PV-Selbstverbrauch mit Kaskadenschaltung Zähler-Wärmepumpe / - Haushalt erhöhen

Diskutiere PV-Selbstverbrauch mit Kaskadenschaltung Zähler-Wärmepumpe / - Haushalt erhöhen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Ich möchte meinen Selbstverbrauch durch o.g. Kaskadenschaltung erhöhen. Der VNB hat mündlich zugestimmt, ich solle einen Elektriker damit...

  1. #1 heino23, 04.02.2022
    heino23

    heino23 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich möchte meinen Selbstverbrauch durch o.g. Kaskadenschaltung erhöhen. Der VNB hat mündlich zugestimmt, ich solle einen Elektriker damit beauftragen, dann setzt der VNB einen neuen digitalen HT/NT-Wärmepumpenzähler.
    Mein Elektriker hat zugesagt, findet jedoch seit Monaten keinen Termin zur Durchführung, weshalb ich selbst schon mal vorbereite ..
    Die Zählerinstallation hat 10er-Querschnitte, siehe Foto (hoffentlich könnt ihr es sehen)!

    Meine Frage an Profis:
    Der Haushalts (Hh) -zähler links, an den auch die PV-Wechselrichter einspeisen, soll hinter den WP-Zähler rechts geschaltet werden; dazu soll der Hh-Zähler-Zugang mit den 3 NHS links entfallen und mit dem WP-Abgang (braun) im Schütz oben zusammen in Reihe geschaltet werden.
    Zusätzlich sollen die 3 NH rechts unter dem WP-Zähler durch einen SLS E35 ersetzt und daneben mit einem Dehn Kombi-Ableiter ergänzt werden.

    Wäre das ok?
    Vorab besten Dank für kompetente Antworten!
    IMG_20220202_231540~5.jpg IMG_20220202_231540~5.jpg
     
  2. Anzeige

  3. #2 Siggi S, 05.02.2022
    Siggi S

    Siggi S Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.09.2016
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    16
    Das zuständige EVU hat sogenannte Messkonzepte sprich Schaltungen
    diese können als Zeichnungen per Zusendung oder aus dem Internet bezogen werden
    Grundsätzlich erfasst ein Gesamtzähler (2 Richtung) Verbrauch oder mögliche Überschusseinspeisung
    Hinter diesem Zähler wird der Verbrauch WP mit gesondertem Zähler,gesondertem Tarif und TSG
    mit festgelegten Sperrzeiten Freigabe Signal WP verdrahtet
    SLS-Schalter und ÜSS im Vorzählerbereich entspricht der aktuellen Normung
     
    Joker33 gefällt das.
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.280
    Zustimmungen:
    440
    Ob der VNB aber die ganzen einbauten über dem Zähler akzeptieren wird, ist fraglich!
     
  5. #4 Gast001, 05.02.2022
    Gast001

    Gast001 Guest

    @ego bei uns ist es zumindest kein problem da nix neues dazu kam und die anlage so schon mal abgenommen wurde. Bei komplett neuen anlagen sieht es zumindest in unserer region anders aus.
    Evtl möchte das EVU zwischen den Zählern noch einen 3poligen hauptschalter das würde ich noch abklären
     
  6. #5 heino23, 07.02.2022
    heino23

    heino23 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    IMG_20220207_133248~2.jpg
    Besten Dank für eure Hinweise!

    Heute hat mich ein mechanisches Problem ausgebremst: (siehe: Bild, roter Kreis) zu den WP-Zählerausgangsleitungen (br) in den WP-Schütz-Schalteingängen wollte ich die Hh-Zähler-Zugangsleitungen hinzufügen, beide passen jedoch nicht hinein. Nun werde ich es mit einem ABB-ESB63-40 - Schütz mit größeren Eingangsquerschnitten nochmal probieren, sonst muss ich daneben (blaue Markierung) Abzweigklemme setzen und von dort verzweigen..
    Schau'n wir mal..
     
Thema:

PV-Selbstverbrauch mit Kaskadenschaltung Zähler-Wärmepumpe / - Haushalt erhöhen

Die Seite wird geladen...

PV-Selbstverbrauch mit Kaskadenschaltung Zähler-Wärmepumpe / - Haushalt erhöhen - Ähnliche Themen

  1. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  2. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  3. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...
  4. STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen

    STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen: Hallo zusammen, mir geht mein Summer (Klingel) meiner Wohnungssprechstelle dermaßen auf den Senkel, dass ich gerade am eruieren bin, ob ich die...
  5. Stehlampe mit Kippschalter dimmfähig machen

    Stehlampe mit Kippschalter dimmfähig machen: Hallo zusammen, ich habe eine Stehlampe mit jeweils einem Kippschalter für den Lesearm und für 2 E27 Leuchtmittel. Meine Vorstellungen gehen...