Problem mit Halogenbeleuchtung

Diskutiere Problem mit Halogenbeleuchtung im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute! OK, vermutlich ein Thema, das es schon oft gab... Ich habe 6 Halogenlampen in der Decke zu hängen, 6 x 35 Watt. Betrieben wird das...

  1. #1 hajobolle, 28.11.2007
    hajobolle

    hajobolle Guest

    Hallo Leute!


    OK, vermutlich ein Thema, das es schon oft gab...

    Ich habe 6 Halogenlampen in der Decke zu hängen, 6 x 35 Watt. Betrieben wird das ganze mit einem elektronischen Trafo von Conrad (30 €).

    Es funktioniert, aber wenn ich einschalte, dauert das knapp über 1 Sekunde (!) ehe das Licht an ist.

    Der Trafo hängt hinter dem Schalter, hat also, wenn das Licht aus ist, keine Stromversorgung.

    Ist der Trafo einfach nur schlecht / falsch / langsam - oder ist das normal so?

    Und wenn es normal ist - wie löse ich es? Muss ich für den Trafo dann eine eigene Stromleitung legen, geht das Licht dann schneller an?

    Oder... wenn ich einen konventionellen Trafo stattdessen verwende (Platz habe ich) - geht das dann auch ohne eigene Leitung?

    Oder... wenn ich zwei elektronische Strafos verwende, an die ich jeweils 3 Lampen anschliesse, aber auch ohne eigene Stromversorgung?


    Bin auch Eure Antworten gespannt?


    Hajo
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Problem mit Halogenbeleuchtung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Michael, 28.11.2007
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
  4. #3 hajobolle, 28.11.2007
    hajobolle

    hajobolle Guest

    AW: Problem mit Halogenbeleuchtung

    Das ist ja die Frage... liegt das wirklich nur am Trafo oder hat man bei allen Trafos eine Verzögerung (wobei über 1 Sekunde schon echt heftig ist... wirkt auch so, als wenn es so phasenweise heller wird in der zweiten Sekunde)?
     
  5. #4 Lötauge35, 28.11.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Problem mit Halogenbeleuchtung

    ist denn der Trafo ausreichend dimensioniert??
    6x35W=210W
    Im Einschaltmoment fließen sehr hohe Ströme auf der Sekundärseite.
    Gute Trafos begrenzen diesen zum Selbstschutz.
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    AW: Problem mit Halogenbeleuchtung

    Im Einschaltmoment fliessen hier kurzzeitig vermutlich runde 150 Ampere. Gute Trafos begrenzen den Einschaltstrom.

    Ob man für 30 € einen qualitativ hochwertigen 210 bzw. 250 VA- Trafo erhält,und ob man da lange seine Freude mit hat, ist fraglich. Mir sind schon viele Billigtrafos abgeraucht.
    Wenn man dann mal vergleicht, dass eine Osram mouse 150 VA so bei 50 € liegt....

    Gruß Gert
     
  7. #6 AC DC Master, 30.11.2007
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Problem mit Halogenbeleuchtung

    ja, der einschaltstrom1 da isser wieder mal. was macht der wohl? was macht der trafo? ist ein elektronischer!
    loiute, vielleicht hängt ihr noch eine größere sicherung an die schaltung wegen des großem einschaltstroms! ! !
    es ist ein elektronischer trafo, heißt also er kann nicht soviel leistung schalten. oder gibt es schon elektronische trafos die höhere leistung schalten können. wie funktioniert eigentlich ein normaler trafo?
     
Thema:

Problem mit Halogenbeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Problem mit Halogenbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...