Problem mit Mega32

Diskutiere Problem mit Mega32 im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich habe einen Mega 32 folgendermaßen angeschlossen: [IMG] Den Quarz und die anliegenden Kondensatoren habe ich weggelassen, weil...

  1. #1 SimonTheKing, 19.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    Hallo,

    ich habe einen Mega 32 folgendermaßen angeschlossen:

    [​IMG]

    Den Quarz und die anliegenden Kondensatoren habe ich weggelassen, weil
    TwinAVR den Prozessor nicht erkannt haben.

    Es war so, dass ich in dem Programm auf Config geklickt habe und dann
    folgendes BIld erschien:

    [​IMG]

    Ziehe ich dann, solange das FEnster noch offen ist, den Stecker vom PC,
    erscheint auf einmal folgendes Bild:

    [​IMG]


    Genau das gleiche Problem tritt auch mit Quarz und ohne Quarz auf!
    BASCOM erkennt den Prozessor auch nicht.

    Wisst ihr, woran das liegen kann?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Problem mit Mega32. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 19.05.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Problem mit Mega32

    Hallo,
    hast Du alles richtig eingestellt ?
    Ich bin 'PIC-Fan', kann Dir aber zur richtigen Einstellung von AVRs diesen Link empfehlen. Dort muß Du den richtigen AVR auswählen und schon bekommst Du alles angezeigt.
     
  4. #3 SimonTheKing, 19.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    AW: Problem mit Mega32

    Hallo,

    danke für den Link. Kann was schiefgehen, wenn ich da die Fusebits verändere? (Falls das fehlerfrei gehen sollte)
     
  5. #4 kalledom, 19.05.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Problem mit Mega32

    Ob da was schief gehen kann, weis ich nicht; wie ich schon sagte, ich arbeite mit PICs.
     
  6. #5 SimonTheKing, 20.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    AW: Problem mit Mega32

    ok...

    hat jemand erfahrung mit dem "Jespers Original" Adapter?
     
  7. #6 SimonTheKing, 20.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    AW: Problem mit Mega32

    nach kürzen dse kabels auf 30cm ging es dann doch irgendwie mit dem ersten adapter.

    ich habe jetzt ein Programm draufgespielt. wie kann ich sehen, ob es richtig gespeichert wurde?
     
  8. #7 kalledom, 20.05.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Problem mit Mega32

    Gibt es in dem 'Brenn-Programm' kein "Verify" ?
     
  9. #8 SimonTheKing, 20.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    AW: Problem mit Mega32

    nein, leider nicht... ich verwende TwinAVR, da alle anderen nicht gehen
     
  10. #9 SimonTheKing, 21.05.2007
    SimonTheKing

    SimonTheKing Guest

    AW: Problem mit Mega32

    hab ne 5 bekommen

    echt toll von euch
     
  11. #10 kalledom, 21.05.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Problem mit Mega32

    Was bedeutet eine 5 ? Wofür oder weswegen hast Du eine 5 bekommen ?
    Was ist daran toll von uns / dem Forum bzw. was haben wir / das Forum damit zu tun, wenn Du eine 5 bekommst ?
     
Thema:

Problem mit Mega32

Die Seite wird geladen...

Problem mit Mega32 - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...