Problem mit Wechselrelais und NSL

Diskutiere Problem mit Wechselrelais und NSL im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Und zwar habe ich so ein Relais: http://www.wildanger-digital.de/ebay/95101/95101.jpg Ich möchte...

  1. #1 comanderr, 16.07.2010
    comanderr

    comanderr Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

    Und zwar habe ich so ein Relais:

    http://www.wildanger-digital.de/ebay/95101/95101.jpg


    Ich möchte Jetzt eine Lampe als Bremslicht und als Neblschlussleuchte verwenden.

    Wenn ich jetzt einfach das Kabel der NSL an die Lampe anschließe würde der Schalter der NSL immer an gehen wenn ich bremse. Dieses Relais soll das verhindern, nur leider weiß ich nicht welche Kabel ich an welche Position lege^^

    Zur Lampe: Zweifadenbirne mit Normalen Licht bei eingeschalteten Scheinwerfern und Bremslicht.

    Praktisch 1 Kabel für normales Licht
    1 kabel für Bremslicht
    1 Kabel für Masse

    Dazu habe ich noch ein Kabel mit einem Schalter verbunden das zur NSL verbunden werden soll um dauerhaft als Bremslicht zu fungieren.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!


    Gruß,

    comanderr
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 16.07.2010
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    AW: Problem mit Wechselrelais und NSL

    Ich glaube nicht das es konform mit der ABE ist was du basteln willst..

    Mfg Dierk
     
  4. #3 comanderr, 16.07.2010
    comanderr

    comanderr Neues Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem mit Wechselrelais und NSL

    Hallo,

    das ist schon okay... Ist ein Inport doch die amis haben einfach auf der linken Seite eine Lampe als NSL missbraucht und auf der rechten einfach die birne der Selben rausgenommen;)


    Gruß,

    Comanderr
     
  5. #4 AC DC Master, 17.07.2010
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Problem mit Wechselrelais und NSL

    also ich würd mich mal bei den jungs schlau machen die mit amikreuzern zu tun haben.
    such doch mal im netz danach. mal so gesagt, da gibt es bestimmt im kfz-bereich so ein bestimmtes relaise dafür oder eine andere lösung.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    AW: Problem mit Wechselrelais und NSL

    Hallo
    Ob das erlaubt ist, weis ich nicht aber funktionieren sollte es, wenn du
    87 an +
    87a vom Bremslichtschalter
    30 zur Bremslichtlampe
    85 vom Schalter NSL
    86 an Masse
    klemmst.
     
Thema:

Problem mit Wechselrelais und NSL

Die Seite wird geladen...

Problem mit Wechselrelais und NSL - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...