Pumpe zusätzlich?

Diskutiere Pumpe zusätzlich? im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Anschluss einer Kühlmittelpumpe für eine Ständerbohrmaschine mit Drehstrommotor. Ist es ohne Probleme...

  1. MikeT

    MikeT Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hätte eine Frage zum Anschluss einer Kühlmittelpumpe für eine Ständerbohrmaschine mit Drehstrommotor. Ist es ohne Probleme möglich die Pumpe an eine Phase der drei vorhandenen Phasen des Motors der Maschine mit anzuschließen?
    Da der Drehstrommotor ja nur die drei Phasen und die Erde benötigt müsste ich dann den Nullleiter der auch an der 16A Steckdose vorhanden ist auch an die Pumpe bringen damit diese beim Einschalten der Bohrmaschine auch anläuft oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? Ich weiß leider nicht in wie weit der Anschluss der Pumpe an einer Phase sich auf den Drehstrommotor, der Rechts- und Linkslauf hat auswirkt?

    Gruß Micha
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Pumpe zusätzlich?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 10.10.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    welche Bohrmaschine ?

    Es gibt die Pumpen auch mit 400V, ebenso Bohrmaschinen die dann noch 230V Trafo intern haben usw

    Ansonsten ja, bei 230V braucht es noch einen N
     
  4. MikeT

    MikeT Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort, also wird der Motor nicht durch die Abnahme an einer Phase beeinflusst
    bzw. es macht nichts wenn da ein Abgriff erfolgt an dem dann ein Nullleiter hängt?

    Gruß Micha
     
  5. #4 Kaffeeruler, 10.10.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    753
    Ohne die Bohrmaschine zu kennen ist es orakelt
    Wenn es einen Motorschutzschalter gibt kann dieser schon auslösen, den Motor juckt es nicht
     
  6. MikeT

    MikeT Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    es handelt sich um eine etwas ältere Güde GTB 20/12 r/l mit einem 800 Watt 400V Motor.

    Gruß Micha
     
Thema:

Pumpe zusätzlich?

Die Seite wird geladen...

Pumpe zusätzlich? - Ähnliche Themen

  1. Wärmepumpe FI auslösung

    Wärmepumpe FI auslösung: Hallo Bei meiner WP löst immer mal wieder der FI aus ein FI Type A ist verbaut 40A/ 30mA (Personenschutz/Brandschutz) Ich habe den Fehler schon...
  2. SIEMENS Wärmepumpentrockner IQ300 FI löst aus, Kompressor defekt

    SIEMENS Wärmepumpentrockner IQ300 FI löst aus, Kompressor defekt: Hallo in die Runde. Haben vor knapp 4 Jahren einen Siemens Wärmepumpentrockner IQ300 WT43RV00 gekauft. Nun löst nach ca. 50 Sekunden der FI aus....
  3. Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg

    Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg: Hallo Ihr Spezialisten, vll kann mir hier ja geholfen werden. Bei meiner Poolpumpe ( Shott SP 4000 ) hat der Motor den Dienst versagt, brummt nur...
  4. Poolpumpe Zeitschaltuhr defekt bitte um Ünterstützung

    Poolpumpe Zeitschaltuhr defekt bitte um Ünterstützung: [ATTACH] Hallo zusammen. Bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meiner Poolpumpe. Ausgestattet ist das Gerät mit einer integrierten...
  5. Elektrischer Anschluss Wärmepumpe Außeneinheit

    Elektrischer Anschluss Wärmepumpe Außeneinheit: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Anschluss einer Außeneinheit einer Luft-Wärmepumpe die gerade bei mir installiert wird. Die Anlage...