Relais an Wechselrichter

Diskutiere Relais an Wechselrichter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Zusammen, ich habe eine Grundsatzfrage und ich verwende evtl. auch einfach nur die falschen Suchbegriffe. Sollte die Frage schon einmal...

  1. #1 rainerg, 06.10.2022
    rainerg

    rainerg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Grundsatzfrage und ich verwende evtl. auch einfach nur die falschen Suchbegriffe. Sollte die Frage schon einmal gestellt worden sein, mich gerne mit der Nase draufstoßen, jeder Hinweis hilft.

    An meinem Wechselrichter (Kostal Plenticore) ist eine Anschlussklemme zur Eigenverbrauchssteuerung vorhanden.

    Diese Anschlussklemme verträgt maximal 250 V/100 mA (ausgeführt als potenzialfreien Schließers) und dient dem Ansteuern eines Lastrelais.

    Folgender Hinweis wird im Installationshandbuch von Kostal gegeben:

    Zwischen Wechselrichter und
    Verbraucher muss ein externes
    Lastrelais
    installiert werden. Es darf
    kein Verbraucher direkt am Wechselrichter
    angeschlossen werden!
    Belastung Schaltausgang:
    max. Belastung: 100 mA
    max. Spannung: 250 V (AC oder DC)


    Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Lastrelais, welches mir einen Handtuchheizkörper schaltet, der 300 Watt benötigt und werde nicht wirklich fündig.

    Dazu müsste nach meinem Verständnis die Leitung, die vom Wechselrichter geschaltet wird mit Strom versorgt werden und da hier eine maximale Belastungsgrenze von 100 mA angegeben ist steltl sich mir die Frage, wie ich den Stromfluss begrenzen soll.

    Der Eltako Telefonsupport meinte ich soll folgende Komponente nutzen: ER12DX-UC
    w**.eltako.com/fileadmin/downloads/de/datenblatt/Datenblatt_ER12DX-UC.pdf
    "Die Elektronik hat keine eigene Stromversorgung und daher keinen Stand-by-Verlust. Erst beim Schließen
    des Steuerkontaktes wird der Mikrocontroller aktiviert, welcher das bistabile Relais in die richtige Richtung
    schaltet. Beim Öffnen des Steuerkontaktes oder abfallender Steuerspannung wird zurückgeschaltet.
    "

    Frage A) Eltako: Müsste aus dem Datenblatt nicht hervorgehen, welche Steuerspannung an den Kontakten anliegt (irgendein Strom muss hier ja fließen, sonst kann man ja nichts schalten).
    Frage B) Könnt ihr mir ein passendes Relais nennen, welches ich nutzen kann?

    Ich hoffe ihr könnt mir "auf die Sprünge" helfen.

    Danke!
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Relais an Wechselrichter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 _Martin_, 06.10.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    106
    Indem man auf den Nennstrom der Spule vom Relais schaut.

    Angeschlossen wird das etwa so:
    Wecselrichter.JPG
     
  4. #3 rainerg, 06.10.2022
    rainerg

    rainerg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Martin,

    so ist auch meine Vorstellung. Aber wie wird F1 auf 100 mA begrenzt?
     
  5. #4 Gast001, 06.10.2022
    Gast001

    Gast001 Guest

    F1 kannst du auch weg lassen.
    Wenn die leitung " geschützt" verlegt ist oder gehst zb auf 12V steuerspannung
     
  6. #5 _Martin_, 06.10.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    106
    Durch den Widerstand der Realaisspule.

    Ohmsches Gesetz = Strom ist Spannung durch Widerstand
    Und die Nennspannung von deinem Relais solltest du kennen.
     
  7. #6 rainerg, 06.10.2022
    rainerg

    rainerg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nennspannung: 220V/230V
    Widerstand: ???

    Beispielsweise: hager.com/de/katalog/catalog/product/download/id/ESC125/

    Ein Widerstand wird hier nicht angegeben und damit kann ich auch die Formel von dir nicht anwenden.

    Was übersehe ich?
     
  8. #7 _Martin_, 06.10.2022
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    106
    Aus deinem Beispiel:
    Verbrauch.PNG
    Anzugverbrauch 10,7 VA
    Anzugstrom = Anzugverrauch / Nennspannung
    10,7 VA / 230 V = 0,0465 A das sind dann 46,5 mA
     
  9. #8 rainerg, 06.10.2022
    rainerg

    rainerg Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    DANKE für Deine Unterstützung, dann scheint dieses Schütz für meine Anwendung zu passen und ich kann jetzt verstehen, worauf ich achten muss und wie man das ausrechnet.

    :applause: :thumbsup:
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.741
    Zustimmungen:
    953
    Ich würde dir eher das von Eltako empfehlen
    ETR61NP-230V
    Das erzeugt selber 24V für die Ansteuerung. Du kannst also den Wechselrichterkontakt direkt dort anklemmen, dazu reicht auch Telefonleitung oder sowas, weil nur 24V drauf sind.
     
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.741
    Zustimmungen:
    953
    Mit dem Eltako würde das dann so aussehen
    ETR61NP.JPG
     
    Pavel Chekov gefällt das.
Thema:

Relais an Wechselrichter

Die Seite wird geladen...

Relais an Wechselrichter - Ähnliche Themen

  1. Ersatz für Zeitrelais

    Ersatz für Zeitrelais: Guten Tag in einer Hobelmaschine ist für die Steuerung der Motorbremse folgendes Relais defekt: Allen Bradley FED1S Dieses finde ich jetzt...
  2. Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens

    Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens: Hallo und guten Tag, ich besitze eine Dunstabzugshaube von "Berbel" (kombinierte Um- und Abluft). Beim Einschalten der Abluft steuert sie einen...
  3. Leises Schaltrelais

    Leises Schaltrelais: Hallo zusammen, ich versuche aktuell ein kleines Lautstärkenproblem bei einer Flurlichtschaltung zu lösen und würde mich über eure Meinung und...
  4. 30A DC Wechselrelais

    30A DC Wechselrelais: Hallo, ich habe ein mehrkanaliges Wechselrelais für 30A DC aus China gekauft. Ich möchte damit im Wohnmobil mit 2 dieser Relais-Kanäle einen 30A...
  5. Bosch Smart Relais mit SIRI parametrieren

    Bosch Smart Relais mit SIRI parametrieren: Guten Tag Ein Bosch-Smart-Relais soll einen Gargentor-Antrieb unterstüzen - so weit kein Problem. 1 x AC230 für die Versorung und den...