Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

Diskutiere Problem mit Eltako Multifunktionsrelais im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe bei mir zuhause folgendes Problem: 1. Für die Duschecke habe ich eine separate Beleuchtung, die ich mit einem Schalter...

  1. #1 Hektik-Elektrik, 17.11.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    ich habe bei mir zuhause folgendes Problem:

    1. Für die Duschecke habe ich eine separate Beleuchtung, die ich mit einem Schalter schalte. (ein 5-Ader zum Schalter/Lampen/Lüfter)

    2. gleichzeitig schaltet dieser über ein Eltako MFZ12 Multifunktionsrelais einen Lüfter, der die Feuchte Luft nach aussen saugt.

    3. Das MFZ ist auf RV (Rückfallverzögert zum Test auf 2Sek.) eingestellt.

    Leider schaltet es nicht aus. Dies macht er nur wenn ich mit dem Duspol gleichzeitig über A1/A2 messe.

    Das MFZ bekommt irgendwoher eine Störung.

    Was kann man machen? Widerstand parallel zu A1/A2 ?

    Hat jemand ein ähnliches Problem schon einmal gehabt.



    Ich habe die gleiche Schaltung auch für meinen Handtuchheizer - dort klappt es ohne Prpbleme, obwohl dieser eine Leistung von 800w hat. Ich habe das MFZ auch schon getauscht - ohne Erfolg.

    MfG
     
  2. Anzeige

  3. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.334
    Zustimmungen:
    363
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Moin Hektik!

    Fällt das Relais denn ab, wenn du den A1 abklemmst?

    Wenn ja, hast Du auf der Ader eine induzierte Spannung. Probehalber mal einen 22 k Ohm zwischen A1 und A2. Der verbrät aber rund 2 Watt! Evtl. mal einen 0,1 bis 0,3 mikrofarad mit ausreichender Spannungsfestigkeit probieren.

    Hatte mal ein ähnliches Problem, das konnte ich lösen, indem ich den Schalter gegen einen Wechselschalter getauscht habe und definiert L oder N auf den A1 geschaltet habe.

    Gruß Gert
     
  4. #3 Hektik-Elektrik, 17.11.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Hallo,

    danke für den Tipp mit dem Wechselschalter, das müsste funktionieren.


    Ja er geht aus, wenn ich A1 abklemme.

    MfG
     
  5. #4 Hektik-Elektrik, 17.11.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Alles klar, das mit dem Wechselschalter funzt.

    Hatte vorher einen Kontrollwechselschalter drin, wobei ich den einen Wechselkontakt in richtung Schalter weggeschnitten hatte und mit der Lüfterleitung belegt hatte (Kontrollicht an, wenn Lüfter an).


    Aber so ist es ja noch einfacher:

    L1 an den Korresspondierenen (der nicht an das Kontrollicht angschlossen ist)
    geschalteter an P-Klemme
    Lüfter an die N-Klemme
    N an den 2. Korrespondierenden.

    Relais fällt wiederab, Kontrollicht geht, wenn Lüfter an, Licht ist auch OK.



    DANKESCHÖN
     
  6. #5 Elektro, 17.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    ich denke nicht das dieses nach VDE ist.
     
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    385
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Vorsicht!

    Moderne Schalter bieten nicht genug Trennabstand im umschaltmoment. Das führt sehr schnell zu einen Kurzschluss im Schalter!:eek:
     
  8. #7 Elektro, 17.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Das kenne ich von der Hamburger Schaltung.
    Einige mal Schalten und der Schalter hat sich verabschiedet
     
  9. #8 Hektik-Elektrik, 17.11.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Hallo,

    es sind Gira-Schalter. Ich denke nicht das es ein Problem gibt.
    Wenn doch sind da ja auch noch die LS-Schalter.

    Warum es nach VDE verboten sein sollte - wo steht da was ???

    Es gibt Dinge die sind schlimm, wenn man sich nicht daran hält (z.B. FI-Pflicht vor Steckdosen, VDE-Messungen) und Dinge, die sind sowas von egal. (Antennenleitungen nicht in Leerrohren).

    Für mich ist es wichtig das keine Gefahr von der Installation ausgeht und es funktioniert.

    MfG
     
  10. #9 Elektro, 17.11.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    Hallo,
    dann frage mal bei Gira nach der Schaltung.
     
  11. #10 AC DC Master, 17.11.2008
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

    moin. muß mich da mal mit rein schalten. bei dieser variante wird doch der N geschaltet oder ? dann darf diese schaltung nicht verwendet werden, da der N nicht geschaltet werden darf. an hetikelektrik: wo steht geschrieben das koaxialleitungen in leer-rohre verlegt werden müssen? auch ls-schalter können mal einen schlechten tag haben.
    um das darauf zu reduzieren das da ls-schalter sind, sorry geht garnicht. wenn du es besser wissen würdest, leidet jedes mal die leitung und die sicherung unter einem
    kurzschluß. in diesem sinne.
     
Thema:

Problem mit Eltako Multifunktionsrelais

Die Seite wird geladen...

Problem mit Eltako Multifunktionsrelais - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...