Prüfstrom bei Niederohm-Messung 200mA

Diskutiere Prüfstrom bei Niederohm-Messung 200mA im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Welchen Messstrom hat den das Multimeter? Ist wahrscheinlich unterschiedlich von Typ zu Typ. Mein UT204A treibt 15mA bei der Widerstandsmessung...

  1. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    Ist wahrscheinlich unterschiedlich von Typ zu Typ. Mein UT204A treibt 15mA bei der Widerstandsmessung und einem 1 Ohm Widerstand
     
  2. Anzeige

  3. #12 Rockylangohr, 26.10.2021
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    123
    Beitrag #6 "Die Prüfungen müssen mit Geräten erfolgen, die der DIN EN 61557 /
    VDE 0413 – genügen, sonst sind die Prüfungen anfechtbar."

    @Elektro Ist es richtig, dass die VDE 0404 durch die VDE 0413 ersetzt wurde bzw. z.T.?

    Gruß Rockylangohr
     
  4. #13 Elektro, 26.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.485
    Zustimmungen:
    537
    Hallo, ich finde verschiedene Teile der Normenreihe 404 als zurückgezogen in der Normen suche
     
  5. #14 Rockylangohr, 26.10.2021
    Rockylangohr

    Rockylangohr Hülsenpresser

    Dabei seit:
    13.04.2019
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    123
    Danke @Elektro, der Normen Dschungel lässt grüßen..
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    Der Prüfstrom soll 200 mA betragen.
    Niemand sagt, daß der Prüfsstrom auch deutlich höher sein darf.

    Mit einem Prüfstrom > 1 A erziele ich ganz andere Werte.

    Mit einem Prüfstrom > 10 A kann man manches schon wieder als "Gut'" beurteilen.

    Gruß Gert
     
  7. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    59
    Die Norm sagt, der Prüfstrom darf nicht kleiner als 200mA sein.
    Das interessiert mich jetzt was Du schreibst.

    Du hast bei 1A Püfstrom andere Werte als bei 200mA?

    Sind die gemessenen Widerstände immer höher oder immer niedriger?
     
  8. #17 Elektro, 26.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.485
    Zustimmungen:
    537
    Die 10 A Messung ist bekanntlich genauer als die 200 mA Messung.
    Übergangswiderstände werden so minimiert. Oxidschicht wird Weggebrannt.

    10 A ist für die Anlagenprüfung nicht geeignet. Brandgefahr
     
    Joker33 gefällt das.
  9. #18 Elektro, 26.10.2021
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.485
    Zustimmungen:
    537
    Bei Maschinen wieder anderes. Kann es sein das du eine Maschine hast?
    Seite 110 vom schon verlinkten Merkbuch
    https://www.gmc-instruments.de/media/171884/merkbuch-2020-24-p038_teil1_d.pdf
     
Thema:

Prüfstrom bei Niederohm-Messung 200mA

Die Seite wird geladen...

Prüfstrom bei Niederohm-Messung 200mA - Ähnliche Themen

  1. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  2. Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym

    Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym: Bin grade dabei mein haus umzubauen und bräuchte diese eine Information... Ob ich eine seperate Erdung in meinen unterverteilungen brauche. Es...
  3. Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller

    Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller: Moin Moin, Eigentlich habe ich meinen Fehler schon gefunden. Allerdings bleibt noch eine Frage offen, die ich gerade gerne noch klären würde. Ich...
  4. Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter

    Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter: Hallo, ich hätte eine Frage zum Hager Schalter SH363N. Vielleicht kennt den jemand es ist ein Ausschalter (ohne Sicherungsautomat). Frage: Ist es...
  5. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...