RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

Diskutiere RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume Hallo Warum schließt du die Rohrbegleitheizung nicht direkt an sondern über Stecker? Das wäre...

  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    754
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Hallo
    Warum schließt du die Rohrbegleitheizung nicht direkt an sondern über Stecker? Das wäre sicherer auch ohne FI.
     
  2. Anzeige

  3. #12 kabelmafia, 18.03.2010
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Moin,

    die Ausnahme mit der ständigen Überwachung der Elektroanlage in der DIN VDE 0100-410 kann als handwerklicher Fehler des Normkomites angesehen werden. Vor dem Hintergrund der BetrSichV, wonach der Arbeitgeber sowieso für das Wohlergehen seiner Beschäftigten sorgen muss, ist die Ausnahme kaum haltbar.

    Hier muss die vEFK eine Gefährdungsbeurteilung erstellen und daraus entsprechende Schutzmaßnahmen ableiten.
    in verständlich: wenn du meinst, dass da ein RCD hingehört, dann muss da auch einer hin. Oder ist dein Chef auch EFK?
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    754
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Steht nirgends, das die EFK die Gefährdungsbeurteilung machen muss. Das kann auch der Chef.
    Die Frage ist, gilt hier die VDE oder die Maschinenbaurichtlinie, in der z.B. kein FI für eine Steckdose gefordert wird.

    Die andere Ausnahme, das für Steckdosen, die nur für ein bestimmtes Betriebsmittel dienen,kein FI erforderlich ist, kann er auch noch geltend machen.
     
  5. #14 kabelmafia, 18.03.2010
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    ...wenn er das kann, dann schon.
     
  6. #15 AC DC Master, 19.03.2010
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    also nix für ungut. aber die steckdose dürfte ja wohl irgendwo an der wand oder in dr wand sitzen. nix mit maschinenrichtlinien. da eh alle steckdosen bis 20A über RCD laufen müssen ist doch eigentlich alles klar.

    rohrbegleitheizung: wo habe ich das bloß gelesen das die auch über eine RCD laufen müssen. vom hersteller selber ? schauen wir mal.
     
  7. #16 voltfix, 19.03.2010
    voltfix

    voltfix Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Also, die Maschine ist eine Produktionsmaschine, die sich über eine etwas größere Halle erstreckt ( 40x40m) und die Steckdosen sind nicht an der Wand oder in der wand, sondern an der Maschine nachträglich von uns angebracht, also nicht durch den Maschinenbauer. Und die Rohrbegleitheizungen fest anschließen, ist nicht möglich, da die Rohre zur Reinigung abgebaut werden und zudem noch unterschiedliche Rohre , je nach Medium, zum Einsatz kommen.
     
  8. #17 kabelmafia, 19.03.2010
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Moin,

    Nachtrag:
    Was ist das den für ein Unsinn?
    In jedem Fall gilt hier irgendeine VDE.
    Wie bereits geschildert wurden die Steckdosen nachträglich an die Maschine angebracht.
    Frage ist jetzt: Ist es jetzt ein Teil der Maschine geworden?
    Ja: Neubewertung der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Dies wird in der Risikobewertung zur Folge haben, dass RCDs zum Personeschutz einzusetzten sind.
    Nein: Dann gilt das bereits von mir gestern Abend geschriebene.

    Ansonsten sieh mal in DIN VDE 0113-1:2007-06 Abschnitt 6.3.3
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    754
    AW: RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

    Wenn für Maschinen auch die VDE gilt, darfst du keine CNC-Maschine in Deutschland mehr aufstellen. Es gibt teilweise Schukosteckdosen an und in der Maschine und sämtliche Servomotoren sind mit Steckern angeschlossen. Teilweise erfolgt die Verbindung von mehreren Schaltschränken mit Steckern und die VDE definiert ja nicht wie der Stecker aussieht.
     
Thema:

RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume

Die Seite wird geladen...

RCD in Steckdosenstromkreisen feuchte Räume - Ähnliche Themen

  1. Oldies but goldies: Geyer RCD EF440D – L1L2L3N?

    Oldies but goldies: Geyer RCD EF440D – L1L2L3N?: Geyer RCD EF440D: L1L2L3N? [ATTACH] verstehe das schaltschema leider nich ... gruss Olbe
  2. RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom

    RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD
  3. RCD löst zeitverzögert aus

    RCD löst zeitverzögert aus: Ihr Lieben, ich bin selbst kein gelernter Elektriker und habe einen Elektrikermeister an der Seite. Die hier geschilderten Beobachtungen schildere...
  4. Schutzleiterstrom >50Hz und RCD A Auslösung?

    Schutzleiterstrom >50Hz und RCD A Auslösung?: Hallo Allerseits, ich muß gerade eine Prüfvorschrift erstellen und eine 3phasig angeschlossene Anlage Erstprüfen. Hier messe ich einen...
  5. PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere

    PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere: Hallo, PRCD-S+ PRCD-S Pro und andere. Wer hat Erfahrungen mit verschiedenen Produkten?