RCD an Anschlussleitung prüfen 0701/0702

Diskutiere RCD an Anschlussleitung prüfen 0701/0702 im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Ich mache zur Zeit prüfung nach DIN VDE 0701/0702 bzw. BGV A3. Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich Geräte hab, die einen...

  1. FNet

    FNet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    25.05.2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ich mache zur Zeit prüfung nach DIN VDE 0701/0702 bzw. BGV A3. Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich Geräte hab, die einen festen RCD an der Anschlussleitung bzw. fest am Stecker habe. Dabei hab ich zwei Fragen:
    1. Wie kann ich das Gerät an sich Prüfen, da ich den RCD ohne Spannung nicht einschalten kann. Die Prüfung erfolgt ja Spanungslos.
    2. Wie prüfe ich den RCD?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lötauge35, 07.02.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: RCD an Anschlussleitung prüfen 0701/0702

    Geräte mit FI-Schutzschalter (oder Personenschutzschalter) müssen immer eine Prüftaste besitzen,
    diese muss nicht am Schalter sondern kann auch am Gerät eingebaut sein.
    Ansonsten musst Du das Gerät aufschrauben und das FI-Prüfgerät anschließen.
     
Thema:

RCD an Anschlussleitung prüfen 0701/0702

Die Seite wird geladen...

RCD an Anschlussleitung prüfen 0701/0702 - Ähnliche Themen

  1. Maximale Anzahl LS pro RCD?

    Maximale Anzahl LS pro RCD?: Hallo, leider taucht diese Frage immer und immer wieder auf, und immer wieder mit unterschiedlichen Begründungen und Behauptungen. Ich würde...
  2. RCD (FI) Neutralleiter fehlt. 400 V an Verbrauchern ???

    RCD (FI) Neutralleiter fehlt. 400 V an Verbrauchern ???: Hallo, Liegen an den Verbrauchern 400v zwischen. L und N an, fehlt bei einem FI der netzseitige Neutralleiter? Edit Thema getrennt Elektro
  3. Oldies but goldies: Geyer RCD EF440D – L1L2L3N?

    Oldies but goldies: Geyer RCD EF440D – L1L2L3N?: Geyer RCD EF440D: L1L2L3N? [ATTACH] verstehe das schaltschema leider nich ... gruss Olbe
  4. RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom

    RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD
  5. RCD löst zeitverzögert aus

    RCD löst zeitverzögert aus: Ihr Lieben, ich bin selbst kein gelernter Elektriker und habe einen Elektrikermeister an der Seite. Die hier geschilderten Beobachtungen schildere...