Problem mit Kühlaggregat /Kühlzelle

Diskutiere Problem mit Kühlaggregat /Kühlzelle im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ich habe mir eine gebrauchte Kühlzelle mit Kühlaggregat gekauft Soweit so gut , es wurde alles angeschlossen und eingestellt und es kühlt...

  1. #1 Feribary, 28.06.2022
    Feribary

    Feribary Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe mir eine gebrauchte Kühlzelle mit Kühlaggregat gekauft
    Soweit so gut , es wurde alles angeschlossen und eingestellt und es kühlt auch gut
    Es dauert nicht lange bis es runter gekühlt war und es lief auch durch
    Mein Problem: Das Aggregat außerhalb von der Zelle schaltet nicht ab , auch wenn die Kühlung IN der Zelle abschaltet da die Wunschtemperatur erreicht ist
    Es steht nirgends eine Fehlermeldung oder sonstiges
    Woran könnte das liegen ?
    LG und danke im Vorraus
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    Was schaltet nicht ab, der Lüfter oder der Kompressor
     
  4. #3 saukalt, 28.06.2022
    saukalt

    saukalt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    8
    Ich vermute, falsch verdrahtet.
    Gibt es Bilder vom Typenschild?
    Steckerfertig?
    Split?
    Huckepack?
    Schaltplan?
    Ansonsten Glaskugel.
     
  5. #4 Feribary, 28.06.2022
    Feribary

    Feribary Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also die Pumpe ist das einzige das abschaltet sobald die Temperatur erreicht ist
    Der Lüfter und der (ich denke mal) Kühler oder das dicke was halt brummt bleibt an ohne das kühlflüssigkeit rein gepumpt wird
    Sorry bin in dem Bereich eine Niete
     
  6. #5 Feribary, 28.06.2022
    Feribary

    Feribary Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das Steuergerät ist ein Climatron CS 1000 und zeigt eigentlich an das sowohl die Lüftung in der Zelle als auch das Klimaaggregat außen aus ist
    Das klimaaggregat ist etwas französisches und auf der anderen Seite steht Gauß
     
  7. #6 saukalt, 28.06.2022
    saukalt

    saukalt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    8
    Sorry, bin hier raus, keine Ahnung was das sein sollte.
    Climatron Gauss????????????
    Nie gehört.
    Foto vom Typenschild, falls vorhanden, ansonsten Sondermüll
     
  8. #7 Feribary, 28.06.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.06.2022
    Feribary

    Feribary Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hier sind die Bilder
    1 und 2 die Anzeigen das nichts vom Steuergerät aus an ist
    5 und 4 bleiben dauerhaft an
    3 geht aus wenn die Temperatur erreicht ist


    edit by kaffeeruler: bilder sichtbar eingestellt
    1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
     
  9. #8 saukalt, 28.06.2022
    saukalt

    saukalt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    8
    Bilder sind leider mit X markiert, kann sie nicht öffnen
     
  10. #9 Feribary, 28.06.2022
    Feribary

    Feribary Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es geht irgendwie nicht
    Also die Pumpe schaltet ab und der Kompressor und der Lüfter bleibt an egal wie die Temperatur ist
     
  11. #10 Darkness, 28.06.2022
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    36
    Bist du dir sicher, dass die Steuerung überhaupt das Aggregat direkt schaltet?

    Bei den Kühlanlagen wird von der Steuerung im Innenbereich gerne mal nur ein Magnetventil in der Leitung innen geschalten. Kompressor und auch die Lüfter am außen montierten Aggregat werden dann über passend eingestellte Druckschalter gesteuert.
    Die Pumpe hängt dann wohl direkt innen an der Steuerung.

    Mögliche Fehlerquellen gibts daher mehrere.
    Sobalds da aber Richtung Kältetechnik geht, ist das nix mehr für den normalen Elektriker ohne Kälteschein und Ausrüstung.
     
Thema:

Problem mit Kühlaggregat /Kühlzelle

Die Seite wird geladen...

Problem mit Kühlaggregat /Kühlzelle - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...