betätigen des Schalters nur manchmal anspringt. Wenn ich also den Schalter...