Problem Leuchtstofflampen vs Radio

Diskutiere Problem Leuchtstofflampen vs Radio im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ich habe ein totales Problem mit Leuchstofflampen mit EVG und dem Radioempfang im Haus. Sobald die LS-Lampe eingeschaltet wird kratzt das...

  1. #1 Micha321, 05.02.2017
    Micha321

    Micha321 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe ein totales Problem mit Leuchstofflampen mit EVG und dem Radioempfang im Haus.
    Sobald die LS-Lampe eingeschaltet wird kratzt das Radio.
    Die alten DDR LS-Lampen dagen machen keine Probleme.

    Ich habe schon mehre Radios probiert,
    mit Feritringen Kondensatoren und Alufolie experimentiert.

    Wie könnte ich das Problem lösen ?


    Grüße Micha
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 05.02.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    andere Leuchte da nicht nur das EVG Störfrequenzen sendet sondern wie in einigen versuchen gezeigt wurde die LL selbst auch nicht so brav ist und das ganze evtl verstärken kann, einige Radios empfänglich dafür sind
    Ich glaub net das dies so einfach behoben werden kann

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Strippe-HH, 05.02.2017
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    222
    Schlechte Funkentstörung nehme ich mal an.
    Dieses Geknister kenne ich aber nur im Zusammenhang von älteren Radiogeräten und LS-Leuchten mit KVG und fehlenden FEK.
     
  5. #4 Micha321, 05.02.2017
    Zuletzt bearbeitet: 05.02.2017
    Micha321

    Micha321 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    LL ?
    FEK ?
    Aber das diese Störungen so krass auftreten.
    Kommt die Störung über das Netz oder durch die Luft ?
    Typ. Philips Waterproof TCW061
    EVG natürlich aus China
    Mit allen Radios das selbe Problem entweder Licht oder Musik.
    Aber das Autoradio geht unter der Leuchte.
    Werde mal noch ein Radio mit Netz und Batterie testen.
     
  6. #5 Pavel Chekov, 06.02.2017
    Pavel Chekov

    Pavel Chekov Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    65
    LL = Leuchstofflampe
    FEK = Funkenstörkondensator

    Hinter den Störungen steckt bestimmt die GEZ.
     
  7. #6 Micha321, 06.02.2017
    Zuletzt bearbeitet: 06.02.2017
    Micha321

    Micha321 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ahh ja .
    Allso die GEZ (die ja anders heist) wir ordnugsgemäß gefüttert.
    Hilft mir aber auch nicht wirklich weiter.
    Normal müsste das Problem doch viele Leute haben ?
    Werde mal noch ein anderes EVG testen.
     
  8. #7 Micha321, 07.02.2017
    Micha321

    Micha321 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hier ein Video

     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.334
    Zustimmungen:
    363
    Die Empfangs- Stufen der Radios oder Tuner werden immer billiger aufgebaut.
    Die Störenfriede werden immer mehr.

    Ich befürchte, das die Radiobänder demnächst den Herstellern von FU, Dimmer, Schaltnetzteilen, etc, geopfert werden, und wir nur noch digital sind.

    Gruß Gert
     
  10. #9 Micha321, 08.02.2017
    Micha321

    Micha321 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.01.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es solche Erfahrungen mit Osram EVGs ?

    Grüße Micha
     
  11. #10 Strippe-HH, 09.02.2017
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    222
    Du stellst da ein altes Kofferradio mit Stabantenne unter eine LS-Leuchte, also im Keller wo der Empfang ohnehin schon eingeschränkt ist und wunderst dich über die Störungen.
    Also mal dazu gesagt in meiner Kellerwerkstatt befindet sich auch ein altes Radio mit Wurfantenne und da wundert es mich überhaupt nicht das es in dem Lautsprecher knistert oder rauscht wenn ich das Licht anschalte.
     
Thema:

Problem Leuchtstofflampen vs Radio

Die Seite wird geladen...

Problem Leuchtstofflampen vs Radio - Ähnliche Themen

  1. Sicherungsproblem

    Sicherungsproblem: Hallo, habe neue Unterverteilung in der Garage verbaut mit FI 40A, und B16 A Sicherungen, Zuleitung 5x4² Abgsichert mit Vorsicherungblock 25 A....
  2. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  3. WLAN Lautsprecher - Problem

    WLAN Lautsprecher - Problem: Hallo, Habe einen Libratone ZIPP Lautsprecher mit folgendem Problem: Beim Einschalten gab es einen stark hochfrequenten Ton. Die 4 Bauteile...
  4. Ritto Gegensprechanlage Probleme

    Ritto Gegensprechanlage Probleme: Hallo zusammen, habe bei einem Kunden folgendes Problem: Klingeln und Türe öffnen ohne Probleme. Sprechverkehr funktioniert eine Sekunde dann...
  5. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...