problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

Diskutiere problem differenzstromrelais in einem serverraum!!! im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo ich hab ein problem, ich arbeite bei einem fehrnsehsender und dort im serverraum in der uv sitzt ein differenzstromrelais direkt am...

  1. walli

    walli Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    ich hab ein problem, ich arbeite bei einem fehrnsehsender und dort im serverraum in der uv sitzt ein differenzstromrelais direkt am einspeisekabel das mir momentan einen fehlerstrom von 36ma anzeingt.in der uv sind ca 150 stromkreise und an jedem stromkreis ist eine 8fach steckdosenleiste installiert.gehen wir mal davon aus das nur 200 geräte ingesammt angeschlossen sind, da das die neue erweiterung ist, sind noch nicht alle racks im betrieb.

    ist es bei computern nicht eh so das die den schutzleiter mit belasten ?
    und wenn das so ist dann könnte sich ja der fehlerstrom addieren und wäre rein theoretisch zu vernachlässigen.ich würde wetten wenn jeder stromkreis sein eignes differenzstromrelais hätte würde gar keine meldung kommen.

    -was sagt ihr dazu?
    -und wie soll ich den fehler finden? abschalten geht so gut wie nie.
    -oder sollte ich vorschlagen für jeden stromkreis ein eigenes differenzstromrelais zu installieren.das is dann aber ein heiden aufwand, braucht platz,kostet enorm viel und abschalten muß ich auch :Hammer:

    ich freue mich über antworten
    mfg walli
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 20.07.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Leckstromzange und die einzelnen Kreise messen
    Weiter aufteilen auf kleinere Gruppen von Arbeitsplätzen / Relais ( beinhaltet natürlich ne Abschaltung, Hexen können wir alle nicht )
    Vernachlässigen, das muss die VEFK entscheiden anhand einer Beurteilung vor Ort. Das kann dir niemand in einem Forum abnehmen.

    Mfg Dierk
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Hallo
    Unter Umständen hilft schon eine bessere Aufteilung der Stromkreise auf die 3 Außenleiter. Auch die Fehlerströme sollten sich bei gleichmäßiger Aufteilung aufheben. Aber das kann man wie Kaffeeruler schon sagte nur mit einer Leckstromzange feststellen.
     
  5. walli

    walli Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    das mit der Leckstromzange hört sich ja gut an und damit kann ich dann den fehlerstrom von jedem stromkreis messen? einfach um phase und n machen ?kenne nur das zangenamperemeter.

    mfg
     
  6. #5 Kaffeeruler, 20.07.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Ja, ist ein Zangenamperemeter, aber genauer. z.B BEHA-AMPROBE GmbH - Deutschland

    Bei der Auswahl der Zange nimm dir Zeit und vergleiche genau
    Die von Benning z.B ist bei uns durchgefallen.. alte Zicke^^


    Mfg Dierk
     
  7. #6 Elektro, 20.07.2011
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    540
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Die Zange sollte auch TRMS haben
     
  8. walli

    walli Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Könntet ihr mir nich 1-2 gute Zangen mit Preis vorschlagen dann kann ich das morgen gleich mal klären?

    MfG walli
     
  9. #8 Kaffeeruler, 20.07.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Fluke, Beha, wobei ich glaub die Beha sind noch immer die Besten wenn man sich so umhört in den Foren.. Dicht gefolgt von Fluke

    http://www.technik-forum.ch/_files/downloads/Fachartikel_Leckstromzangen.pdf
    Testurteil

    Wir haben uns die AC50A-D gekauft, war für unsere Zwecke die Beste und Preislich unschlagbar ( Großhandel ) gerade weil wir oft jenseits von 50Hz messen



    Mfg Dierk
     
  10. #9 Elektro, 20.07.2011
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    540
  11. #10 Elektro, 20.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 20.07.2011
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.493
    Zustimmungen:
    540
    AW: problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

    Bei Beha hat die CHB5 TRMS auch gut MIN/MAX-Wertmessung


    Kostet gut das Doppelte der HT Zange
     
Thema:

problem differenzstromrelais in einem serverraum!!!

Die Seite wird geladen...

problem differenzstromrelais in einem serverraum!!! - Ähnliche Themen

  1. Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen

    Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen: Hallo zusammen, für die Messtechnik und mehr neue Akkus gefunden,...
  2. Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor

    Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor: Hallo, Ich habe einen Einphasen Asynchronmotor (Holzspalter) der beim Betätigen des Schalters nur manchmal anspringt. Wenn ich also den Schalter...
  3. Sicherungsproblem

    Sicherungsproblem: Hallo, habe neue Unterverteilung in der Garage verbaut mit FI 40A, und B16 A Sicherungen, Zuleitung 5x4² Abgsichert mit Vorsicherungblock 25 A....
  4. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  5. WLAN Lautsprecher - Problem

    WLAN Lautsprecher - Problem: Hallo, Habe einen Libratone ZIPP Lautsprecher mit folgendem Problem: Beim Einschalten gab es einen stark hochfrequenten Ton. Die 4 Bauteile...