Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung

Diskutiere Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen! wollte fragen ob mir jemand bei der Realisierung einer NOT-AUS-Funktion helfen kann? Es sollen mehrere Steckdosen über NOT-AUS...

  1. #1 stromer, 31.01.2006
    stromer

    stromer Guest

    Hallo zusammen!
    wollte fragen ob mir jemand bei der Realisierung einer NOT-AUS-Funktion helfen kann? Es sollen mehrere Steckdosen über NOT-AUS abgeschaltet werden.
    Wird so etwas über eine normale Schützschaltung mit Pilztaster realisiert?
    Ich habe da etwas über Hauptschalter mit NOT-AUS-Funktion gehört wie funktioniert sowas?
    Solte den VDE Vorschriften entsprechen!
    Danke schon mal Gruß Stromer
     
  2. Anzeige

  3. JHK

    JHK Guest

    AW: Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung

    Also bei uns wird im jedem Gerät welches wir bauen ein Not-Aus verbaut. Die Funktion des Not-Aus ist dir sicher geläufig daher geht es wohl nur um den Schalter ansich, hier schreibt meines Wiessen nach die VDE nur vor, dass er in der Farbe Rot sein muss und leicht zugänglich sowie beschriftet sollte er auch sein. Wir verwenden Not-Aus Ellemente der Firma Klöckner&Möller

    www.moeller.net

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruß Jan
     
  4. #3 bozinsky, 31.05.2006
    bozinsky

    bozinsky Guest

    AW: Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung

    Die erwähnte "Schützschaltung mit Pilztaster" ist eine Möglichkeit einer fernbetägten Not-Aus-Schaltung. Das Kontaktelement des Tasters muss zwingend als (Zwangs-)Öffner ausgelegt sein. Ein Hauptschalter mit Not-Aus-Funktion ist z.B. ein Lasttrennschalter welcher direkt (meschanisch) betätigt wird. Dabei ist der Schalterknebel entsprechend der Vorschriften ausgeführt: >> roter Knebel auf gelben Grund >> eindeutige Schaltstellungsanzeige >> normgerechte Anordnung Der Nachteil ist, dass man nachträglich nicht einfach eine weitere Betätigungsstelle einrichten kann, bei der fernbetätigten Schaltung über Schütz könnte einfach ein zusätzlicher Not-Aus-Taster installiert werden.
     
Thema:

Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung

Die Seite wird geladen...

Realisierung einer NOT-AUS-Schaltung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe zur Realisierung

    Hilfe zur Realisierung: Hallo in die Runde. Bin recht neu hier und möchte eine lange von mir gehegte Idee nun umsetzen .Ich habe einen Gehweg neu gepflastert und in...
  2. Sanierung. 4 Dosen geplant, bitte um Realisierungshilfe

    Sanierung. 4 Dosen geplant, bitte um Realisierungshilfe: Hallo liebe Community, ich bin leider absoluter Neuling auf diesem Gebiet und benötige daher Hilfe bei der Planung. Ich habe mir die ganzen...
  3. 2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage

    2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage: Hallo, ich hoffe zu meiner Frage gibt es hier noch keinen Beitrag. Ich brauche für meine Werkstatt in der Garage einen 3 phasigen...
  4. Anbringen einer Gegensprechanlage - RITTO 6630

    Anbringen einer Gegensprechanlage - RITTO 6630: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, dass die alte Ritto Sprechanlage nicht mehr richtig funktionierte und ich daher ein Nachfolgermodell...
  5. Zuleitung kleiner Flur oben und unten

    Zuleitung kleiner Flur oben und unten: Ich möchte vom Zählerschrank bis zum Dachboden ein Nym Kabel 3x2,5mm² durch durch die beiden Flure bis zum Dachboden verlegen. In den Fluren wird...