Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine)

Diskutiere Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine) im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, ich suche nach Prüfverfahren um die Parameter/Kennlinien eines PMSM(permanenmagnet erregte synchronmaschine) zu testen. Dazu gehört...

  1. #1 Simon2244, 25.10.2016
    Simon2244

    Simon2244 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich suche nach Prüfverfahren um die Parameter/Kennlinien eines PMSM(permanenmagnet erregte synchronmaschine) zu testen.
    Dazu gehört der Einzeltest des Drehstrom Stators, Einzeltest des PM-Rotors und der Gesamttest.

    Sämtliche Prüfgeräte stehen mir zur verfügung.
    Kann mir jemand Prüfverfahren nennen die interessant wären und die ich nachfolgend nicht aufgelistet habe?

    Rotor:
    -magnetfeld mittels Hall-Sonde messen

    Stator:
    -Wicklungen durchmessen

    Gesamt:
    -optimaler Polradwinkel/Lastwinkel (DC auf Stator, Drehmoment bei verschidenen Rotor-Winkeln messen)
    -Spannungskurve im Generratorbetrieb mit Oszilloskop(möglichst Sinusförmig)
    - Rastmoment messen (M/winkel)

    Weitere?
    Wie messe ich Verlustleistungen?

    Es handelt sich um einen PMSM mit ca. 2 kW Leistung, und Zahnwicklungen mit 4 Polpaaren.
     
  2. Anzeige

Thema:

Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine)

Die Seite wird geladen...

Prüfverfahren für PMSM (permanenterregte syn.-Maschine) - Ähnliche Themen

  1. Prüfverfahren 0701/0702

    Prüfverfahren 0701/0702: In einer Produktbeschreibung der Firma Benning fand ich folgendes: "Lediglich einfache Geräte, wie Wasserkocher Halogen-Baustrahler Heizgeräte...
  2. Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus

    Video für 3-Eingänge-Mehrfamilienhaus: Hi, mein Haus hat 3 Eingänge und 4 Wohnungen und ich möchte die Türsprechanlagen erneuern und mit Video. Gibt es eine Alternative zu Siedle, da...
  3. Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?

    Staatlich geprüften Techniker für Prozessautomatisierung = EFK?: Hallo, ich habe eine frage an euch, mein bekannter ist gelernter Schweißer/Metallbauer und hat eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften...
  4. Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?

    Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?: Hallo zusammen, ich suche Ersatz für einen uralt Regler (Typ: Ondal C1 220V) unserer Fußbodenheizung. Kann mir da jemand was passendes...
  5. Installationstester auch für Typ B(+)

    Installationstester auch für Typ B(+): Hallo! Brauche für die Firma einen neuen Installationstester für den gelegentlichen Gebrauch. Protokollierung/Softwareanbindung daher nicht...