RS485 Klemmen

Diskutiere RS485 Klemmen im SPS, Moeller Easy und Siemens Logo Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo zusammen, ich verbinde aktuell meinen SDM230 und meine Growatts mit RS485. Frage: Darf ich die Wago 221 nutzen um die einzelnen Abzweige...

  1. #1 shrimps, 18.06.2024
    shrimps

    shrimps Leitungssucher

    Dabei seit:
    05.02.2016
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    13
    Hallo zusammen,
    ich verbinde aktuell meinen SDM230 und meine Growatts mit RS485.
    Frage: Darf ich die Wago 221 nutzen um die einzelnen Abzweige oder Anschlüsse damit zu verbinden.
    Dann muss ich nicht alles fest und starr verdrahten sondern kann auch mal den einen oder anderen teilnehmer aus dem Verbund rausnehmen.

    Höre gerne von euch
    hardy
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: RS485 Klemmen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Klotzkopf, 18.06.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    74
    bei den 9600 Baud spielen die Klemmen keine Rolle.
    Haken bei Abschlusswiderstnd
    Es gibt Geräte mit eingebautem Abschluss und solche ohne.
    Solche wo der Abschlus schaltbar ist oder eben n icht.
    Muss man Messen und ggf einen 120ohm einbauen.
    Alle Geräte an einem Busstrang müssen zwingend auf dem gleichen Erd-potential PE liegen.
    Die Geräte internen GND sind mit dem PE verbunden.
    Steht ein einem der Leitungen mehr als ca 7V an, können die Eingangsstufen das Signal nicht mehr sehen.
    Sollte sowas auftreten, gibts RS485 Isolierer als aufsteckbares Kästchen mit / ohne Netzteil, je nachdem ob auf dem Stecker eine Versorgungsspannung liegt.

    Profibus ist zwar auch RS485, aber mit 220Ohm Abschluss. Schon ein 120Ohm zieht das Signal so zusammen, das der PRofibus Empfänger es nicht erkennt.

    viel Glück
     
Thema:

RS485 Klemmen

Die Seite wird geladen...

RS485 Klemmen - Ähnliche Themen

  1. Frage RS485 Schaltung - Kompatibilität

    Frage RS485 Schaltung - Kompatibilität: Hallo, Ich habe eine funktionierende Schaltung eines Arduino UNO mit einem MAX485 für die Serielle Kommunikation: [IMG] Nun würde ich gerne...
  2. Klemmen funktionieren nicht

    Klemmen funktionieren nicht: Ich habe den Busch Jäger Komplettset – Wippschalter bei Amazon gekaut. Leider halten die Kabels nicht, die rutschen schon beim kleinsten Windstoß...
  3. Berührungsschutz mit WAGO-Klemmen

    Berührungsschutz mit WAGO-Klemmen: Hallo Gemeinde ! Ich bin nur ein interessierter Laie aber diesmal bräuchte ich mal eine Einschätzung eines Profis. Eine Firma aus Mainz, bekannt...
  4. NYM-Leitungen im 300er Kabelkanal verlängern - welches Klemmenmaterial

    NYM-Leitungen im 300er Kabelkanal verlängern - welches Klemmenmaterial: Guten Tag Diverse Nym-Leitungen sollen im Kabelkanal verlängert werden. Ist es konform, wenn man von Wago die Schnapp-Klemmen hernimmt,...
  5. Kfz-Elektrik Starter-Akku abklemmen Ausbau

    Kfz-Elektrik Starter-Akku abklemmen Ausbau: Guten Abend ins Forum Zur Kfz-Elektrik finde ich keine Rubrik, deswegen also hier rein? Es geht um die Thematik wenn ein Kfz-Starter-Akku an- oder...