Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

Diskutiere Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich schildere hier mal kurz mein Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann. Und zwar habe ich zuhause einen 600l Warmwasserkessel. Diesen...

  1. jaeger

    jaeger Guest

    Ich schildere hier mal kurz mein Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann.

    Und zwar habe ich zuhause einen 600l Warmwasserkessel. Diesen kann man über den Ofen und über Strom aufwärmen.
    Da wir billigen Nachtstrom auf einer Steckdose haben, ist der Warmwasserkessel dort angeschlossen. Über Nacht wird das Wasser dann wieder auf Temperatur gebracht.

    Nur leider hab ich seit ein paar Wochen ein Problem, was vorhin gerade den Höhepunkt erreicht hat.

    Die Steckdose am Nachtstrom ist selbst hingebaut und der Stecker am Kessel soweit ich weiß auch. Da der Kessel ziemlich viel Strom saugt wird auch alles immer ziemlich heiß.
    Vor ein paar Wochen fing es an und zwar wurde der Stecker vom Kessel so heiß, dass das Plastik schon leicht "flüssig" wurde, auf jeden Fall hat es gereicht, dass die 2 Metallkontakte die ins Plastik eingelassen sind, schief geworden sind. Soweit war das auch noch kein Problem, nur heute habe ich einen strengen Geruch wahrgenommen und als ich den Stecker aus der Steckdose gezogen habe, war er halb zerfallen und heiß. Das Plastik war zäh, ähnlich wie Heißkleber.



    Ich denke es liegt daran dass der Kessel soviel Strom zieht und der Stecker recht billig ist.
    Kann ich selbst einen neuen Stecker anbringen?
    Wenn ja wo bekomme ich eine gute Anleitung im Internet?
     
  2. Anzeige

  3. #2 ulipascha, 18.05.2007
    ulipascha

    ulipascha Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    ich würde dir da lieber einen Festanschluss für den Boiler empfehlen. Also eine geeignete Abzweigdose mit Klemmen und die Leitung zum Boiler entsprechend der aufgenommenen Stromstärke des Boiler auswählen (Querschnitt)
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.610
    Zustimmungen:
    144
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das mit 230 V hinhaut. Alle mir bekannten Heizpatronen für mehrere 100 l brauchen 400 V.

    Ich würde da was vernüftiges nehmen wie z.B. CEE. Zu Wartungszwecken muss das Teil ja mal ausgesteckt werden können.

    Lutz
     
  5. Mirko

    Mirko Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    1
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    hallo da würde ich mir an deiner stelle einen Fachman holen ich denke auch das das so nicht richtig angeschlossen ist

    jetzt hast du glückggehabt das du den defekt bemerkt hast es hätte aber auch anfangen können zu brennen
    und da der Biler nur nachts in betrib ist und dann die meisten schlafen bekommt es meist keiner mit
     
  6. #5 denizjustin, 20.05.2007
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.ulipascha hat recht Leistungsaufnahme von Boiler prüfen, dementsprechent Zuleitung legen Anschlußdose setzen.Und nie über Steckdose.mfg denizjustin (elektriker)
     
  7. #6 hobbyelektriker, 20.05.2007
    hobbyelektriker

    hobbyelektriker Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    1
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    also ich muss sagen da hört wirklich die sache mit dem selber bauen auf. Da merkt man mal was man davon hat wenn ich etwas geld sparen will. wäre sofort ein fachman gekommen wäre das nicht passiert. ist die steckdose überhaupt von Nachtstrom genemigt. könnte sonst ziemlich teuer werden.
     
  8. jaeger

    jaeger Guest

    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    so der elektriker kommt dienstags
    auf jeden fall mal danke für eure antworten !
     
  9. jaeger

    jaeger Guest

    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    ich habe nachgeschaut und der heizkessel besitzt 3kW, 220V und 50Hz
     
  10. #9 denizjustin, 21.05.2007
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

    Es gibt Herdanschlußdosen die sind für einen Festanschluß geeignet.Und wenn Dein Kabel mit 2,5 qu ausgelegt ist gibt es keine bedenken.mfg denizjustin
     
Thema:

Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!?

Die Seite wird geladen...

Problem mit Steckdose / Stromstecker - Stromstecker auswechseln!? - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...