Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine)

Diskutiere Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine) im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, ich suche nach Prüfverfahren um die Parameter/Kennlinien eines PMSM(permanenmagnet erregte synchronmaschine) zu testen. Dazu gehört...

  1. #1 Simon2244, 25.10.2016
    Simon2244

    Simon2244 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich suche nach Prüfverfahren um die Parameter/Kennlinien eines PMSM(permanenmagnet erregte synchronmaschine) zu testen.
    Dazu gehört der Einzeltest des Drehstrom Stators, Einzeltest des PM-Rotors und der Gesamttest.

    Sämtliche Prüfgeräte stehen mir zur verfügung.
    Kann mir jemand Prüfverfahren nennen die interessant wären und die ich nachfolgend nicht aufgelistet habe?

    Rotor:
    -magnetfeld mittels Hall-Sonde messen

    Stator:
    -Wicklungen durchmessen

    Gesamt:
    -optimaler Polradwinkel/Lastwinkel (DC auf Stator, Drehmoment bei verschidenen Rotor-Winkeln messen)
    -Spannungskurve im Generratorbetrieb mit Oszilloskop(möglichst Sinusförmig)
    - Rastmoment messen (M/winkel)

    Weitere?
    Wie messe ich Verlustleistungen?

    Es handelt sich um einen PMSM mit ca. 2 kW Leistung, und Zahnwicklungen mit 4 Polpaaren.
     
  2. Anzeige

Thema:

Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine)

Die Seite wird geladen...

Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine) - Ähnliche Themen

  1. Prüfverfahren 0701/0702

    Prüfverfahren 0701/0702: In einer Produktbeschreibung der Firma Benning fand ich folgendes: "Lediglich einfache Geräte, wie Wasserkocher Halogen-Baustrahler Heizgeräte...
  2. 3 Taster für Gangwahl

    3 Taster für Gangwahl: Hallo, ich habe eine Frage zu einer 12VDC Verkabelung. Bei einer Baumaschine soll auf dem Joystick mit 3 Tastern die Funktionen S1 Vorwärts, S2...
  3. Was sind das für Kabel??

    Was sind das für Kabel??: Habe die im stromkasten entdeckt, für was sind die ?
  4. Hilfe für die Abschlussprüfung Teil 2

    Hilfe für die Abschlussprüfung Teil 2: Hallo, ich bitte hier um ordentliche und freundliche Antworten und nicht sowas wie z. B. „brech ab“ oder „als Elektriker würde ich dich nicht...
  5. Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen

    Unterverteilung für Küche auf zwei Etagen: Hallo miteinander, kann mir jemand sagen ob das zulässig/sinnvoll ist, eine Küche auf zweierlei Unterverteilungen aufzuteilen? Problem: Haus von...