Problem mit zweipoliger Leitung.

Diskutiere Problem mit zweipoliger Leitung. im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Problem mit zweipoliger Leitung. Mach halt an das Ende sowas EurosteckDosenleiste 4f. extraflach 1,5m Tischsteckdose Steckdosenleiste schwarz...

  1. #11 Strippe-HH, 20.10.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    So ähnlich wird das nun auch gemacht, nur das mit dieser Steckdosenleiste wird nichts da diese nicht zu öffnen ist, aber mit der Steckdose hab ich ja schon wie ich es hier schon in einigen Postings erwähnt hatte, die Lösung bereits gefunden.
    Auch den Eurostecker hab ich bereits der auf dem Anfang des Kabels montiert wird und dann ist es auch "Narrensicher".

    @Micha.
    Leider ist auch dein letzter Beitrag nicht passend dazu, die Einsteckvorrichtung für weitere Geräte ist von mir so gemacht worden dass sich da nur zwei Eurostecker einstecken lassen und sonst nichts weiter.
    Rein von der Sache her ist davon auszugehen dass die jetzige Eigentümerin (72) der Wohnung da wohl kaum was daran ändern wird und was der spätere Nachfolger mal daraus machen wird steht nicht zur Debatte.
    Es geht hier um den Ist-Zustand und um die Frage was kann man am besten daraus machen und da haben mir xeno und bigdie bis jetzt die passendsten Antworten dazu gegeben.
    Und meine Frage in diesen Thema ging ja auch darum, was hättet ihr aus der Sache am besten gemacht wenn ihr mit so was konfrontiert werdet, denn ich als Fachmann muss es ja selber vor Ort mit der Gefahreneinschätzung beurteilen.
     
  2. Anzeige

  3. #12 Micha94, 20.10.2016
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    Ich dachte, es handelt sich hierbei um 2 fest, in einer Dose eingebauten Schuko-Steckdosen? So hätte man 2-Normgerechte Eurosteckdosen mit je 2 Steckmöglichkeiten. Die Eigenbaulösung ist nicht vom VDE abgedeckt. Jedoch sagt der VDE, ich kann eine andere Lösung anwenden, wenn ich gleiche Sicherheit bieten kann.

    Eingeklebte Teile kann man herausreißen, eine "feste" Eurosteckdose nicht. Sofern bei deiner Version wirklich nur 2 Eurostecker eingesteckt werden können, kann die Leitung nicht mit mehr als 5A belastet werden. Dann kannst du die Leitung auch direkt anschließen und auf eine zusätzliche Vorsicherung verzichten.

    Bei meiner Lösung wäre eine zusätzliche Vorsicherung nötig, und diese wäre, wie geschrieben, so am einfachsten zu realisieren ;)

    Aber es war auch "nur" meine Version. Ich versuche immer alle Fälle an "menschlichem Versagen" abzudecken.
    Deine Lösung wird sicher funktionieren und auch recht sicher sein, sofern man wirklich nur SKII Verbraucher einstecken kann und die Leitung nicht höher als mit 5A belastet werden kann.
    Meine wäre halt "näher" am Normbuch.

    Ein Kritikpunkt an Bidgie:
    Der Stecker ist nur bis 2,5A ausgelegt, demzufolge dürfte am Ende nur EINE Kupplung sein, da man sonst den Stecker überlasten könnte. Ein Konturenstecker wäre hier das richtige ;)
     
  4. #13 Strippe-HH, 20.10.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    Nanu, ich denk du hast mich ignoriert?
    Sind zweipolige Eurosteckvorrichtungen nicht VDE-gerecht.
    Lese mal meine vorherigen Beiträge mal aufmerksam durch, bevor du mir wieder was vormeckerst.
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    Wen oder was ich ignoriere, bestimme ich noch selbst.

    Weißt Du eigentlich, von was Du da schreibst?


    Gruß Gert
     
  6. Falk

    Falk Leitungssucher

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    10
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    ...also, wenn jemand wie ich da so eine "Bastellösung" machen würde, wäre das ja schon schlimm genug. Aber an Deiner Stelle als Fachkraft würde ich mich da nicht in den lauernden Strudel der Haftung begeben...;)

    Was spricht dagegen, die Fußleisten rauszureißen und stattdessen die paar Meter Fußleistenkanal mit einer ordentlichen Installation an die Wand zu werfen? Da leidet auch die Tapete nicht, zumal der Kanal ohnehin höher sein dürfte als die jetzigen Fußleisten. Dürfte weniger als 50 Euro kosten, sorgt in der Wohnung für eine auch den Todesfall der jetzigen Bewohnerin überstehende saubere Lösung und verschafft Dir ein gutes Gewissen.

    Ansonsten wäre ich auch für Bier trinken und vergessen...;)

    LG,
    Falk
     
  7. #16 Strippe-HH, 21.10.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    221
    AW: Problem mit zweipoliger Leitung.

    So, Pro und Kontra gelesen und zur Kenntnis genommen, sind ja vielfältige Meinungen dazu aufgetaucht, die ich mal dazu lesen wollte.
    Die notwendige Arbeit dazu hatte ich heute erledigt ohne eine "Großbaustelle" davon zu machen wie es so manche gerne gesehen hätten.
    Auch wenn es mit der Lösung mit den eingeklebten Euroadaptern jenseits zwischen gut und böse sein mag, es ist immerhin die Möglichkeit verhindert worden dort SKI Betriebsmittel in eine nicht geerdete Steckdose einzustecken und das war auch der Sinn der Sache gewesen.
    Thema also erledigt.
     
Thema:

Problem mit zweipoliger Leitung.

Die Seite wird geladen...

Problem mit zweipoliger Leitung. - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  2. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  3. Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät

    Problem mit T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät: Hallo, ich haben vor einiger Zeit ein T.I.P tronic CU 140 Schweißgerät gefunden. Ich wollte es voller freude testen aber musste leider feststellen...
  4. Problem mit Display-Anzeige

    Problem mit Display-Anzeige: Hallo zusammen, ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe ein elektrisches Gerät, welches 30 Jahre alt,...
  5. 21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?

    21kW-DLE heizt nur mit 2 (von 3) Heizkreisen - problematisch ?: Hallo zusammen, es geht um einen elektronischen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron, der definitiv (nur) ein defektes Heizelement hat...