Rasterleuchte an Steckdose

Diskutiere Rasterleuchte an Steckdose im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Mitleser, ich habe mir eine Rasterleuchte für meine kleine Studenentwohnung gekauft ohne zu bedenken, dass der Anschluss so...

  1. theg86

    theg86 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Mitleser,

    ich habe mir eine Rasterleuchte für meine kleine Studenentwohnung gekauft ohne zu bedenken, dass der Anschluss so kompliziert werden würde.
    Naja, das Zimmer ist jedenfalls so ausgelegt, dass auch Leuchten nur über Steckdosen angeschlossen werden sollen. Dafür sind extra oben an der Wand Steckdosen.

    Ich habe einige ähnliche Threads hier durchgelesen, bin aber daraus nicht schlau geworden.
    Ist es schwer meine Lampe an eine Steckdose anzuschließen?
    Ich hänge ein paar Bilder der Leuchte an.
    Wenn es zu gefährlich/kompliziert ist, kann ich das einfach bei einem Elektriker machen lassen? Wird das teuer?

    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Rasterleuchte an Steckdose. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Rasterleuchte an Steckdose

    Nadann musst du dir ein Flexibles Kabel zulegen und einen Stecker. Oder noch besser ein fertiges Anschlusskabel mit einem Stecker dran. Da dann nur noch den Gelb Gruenen Leiter auf die mittlere Klemme mit dem Schutzleitersymbol haengen, den Blauen auf den N Anschluss und den Braunen auf den L1.

    gruss
     
  4. theg86

    theg86 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Rasterleuchte an Steckdose

    ich habe mir ein kabel zugelegt, von dem ich dachte es passe.
    siehe anhang

    auf der anderen seite hat das kabel einen ganz normalen stecker.
    die dräthe hatten alle vorne eine kupferkappe, damit gingen sie gar nicht in die klemme rein. und ohne die kappe scheint mir das ganze etwas zu unsicher zu sein, wenn man stark daran gezogen wird.

    könntest du mir beispielhaft eines bei einem online elektronikshop zeigen?

    grüße
     

    Anhänge:

  5. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Rasterleuchte an Steckdose

    moin

    Aufm ersten Bild erkenne ich doch eine Klemme mit einer art Taste oben drauf, eigentlich sollte man bei denen Litzen Problemlos unterklemmen koennen, dazu isolierst du ca 11mm der Litze ab verdrillst sie vllt noch leicht, drueckst dann auf die Klemme fuehrst den Draht ein und dann loslassen. Damit muesste es eigentlich halten. Zusaetzlich wuerde ich das Kabel in deinem Fall dann noch mit einem Kabelbinder ans Gehaeuse machen.

    Ausserdem seh ich da beim zweiten Bild noch einen nicht angehaengten Schutzleiter? Ist das vom Reflektor oder so? Der muss dann natuerlich auch mit dem Schutzleiter verbunden werden.

    gruss
     
  6. theg86

    theg86 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Rasterleuchte an Steckdose

    danke, das passt jetzt soweit. es scheint mir aber eine nicht ganz so feste sache zu sein. ich versuche das dann wirklich noch mit einem kabelbinder zu fixieren.
    die kabel sitzen jetzt aber gut, es war nur eine frage der länge. von dem abisolierten bereich steht jetzt nichts raus.

    ja, die erdung muss an den reflektor geklemmt werden, den musste ich ja aber abmachen um an das EVG zu kommen.
    Naja, die Deckenmontage folgt die Tage, wenn endlich wieder eine Bohrmaschine zur Verfügung steht.

    Falls es noch weitere Hinweise bezüglich der Sicherheit des ganzen gibt o.ä. bitte melden.

    grüße
     
Thema:

Rasterleuchte an Steckdose

Die Seite wird geladen...

Rasterleuchte an Steckdose - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Rasterleuchte

    Anschluss Rasterleuchte: Hallo zusammen! Ich muss vorweg gestehen, wie für Mädels meistens üblich, von Elektrik kaum Ahnung zu haben, also bitte nicht schlagen...
  2. Drehstromsteckdose: Spannung zwischen PE und N

    Drehstromsteckdose: Spannung zwischen PE und N: Hallo, ich bin hier neu und ich bin kein Elektriker, sondern Laie. Folgendes Problem stellt sich: ich habe eine 16A Drehstromsteckdose am Haus....
  3. Französische Steckdosen in D verbauen

    Französische Steckdosen in D verbauen: Das französische CEE 7/6 System hat wesentlich stabilere PE Kontakte und ist mit dem heute allgemein gebräuchlichen CEE 7/7 Stecker kompatibel so...
  4. Steckdosenerweiterung Geschirrspüler

    Steckdosenerweiterung Geschirrspüler: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. wir haben bei uns unter der Küche eine Steckdose, dort ist unser Geschirrspülmaschine (Miele...
  5. Schrauben in Feuchtraumsteckdose

    Schrauben in Feuchtraumsteckdose: Hallo Forenmitglieder, eine simple Frage: Sind die auf dem angehängten Bild zu sehenden Schrauben auf der Oberfläche der neu installierten...