Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx

Diskutiere Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hi Jörg, Könnte ich in diesem Fall die Programmierung ohne Zugang zur Zentraleinheit über die von mir beschriebene Weise vornehmen? Das...

  1. Damien

    Damien Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    47
    Hi Jörg,

    Das funktioniert nur, falls der ursprüngliche Einrichter/Monteur den von Gert genannten Programmierschutz am Netzgerät nicht aktiviert hat. Du könntest es ausprobieren aber die wahrscheinlich, dass der Programmierschutz nicht aktiviert ist, ist gering.

    Gruß David
     
  2. Anzeige

  3. #12 Amixe, 18.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2022
    Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    26
    Also, wenn du die Module nicht schon zerstört hast, die Kreuzverbinder benötigst du NUR , wenn noch 1 47... Komponenten vorhanden sind, also raus damit. Du hast alles auf 1.87... "aufgerüstet".
    Die Position von 1.2.3.4 muss der vom Netzgerät entsprechen, dort gibts auch 1.2.3.4 - LT ist Lichttaster, da du das Sprechmodul aber nicht angefasst hast, wird die Verkabelung noch stimmen, wenn es nicht durch die Kreuzverbinder zerschossen wurde.
    Könnte nen teurer Spass werden.

    Wie von den anderen geschrieben - ohne zugang zum Netzgerät geht gar nix,
     
  4. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    26
    Nachtrag : Wenn das Lautsprechermodul wirklich 187... ist, sieht es so aus als ob der Geräteträger nicht getauscht worden ist. Wenn das so ist, dann 1 Kreuzverbinder vom Lautsprechermodul zum 1. Taster.
    Leider sind die Fotos unscharf, man kann das wesentliche nur sehr schwer erkennen.
     
  5. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke, David. Bin heute mal dazu gekommen, es zu testen. Es hat funktioniert. Ich konnte das erste Modul mit 2 Klingeln programmieren. Ab dem zweiten hat es dann leider nicht mehr funktioniert.
     
  6. RC.MUC

    RC.MUC Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Amixe, leider finden wir aufgrund fehlender Aufzeichnungen für das Haus das Netzgerät nicht. Es war leider nicht vermutet hinter der Tür der Briefkastenanlage, die wir heute aufgebohrt haben.

    Der Modulträger des Türsprechmoduls sollte bereits ein neuer sein, da grau. Zumindest bei den Klingelmodulen passen die alten Modulträger auch gar nicht.

    Ich habe wohl tatsächlich den Fehler gemacht, die Kreuzverbinder zu verwenden. Das könnte also der Fehler gewesen sein, warum es dann ab dem 2. Modul nicht mehr funktioniert hat. Aber warum ging das Programmieren des 1. Moduls dann ohne Probleme?

    Welche Belegung hat denn der 3. PIN von oben, der beim Kreuzverbinder dann statt des 1. angesteuert wird? Das erste Modul funktionierte damit einwandfrei.

    Viele Grüße & danke für Eure Hilfe.

    Jörg
     
Thema:

Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx

Die Seite wird geladen...

Ritto Portier: Austausch Klingelmodule 147xx gegen 187xx - Ähnliche Themen

  1. Ritto Sprechanlage an A-Öffner anschließen

    Ritto Sprechanlage an A-Öffner anschließen: Hallo, möchte mir demnächst eine neue Haustür mit A-Öffner einbauen lassen. Besitze eine Ritto Bus-Sprechanlage (Entravox) und steige da nicht so...
  2. Ritto 6220 mit Ritto 7630 erstetzen

    Ritto 6220 mit Ritto 7630 erstetzen: Hi wie der Titel schon sagt möchte ich mein 6220 mit einem 7630 ersetzen ich habe schon gelesen das es nicht möglich sein soll wegen dem...
  3. Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt

    Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt: Vorsorglicher weise hatte ich mir zwei Türstationen entravox 4401/20 gekauft, inzwischen haben beide ne Macke. (einmal der^Lautsprecher, andermal...
  4. Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern

    Ritto Entravox mit Ring/Blink erweitern: Hallo zusammen, Ich habe mir eine Blink Doorbell gekauft, welche zum Anklemmen 16 - 24 V AC benötigen würde. Soweit ich es verstanden habe, wäre...
  5. Ritto Entravox wie anschließen

    Ritto Entravox wie anschließen: Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine alte Klingelanlage (zwei Haushalte) gegen eine neue zu tauschen. Folgende Teile habe ich: --Entravox...