Relais

Diskutiere Relais im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallllo habe da mal eine kleine Frage wegen nem Relais ^^ Also ich verstehe im moment nicht wofür man son relais benutzt (kann mir jemand mal...

  1. #1 MasTerT, 05.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallllo
    habe da mal eine kleine Frage wegen nem Relais ^^

    Also ich verstehe im moment nicht wofür man son relais benutzt (kann mir jemand mal erklären wie ein Relais funktioniert) und wie kann ich messen / festellen das ein Relais nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert ?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Relais. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Wifebeater, 05.10.2008
    Wifebeater

    Wifebeater Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.09.2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Relais

    Ein Relais ist ein elektromagnetisch betätigtes Schaltgerät. Das heißt man kann mit einem kleinen Steuerstrom große Lastströme schalten. Dazu wird an den Spulenanschlüssen die vorgegebene Spannung angelegt und dadurch schaltet das Relais die Kontakte wie z.B. Öffner, Schließer oder Wechsler. Überprüfen kannst du es indem du eben die Spannung an die Spule anschließt und schaust ob die Kontakte schalten z.B. mit einem Durchgangsprüfer. Wenn das Relais schaltet sollte auch ein Klacken zu hören sein.
     
  4. #3 MasTerT, 05.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    AW: Relais

    hi
    danke für deine AW sagen wir mal beim Auto en Relais mit 5 Anschlüssen woher weis ich wo ich die Spannung anlegen muss :) und wie messe ich die RElais mit einem Durchgangsprüfer :stupid:
     
  5. #4 Wifebeater, 05.10.2008
    Wifebeater

    Wifebeater Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.09.2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Relais

    In der Regel sind die Spulenanschlüsse mit A1 und A2 gekennzeichnet und die Kontakte mit Kennzahlen z.B. Öffner mit 1 u. 2 oder Schließer mit 3 u. 4. Mit dem Durchgangsprüfer kannst du die Kontakte testen z.B. ob dein Öffner öffnet oder dein Schließer schließt. Wenn du mit den Anschlüssen nicht weiterkommst wäre es sinnvol mal ein paar Bilder zu schicken.
     
  6. #5 MasTerT, 05.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    AW: Relais

    nein ich habe keine Probleme ich will halt nur wissen wie man diese Dinger testen kann :) ich habe letztens nämlich en Relais Verbaut aber da war alles auf ner Anleitung beschrieben :D nur die Kontakte waren nich tmit A1 oder A2 gekennzeichnet sondern mit z.B: 87,85,38, usw.
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.626
    Zustimmungen:
    469
    AW: Relais

    Klemmenbezeichnungen in der KFZ- Elektrik. guck mal da:

    Deutsche Klemmenbezeichnung

    Gruß Gert
     
  8. #7 MasTerT, 05.10.2008
    MasTerT

    MasTerT Strippenstrolch

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    AW: Relais

    Juhu :D danke so das wäre das eine :D

    und wie kann ich ein Relais mit einem Durchgangsprüfer testen ? auf welche kontakte muss ich gehn Help
     
Thema:

Relais

Die Seite wird geladen...

Relais - Ähnliche Themen

  1. Ersatz für Zeitrelais

    Ersatz für Zeitrelais: Guten Tag in einer Hobelmaschine ist für die Steuerung der Motorbremse folgendes Relais defekt: Allen Bradley FED1S Dieses finde ich jetzt...
  2. Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens

    Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens: Hallo und guten Tag, ich besitze eine Dunstabzugshaube von "Berbel" (kombinierte Um- und Abluft). Beim Einschalten der Abluft steuert sie einen...
  3. Leises Schaltrelais

    Leises Schaltrelais: Hallo zusammen, ich versuche aktuell ein kleines Lautstärkenproblem bei einer Flurlichtschaltung zu lösen und würde mich über eure Meinung und...
  4. 30A DC Wechselrelais

    30A DC Wechselrelais: Hallo, ich habe ein mehrkanaliges Wechselrelais für 30A DC aus China gekauft. Ich möchte damit im Wohnmobil mit 2 dieser Relais-Kanäle einen 30A...
  5. Bosch Smart Relais mit SIRI parametrieren

    Bosch Smart Relais mit SIRI parametrieren: Guten Tag Ein Bosch-Smart-Relais soll einen Gargentor-Antrieb unterstüzen - so weit kein Problem. 1 x AC230 für die Versorung und den...