Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong

Diskutiere Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich wollte ein Ring Intercom an meine Sidle 622-01 anschließen, was leider nicht erfolgreich war. Der Anschluss an die Klemmen...

  1. Toru

    Toru Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wollte ein Ring Intercom an meine Sidle 622-01 anschließen, was leider nicht erfolgreich war. Der Anschluss an die Klemmen war zwar schnell erledigt, die Klemmen 7 und C waren aber gar nicht belegt und so bekommt die Ring Intercom nun auch nicht mit wenn es klingelt. An 7 und C sollte wohl eigentlich die Klingel angeschlossen sein. Tatsächlich klingelt bei uns auch nicht die Gegensprechanlage sondern ein externer Gong an einer anderen Position. Eine Unterscheidung zwischen Haustür und Wohnungstür gibt es dabei nicht, es kommen nur 2 Drähte am Gong an die bei Signal ~12V haben.

    Spricht etwas gegen eine Direktverbindung der beiden Drähte vom Gong zu den beiden Kabeln der Ring Intercom die mit 7 und C verbunden werden sollen? Polung egal? Das ist zwar aus optischen Gründen nicht wirklich möglich, allerdings ist die Türklingel an der Wohnungstür auf derselben Höhe und Position wie die Gegensprechanlage auf der anderen Seite der Wand. Meine Idee war nun 2 kurze Drähte von der Klingel durch die Wand bis hinter die Gegensprechanlage zu führen und auf diese Weise das Klingel-Signal zu bekommen. Ich kann zwar nicht mit Sicherheit sagen ob dort auch ein Signal ankommt wenn draußen an der Hausklingel geklingelt wird, ich habe aber die Hoffnung, dass es so ist. Bevor ich bohre würde ich das noch schnell testen indem ich von der Klingel die 2 Drähte provisorisch kurz an die Ring Intercom anschließe und gucke was passiert wenn ich die Klingeltasten drücke.

    Ist das so grundsätzlich ein sinnvoller/denkbarer Ansatz oder würde ich damit irgendetwas zerschießen?

    Danke vorab für jede Hilfe!
     
  2. Anzeige

  3. Toru

    Toru Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es nun einfach mal probiert, bin dabei aber auf ein Problem gestoßen: Sobald ich die beiden Kabel vom Klingeltaster mit A1 und A6 vom Ring Intercom verbinde erhalte ich als Resultat ein Dauerklingeln des Türgongs. Tatsächlich liegt auf den Kabeln auch dauerhaft 5V an, lediglich während der Klingeltaster gedrückt wird fällt die Spannung auf 0V. Ich selbst hätte das andersherum erwartet und das Ring Intercom offenbar auch.

    Gibt es dafür eine Lösung?
     
  4. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    30
    nen Relais parallel zur Klingel ?
     
Thema:

Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong

Die Seite wird geladen...

Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong - Ähnliche Themen

  1. LT Terraneo 600 - Ring Intercom - externer Gong

    LT Terraneo 600 - Ring Intercom - externer Gong: Hallo zusammen, Um die Klingel in einem Mehrfamilienhaus "smart" zu machen, habe ich mir ein Ring Intercom gekauft. Dieses auch nach Anleitung...
  2. Strom- und Koaxialkabel durch die gleiche Ringraumdichtung

    Strom- und Koaxialkabel durch die gleiche Ringraumdichtung: Hallo in die Runde, ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu einer meiner Fragen zu bekommen. Gleich vorweg, wir haben aus jetziger Sicht, dass Thema...
  3. Bosch gsv22v31 springt nicht an

    Bosch gsv22v31 springt nicht an: Hallo zusammen, Ich hab hier ein Problem mit nem Bosch gsv22v31 der Springt nur an wenn ich unten am Kompressor die Brücke rein mache. Der...
  4. Springbrunnenpumpe

    Springbrunnenpumpe: Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir bei meinem elektrischen Problem jemand weiterhelfen kann: Seit 22 Jahren steht vor unserem Haus ein...
  5. Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern

    Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern: Hallo zusammen, Ich habe mir eine Blink Doorbell gekauft, welche zum Anklemmen 16 - 24 V AC benötigen würde. Soweit ich es verstanden habe, wäre...