Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ?????

Diskutiere Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ????? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich bin neu hier im Forum, und habe auch gleich eine Frage. Ich habe mir einen Stromerzeuger mit 1000 Watt und stabilisierter Spannung...

  1. #1 buehni, 21.09.2008
    Zuletzt bearbeitet: 21.09.2008
    buehni

    buehni Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum, und habe auch gleich eine Frage.
    Ich habe mir einen Stromerzeuger mit 1000 Watt und stabilisierter Spannung gekauft (Chinesisches Fabrikat :(). Ich betreibe den Stromerzeuger immer mit dem gleichen Verbraucher (250 Watt). Der Stromerzeuger hat bisher seine Dienste gut verrichtet. Seit kurzem tritt sporadisch folgender Fehler auf.
    Nach anlassen des Motors geht die grüne LED wie gewohnt an und signalisiert betriebsbereitschaft. Sobald ich nun meinen Verbraucher einstecke leuchtet sofort die rote LED für Überlast und es fließt kein Strom. Wenn ich dann den Motor abschalte und erneut starte funktioniert es problemlos. Manchmal geht es aber auch erst nach dem 2. oder 3. Neustart. Wenn der Anlauf funktioniert hat tritt während des betriebes kein Fehler mehr auf.
    Daher meine Frage was könnte hier das Problem sein.

    P.S.: Ich muss gestehen ich bin elektrotechnisch nicht so bewandert

    Gruß
    Frank
     
  2. Anzeige

  3. #2 Günther, 23.09.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ?????

    ... hm, Ferndiagnosen sind so eine Sache. Kannst den noch umtauschen auf Garantie?
     
  4. buehni

    buehni Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ?????

    Ja ich kann ihn auf Garantie richten lassen. Nur muss ich Ihn dazu von Stuttgart an den Händler in Berlin senden. Das kostet zum einen und 2. ist es Aufwand. Wenn es jetzt nur eine Kleinigkeit gewesen wäre hätte ich es ja vielleicht selbst beheben können.
     
Thema:

Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ?????

Die Seite wird geladen...

Problem mit Überlastschutz bei Stromerzeuger ????? - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...