RCD Selektivität Pflicht oder Empfehlung

Diskutiere RCD Selektivität Pflicht oder Empfehlung im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Ich versuche das Problem so gut wie möglich zu formulieren: In einer Altbauwohnung sind die Vorsicherungen verplombt und ein RCD 40A,...

  1. MJEEY9

    MJEEY9 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich versuche das Problem so gut wie möglich zu formulieren:

    In einer Altbauwohnung sind die Vorsicherungen verplombt und ein RCD 40A, 30mA, Typ AC ist im Steigenhaus (HV) verbaut.
    Nun möchte ich einen Unterverteiler direkt in der Wohnung haben. Da die Vorischerung verplombt ist und der Netzbetreiber sich nicht meldet bzgl. entfernen dieser, wollte ich noch zusätzlich einen RCD 40A, 30mA, Type A im Unterverteiler reingeben. Das es wenig sind macht, ja stimme ich zu aber dennoch hätte ich das gerne so.

    Nun zur Frage: Ist eine Selektivität Pflicht oder nur eine Empfehlung? Sonst muss ich tatsächlich auf den Netzbetreiber warten und einen Selektiven RCD reingeben.

    Vielen dank!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 28.02.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    197
    Tja, wenn im Falle eines Falles immer beide fliegen kannst du dir deine Frage selbst beantworten.
    Bedeutet halt nix anderes als das du dann eh beide wieder einschalten musst. Möchtest du etwas mehr an Luxus--->selektiver Typ erforderlich
     
  4. MJEEY9

    MJEEY9 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Für mich wärs ja kein Problem wenn ich beide wieder einschalten muss. Die frage ist halt ob das Gesetztlich auch so zulässig ist?
     
  5. knolli

    knolli Strippenzieher

    Dabei seit:
    09.07.2020
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Ein AC Typ ist, zumindest in DE, nicht zulässig.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    Wenn es da einen gab, typ AC, dann hat der sicher eher 300mA
     
  7. #6 Kaffeeruler, 28.02.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    ein Selektiver würde aber nix bringen wenn der schnelle am Anfang des Stromkreises ist
     
  8. Klotzkopf

    Klotzkopf Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Alle Antworten finden sich hier
    Abb FI Anwenderhandbuch 2022
    search(Punkt)abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=2CDC420027B0101&DocumentPartId=
    Link bitte reparieren
     
Thema:

RCD Selektivität Pflicht oder Empfehlung

Die Seite wird geladen...

RCD Selektivität Pflicht oder Empfehlung - Ähnliche Themen

  1. RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme

    RCD löst aus sobald hohe Stromaufnahme: Moin zusammen, ich habe meiner Wohnung eine neue UV gebastelt inkl. 2 FI. Leider habe ich nun das Problem, dass sobald der DLE an ist ( FI und...
  2. Anordnung des RCD

    Anordnung des RCD: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage bezüglich Anordnung von RCD und VDE - Konformität. In diesem Fall geht es um einen Mennekes Steckdosen -...
  3. Welchen RCD-Typ für welchen Anwendungszweck?

    Welchen RCD-Typ für welchen Anwendungszweck?: Hallo, ich habe mich länger nicht mit dem Thema auseinandergesetzt da ich keine Neubauten mache. Aber es gibt a inzwischen einige RCD-Typen und...
  4. Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) Anwendungshandbuch 2022

    Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) Anwendungshandbuch 2022: https://search.abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=2CDC420027B0101&LanguageCode=de&DocumentPartId=&Action=Launch
  5. RCD trickreich als Lastabwurf missbrauchen - Notstromversorgung

    RCD trickreich als Lastabwurf missbrauchen - Notstromversorgung: Es geht um die Notstromversorgung eines Hauses, bei dem das Notstromaggregat automatisch gestartet und umgeschaltet werden soll. ATS ist das...