Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

Diskutiere Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen? im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich einen Wasserhahn aufdrehe eine Pumpe anspringt? Es geht um eine Altbausarnierung in der ein alter...

  1. #1 homer092, 02.01.2011
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    3
    Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich einen Wasserhahn aufdrehe eine Pumpe anspringt? Es geht um eine Altbausarnierung in der ein alter Wassertank im Hof in den Regenwasser läuft für Wasserhahn im Garten und Klospülung verwendet werden soll. Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich den Wasserhahn aufdrehe eine Pumpe anläuft die das Wasser vom Tank in die Leitung pumpt? Wenn ja, wie realisiert man sowas?

    Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

    Sowas macht man mit einem Wasserdruckwaechter. Faellt der Druck in der Leitung, ist irrgendwo ein Ventil offen.

    gruss
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

    Ist bei den dafür üblicherweise verwendeten Pumpen dabei("Hauswasserwerk").
     
  5. #4 strippe, 03.01.2011
    strippe

    strippe Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.05.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    3
    AW: Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

    Würde ich auch so machen wie ego schreibt:
    Einfach ein Hauswasserwerk aufstellen ( Gibt´s im Baumarkt ab 80 Euro), Am Ansaugstutzen einen Schlauch anschließen, das andere Ende in den Tank, Verbraucherleitung an den Ausgangsstutzen anschließen, Stecker rein - fertig.
    Das Hauswasserwerk hat einen eigenen kleinen Drucktank. Dieser wird über die Pumpe befüllt, bis der am intern eingebauten Druckschalter eingestellte Druck erreicht wird. Dreht man nun einen Wasserhahn auf, wird das Wasser durch den im Drucktank befindlichen Druck zur Abnahmestelle geführt. Fällt in dem Tank der Druck untereinen bestimmten Schwellwert, wird der Drucktank mittels der Pumpe wieder befüllt.

    strippe
     
  6. #5 homer092, 03.01.2011
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    3
    AW: Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

    danke für eure Antworten, werde mich diesbezüglich mal schlau machen, klingt jedenfalls gut und ist das was ich gesucht habe :) Besten Dank!
     
Thema:

Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen?

Die Seite wird geladen...

Pumpe beim Aufdrehen von Wasserhahn anspringen lassen? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Anschluss einer Pumpe

    Hilfe beim Anschluss einer Pumpe: Hallo alle zusammen, erstmal ein WinkeWinke von mir, ist mein erster Post hier. Vorneweg möchte ich noch sagen, dass ich sehr wenig Ahnung von...
  2. Pumpe via Funk steuern (Hinter Regler)

    Pumpe via Funk steuern (Hinter Regler): Hallo Profis, ich möchte meine Wasserpumpe hinter einem Regler der dafür vorgesehen ist, betreiben. Klappt auch prima. Nun möchte ich die Pumpe...
  3. Springbrunnenpumpe

    Springbrunnenpumpe: Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir bei meinem elektrischen Problem jemand weiterhelfen kann: Seit 22 Jahren steht vor unserem Haus ein...
  4. Wasserfass Solar Pumpe

    Wasserfass Solar Pumpe: Hallo zusammen, Ich habe zwei Wasserfässer, in eines läuft bei Regen über einen Regensammler Wasser rein, das zweite hat bisher keinen Anschluss...
  5. Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung

    Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Schaltung zur Steuerung meiner Tiefbrunnenpumpe. Mein Problem liegt bei der Integration der Zeitschaltuhr....