Ritto Netztrafo 16477.01 Stromversorgung für den TK Adapter

Diskutiere Ritto Netztrafo 16477.01 Stromversorgung für den TK Adapter im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, vorab, ich bin kein Elektriker. Ich habe bei mir Zuhause einen Ritto TwinBus um ein Tor zu öffnen. Dafür hab ich mir auch ein...

  1. J-B

    J-B Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vorab, ich bin kein Elektriker.

    Ich habe bei mir Zuhause einen Ritto TwinBus um ein Tor zu öffnen. Dafür hab ich mir auch ein TK Adapter installieren lassen.

    Momentan wird mein TK Adapter mit einem zusätzlichen Netzteil mit Strom bedient. Ich habe aber bei mir einen Netztrafo 164477.01 drin und laut Doku kann man damit den TK Adapter mit Strom bedienen.

    Nun zu meiner Frage:

    Kann man den Netztrafo 16477.01 zur Stromquelle für den TK Adapter nutzen? Wenn ja, kann man diesen auch doppelt belegen, das heißt wo ein Kabel schon drin ist (Siehe Foto Kabel gelb und schwarz) und diesen noch zusätzlich benutzen für den TK Adapter?

    IMG_4331.jpg

    Ich würde jetzt das Netzteilkabel, welches zum TK Adapter geht, abschneiden und auf den Trafo mit dem gelben und schwarzen Kabel zusammen anschließen.

    Würde das so funktionieren oder darf man nicht im Trafo Kabel doppelt anschließen?

    Danke für eure Auskunft.
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 04.10.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.815
    Zustimmungen:
    753
    Doppelt auflegen ist machbar
    Ob dies sinnvoll od machbar ist vor Ot kann man so net sagen, irgendjemand hat sich dabei wohl etwas gedacht.. hoffen wir mal
    Od wird über das NT welches auf dem Bild zu sehen ist eine PC Schnittstelle gespeist..
    Da gibt es nen Warnhinweis in den Ritto Unterlagen zum TK Adapter, das hab i aber nur mal so am Rande gelesen und mich nicht weiter damit befasst


    Mfg Dierk
     
  4. J-B

    J-B Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es hier keinen Ritto Experten, der mir sagen kann ob das möglich ist und sinnvoll?

    Naja, ob bei mir wirklich Experten dran waren, lass ich mal außen vor. Wer 3 Std. braucht um zu checken, dass die TK Anlage Strom benötigt und dann schnell einfach ein Netzteil dran macht, wo ich nicht mal sicher sagen kann es wäre das richtige.
    Ich denke es muss direkt am Trafo ran.

    Der Support von Ritto antwortet leider auch nicht auf eine EMail Anfrage.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 05.10.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.815
    Zustimmungen:
    753
    Wie schon gesagt, so spricht nix dagegen solange keine PC Schnittstelle verbaut ist und es sich um die richtige Spannung handelt.
    Ob das verbaute NT evtl schon am ende ist von der Last her aufgrund der Komponenten können wir net sehen.
    Die TK Schnittstelle braucht jedoch nur 50mA +-

    Mfg Dierk
     
  6. #5 andi2206, 05.10.2017
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    Hallo
    Ich habe erst vor kurzen so eine Anlage montiert.
    Ich habe den TK Adapter nur mit dem Beileigen Busverbinder mit dem Netzgerät verbunden.
    Reicht auch.

    Du kannst auch vom NG Klemme 3 und 4 eine Brücke zu Sinus und Sinus machen.
    Ohne Gewähr, such dir mal die Pläne raus, da steht es genau drin.

    andi2206

    Erst Googlen, dann im Fachforum fragen
     
  7. J-B

    J-B Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke an alle! Hat funktioniert!
     
Thema:

Ritto Netztrafo 16477.01 Stromversorgung für den TK Adapter

Die Seite wird geladen...

Ritto Netztrafo 16477.01 Stromversorgung für den TK Adapter - Ähnliche Themen

  1. Ritto 1763070

    Ritto 1763070: [IMG] szaweo Neues Mitglied Dabei seit: Heute Beiträge: 1 Zustimmungen: 0 Hallo.Bin neu hier und brauch eure Hilfe.Wir haben Wohnung gekauft...
  2. Ritto Extraklingel an Netzgerät anschließen?

    Ritto Extraklingel an Netzgerät anschließen?: Hallo, bei uns ist ein Ritto Twinbus System verbaut mit einem Netzgerät im Keller (1757301) und zwei Wohntelefonen (1763070) wovon eines im EG...
  3. Ritto 7630/x0: Haustürklingeln/ Gegensprechen funktioniert nicht mehr (Ring Intercom)

    Ritto 7630/x0: Haustürklingeln/ Gegensprechen funktioniert nicht mehr (Ring Intercom): Guten Tag liebe Elektrikfreunde, bei mir kommt das Klingeln und der Ton zum Gegensprechen von der Haustür nicht mehr in der Wohnung an (der...
  4. Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

    Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630: Wie der Betreff steht, habe ich ein defektes 4630 (TÖ ohne Funktion, an der Platine war unter dem TÖ-Taster verkokelt).. 7630 besorgt,...
  5. Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon

    Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon: Hallo zusammen, in meinem 3-Familienhaus ist aktuell ein Siedle TL 111 Türlautsprecher sowie ein Ritto TwinBus 1757300 Netztrafo verbaut. Ich...