Problem Regenwasser Füllstand

Diskutiere Problem Regenwasser Füllstand im Testforum Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo Ich habe da mal ein Problem. Für mein Regenwasser Schacht habe ich mir eine füllstand anzeige gebaut. Ich habe eine 12 V Spannung am...

  1. Neo

    Neo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe da mal ein Problem.

    Für mein Regenwasser Schacht habe ich mir eine füllstand anzeige gebaut.

    Ich habe eine 12 V Spannung am Grund des Schachtes angelegt und alle ca. 35 cm ein kontakt

    an der Schachtwand angebracht.

    Mit dem Steigendem Wasser kommt es zum Kontakt und es liegt dann eine Spannung von ca. 7 Volt an.

    Die LED’s mit ein Wiederstand leuchten auch bis dahin alles prima.

    Nu das Problem

    Ich wollte am 1 Kontakt ein Relais anschließen das die Pumpe abschalten wenn der Schacht fast leer ist.

    Mit den 7 Volt die noch anliegen schaltet das Relais nicht. (Schaltstrom 6 Volt es ist neu und auch getestet ist ok)

    Warum schaltet es nicht mit den 7 Volt ???
     
  2. #2 Lasttrennschalter, 28.09.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    187
    Du hast zwar Spannung aber keinen Strom anliegen, zumindestens nicht in der Größenordnung um dein Relais zum Arbeiten zu überreden.
    Es gibt doch Tauchpumpen die fertig ausgestattet mit einem Schwimmerschalter daher kommen, das wäre doch für die Anwendung genau das Richtige.
    Diese Schwimmerschalter gibt es auch einzeln
     
  3. Neo

    Neo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
     
  4. Neo

    Neo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ich habe ein Hauswasserwerk im Haus.
     
  5. #5 Lasttrennschalter, 28.09.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    187
    Wo ist dein Problem?
    Schwimmerschalter mit 5 m Kabel für Tauchpumpe Schwimmschalter Pumpe | eBay
    Schau dir mal das Angebot an, damit könnte man z.B eine schaltbare Steckdose für dein Hauswasserwerk zusammenbauen. Wenn die Stromaufnahme zu groß ist könnte man auch ein Relais/ Schütz dazwischen bauen.
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.332
    Zustimmungen:
    363
    Ich habe eine Regenwasser - Zisterne mit rund 5 cbm Inhalt bei rund 3,5 m Höhe. Seit 1993.

    Anfangs hatte ich auch mit Füllstandsanzeigen und pipapo gebastelt.

    Inzwischen habe ich das, aufgrund der niederschlagsarmen Sommermonate so geregelt, daß ich die Niederschlagsmengen, bzw den Füllstand garnicht mehr abfrage.

    Schwimmerschalter für die Nachspeisung und gleichzeitig Trockenlaufschutz.

    Gruß Gert
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.631
    Zustimmungen:
    723
    Ist übrigens in der Regel keine gute Idee das so primitiv zu bauen. Käufliche Geräte machen das mit Wechselstrom oder mit Impulsen, damit nicht dauernd Strom in einer Richtung fließt. Das macht die Elektroden kaputt.
    Ansonsten, Bei ELV gibt es diese Schaltsteckdose
    https://de.elv.com/elv-230-v-schaltinterface-si230-3-komplettbausatz-151444?fs=2731606523&c=383
    Die hat im Eingang einen Optokoppler, der verhält sich also genauso wie eine LED. Den kannst du in Reihe zu deiner LED schalten.
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.332
    Zustimmungen:
    363
    Das hatte ich nicht angesprochen. Elekrolyse, Zersetzung von z.b. giftigem Kupfer sollte jedem Zisternenbetreiber bekannt sein.

    Gruß Gert
     
Thema:

Problem Regenwasser Füllstand

Die Seite wird geladen...

Problem Regenwasser Füllstand - Ähnliche Themen

  1. Sicherungsproblem

    Sicherungsproblem: Hallo, habe neue Unterverteilung in der Garage verbaut mit FI 40A, und B16 A Sicherungen, Zuleitung 5x4² Abgsichert mit Vorsicherungblock 25 A....
  2. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  3. WLAN Lautsprecher - Problem

    WLAN Lautsprecher - Problem: Hallo, Habe einen Libratone ZIPP Lautsprecher mit folgendem Problem: Beim Einschalten gab es einen stark hochfrequenten Ton. Die 4 Bauteile...
  4. Ritto Gegensprechanlage Probleme

    Ritto Gegensprechanlage Probleme: Hallo zusammen, habe bei einem Kunden folgendes Problem: Klingeln und Türe öffnen ohne Probleme. Sprechverkehr funktioniert eine Sekunde dann...
  5. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...