Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

Diskutiere Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, Das Dachgeschoss eines Hauses soll modernisiert werden. Bisher nur Lichtstromkreis mit LS 16A. Zuleitung zum UV 4x4 mm². 1 Phase...

?

Querschnitt der Zuleitung zum Unterverteiler

  1. A1

    1 Stimme(n)
    100,0%
  2. A2

    1 Stimme(n)
    100,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. RoRe

    RoRe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Das Dachgeschoss eines Hauses soll modernisiert werden. Bisher nur Lichtstromkreis mit LS 16A. Zuleitung zum UV 4x4 mm². 1 Phase angeschlossen.
    Nun soll Küche dazukommen. Möchte neuen UV setzten. Kann ich die bisherige Zuleitung verwenden ( Bestandsschutz ??). Bitte um Beurteilung der Situation und ev. VDE-Richtlinie !

    Vielen Dank
     
  2. Anzeige

  3. #2 ZiR1, 20.06.2016
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2016
    ZiR1

    ZiR1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.06.2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Die Strombelastbarkeit der Hauptleitung nach DIN 18015-1, Abschnitt 5.2.1 muss mindestens 63 A betragen.
    Der Mindestquerschnitt der Hauptleitung beträgt mindestens 10 mm² Cu
    achja außerdem,
    5 Adrig und mindestquerschnitt für PE ist 6mm von daher ist dein bisheriges kabel ohnehin hinfällig
    MfG
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.663
    Zustimmungen:
    155
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Solange das keine Wohnung wird kommt die DIN nicht zur Anwendung.

    Das wird darauf hinauslaufen, ohne die notwendigen Fakten wie Verlegeart und Länge kann man das nicht rechnen.

    5adrig ist klar aber wozu 6 mm PE?

    Lutz
     
  5. #4 Strippe-HH, 20.06.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.525
    Zustimmungen:
    228
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Da Elektrogeräte mit einer Anschlussleistung ab 4,6 KW ohnehin einen Drehstromanschluss erforderlich machen, ist die alte Zuleitung schon mal hinfällig. Als Zuleitung empfehle ich auch ein 5x10mm² falls die Wohnung später mal Fremdvermietet wird und deswegen einen eigenen Zähler braucht.
    Ein 5x6mm² könnte uu. auch ausreichen, hängt aber von der Leitungslänge ab.
     
  6. ZiR1

    ZiR1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.06.2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Weil in der TAB 2007 für Zuleitungen diese DIN Norm gefordert wird.

    Wieder DIN18012 Mindestquerschnitt für Schutzpotentialausgleichsleiter 6mm² Cu.
     
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.245
    Zustimmungen:
    422
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Es handelt sich aber offensichtlich nicht um eine abgeschloßene Wohnung.

    Außerdem handelt es sich um einen reinen Schutzleiter.
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.382
    Zustimmungen:
    379
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Wenn da ein 4 mal 4 liegt, und es ein TNC- Netz ist, würde ich das so bestehen lassen.
    Und entgegen jeder VDE - Vorschrift eine UV damit einspeisen.
    Was soll passieren?

    Gruß Gert
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Man sollte vieleicht erst mal nach der Netzform fragen. Wenn da TT ist, kann der Schutzleiter auch separat liegen.
     
  10. #9 ZiR1, 21.06.2016
    Zuletzt bearbeitet: 21.06.2016
    ZiR1

    ZiR1 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.06.2016
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    ...und man wundert sich über den pfusch den man oft zu sehen bekommt:applause:

    Schutzleiter hin oder her, im Text steht geschrieben moderniesierung eines Dachgeschosses von einem Haus somit zählt nunmal laut TAB 2007 die DIN 18015-1 Abschnitt 5.2.1 und daher ein Mindestqueschnitt von 10mm².
     
  11. #10 Strippe-HH, 21.06.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.525
    Zustimmungen:
    228
    AW: Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

    Dann kann man die Leitung aber nur mit 3x25A absichern.
     
Thema:

Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler

Die Seite wird geladen...

Querschitt für Zuleitung zum Unterverteiler - Ähnliche Themen

  1. Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?

    Ersatz für antiken Fußbodenheizungsregler?: Hallo zusammen, ich suche Ersatz für einen uralt Regler (Typ: Ondal C1 220V) unserer Fußbodenheizung. Kann mir da jemand was passendes...
  2. Installationstester auch für Typ B(+)

    Installationstester auch für Typ B(+): Hallo! Brauche für die Firma einen neuen Installationstester für den gelegentlichen Gebrauch. Protokollierung/Softwareanbindung daher nicht...
  3. Ersatz für Relais gesucht

    Ersatz für Relais gesucht: Hi! Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich muss ein Relais von der Dunstabzugshaube tauschen. Es handelt sich um dieses: Omron-Electronics...
  4. RT für LWWP mit Kühlfunktion - App steuerbar

    RT für LWWP mit Kühlfunktion - App steuerbar: Hallo, gibt es für eine Luftwasserwärmepumpe MIT Kühlfunktion von Busch Jäger ein Unterputz Raumthermostat welches mit einer App steuerbar ist?...
  5. Was ist das für ein Gefrierschrank?

    Was ist das für ein Gefrierschrank?: Moinsen! Dieses Typenschild gehört zu einem älteren Gefrierschrank. Ich habe keine Technischen Daten dafür finden können. Vielleicht fehlt mir...