S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

Diskutiere S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Ich will bei meiner Pelletheizung (ETA PE 25) die Zirkulationspumpe über die Regelung der Heizung laufen lassen, da das möglich ist...

  1. #1 Dodel123, 11.05.2009
    Dodel123

    Dodel123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich will bei meiner Pelletheizung (ETA PE 25) die Zirkulationspumpe über die Regelung der Heizung laufen lassen, da das möglich ist (Intervalle einstellbar, wann die Pumpe laufen soll, dadurch bessere Regelungsmöglichkeit).
    Die Zirkulationspumpe soll an das Relais Sonderfunktion angeschlossen werden, bei diesem ist die angehängte Grafik dabei.

    Wie muss ich das jetzt verkabeln? Quasi die Phase oder den Nullleiter zwischen der Steckdose und der Zirkulationspumpe durch die heizung schleifen?

    Kann ich mir das dann so vorstellen dass dann die Regelung der Heizung wie ein Schalter (ein - aus) funktioniert?
    Muss ich dann die Kabel an COM und NC anklemmen?

    Danke für eure Antworten!

    Dominik
     

    Anhänge:

    • S13.jpg
      S13.jpg
      Dateigröße:
      7,1 KB
      Aufrufe:
      668
  2. Anzeige

  3. #2 ebt'ler, 11.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    Das Bild zeigt einen Steuerausgang, intern ist ein Wechselkontakt der bei einer bestimmten Bedingung (???) umschaltet. COM ist der gemeinsame Kontakt (Schaltwippe), NC ist der Öffner- Kontakt und NO der Schließer- Kontakt.

    Über die Max- Belastung des Schaltkontaktes steht da ja nichts, also kann ich auch nicht 100%ig sagen ob du Netzspannung (230V) direkt schalten kannst.
     
  4. #3 Dodel123, 13.05.2009
    Dodel123

    Dodel123 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    Ok jetzt hab ich mich bisschen weiter erkundigt... und jetzt weiß ich auch was ich alles brauche...
    Ich brauche ein flexibles Litzenkabel 1² oder 1,5², das mindestens 2 Adern hat, schätze mal das gibt es nur mit 3 Adern, drum brauche ich davon 15m.
    Außerdem bräuchte ich so eine Dose, wo man verschieden Kabel zusammenklemmen kann und dann den Deckel drauf, ich weiß leider überhaupt nicht wie die Dinger heißen... Findet man normalerweise im Keller... Hier kann mir sicher jmd. sagen wie die Teile heißen...
    Dann brauche ich noch eine Aufputzsteckdose, und dann bräuchte ich noch einen Schukostecker mit ca. 50 cm Kabel dran...

    Kann mir bitte jmd. helfen wo ich das alles günstig herbekomme? S größte Problem ist das Kabel, denke mal das ist ganz normales, bin mir aber nicht sicher...

    Und diese Dose... wie finde ich so was wenn ich nicht weiß wie es heißt...

    Danke euch!
     
  5. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    abzweigdose?

    wg material: elektrofachhandel, elektriker, baumarkt, ...
     
  6. #5 ebt'ler, 13.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    Du solltest das Datenblatt durchschauen, um zu sehnen welche maximale Schaltleistung der Kontakt hat (die Zirkulationspumpe ist ein induktiver Verbraucher)!
     
  7. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    Moin

    Du solltest auf jeden Fall den Polleiter Schalten und nicht den Neutralleiter. Es gibt ueberigens sehr wohl 2* Kabel. Ausserdem wuerde ich sowas mit Direktanschluss machen und nicht ueber eine Schuko. Aber ich kenne die gaengige Praxis in DE nicht so..

    gruss
     
  8. #7 Lötauge35, 13.05.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    die 230V für die Pumpe bekommst du doch ganz einfach aus deiner Steuerung.

    dann brauchst doch auch nur noch ein Kabel zur Umwälzpumpe.

    muß aber 3 polig sein wegen Schutzleiter
     
  9. #8 Elektro-Bastler, 14.05.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

    Hast du schon einen Elektriker, der dir das ganze abnimmt? Das ist auf jeden Fall erforderlich (wegen Rechtslage, Versicherungen, aber besonders wegen der Brandgefahr bei Strom und natürlich besteht bei 230V auch Lebensgefahr!).

    Das Geld muss man auf jeden Fall investieren.

    Gruß
    Elektro-Bastler
     
Thema:

S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen

Die Seite wird geladen...

S13 - Relais Sonderfunktion - Zirkulationspumpe anschließen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe für Relaisfindung.

    Hilfe für Relaisfindung.: Hallo, ich benötige mal eure Hilfe für ein Projekt. Ganz grob, ich baue mir gerade einen Racing Simulator (6DOF) - kann man gerne nachgoogleln...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. Gira Relais Schalter BWM, Schaltet zu früh ein

    Gira Relais Schalter BWM, Schaltet zu früh ein: Moin @ all. Habe heute meine BWM in der Werkstatt eingebaut... Funktioniert alles wunderbar. Es ist in einem Raum ein einzelner 540300 Relais LED...
  4. Relais an Wechselrichter

    Relais an Wechselrichter: Hallo Zusammen, ich habe eine Grundsatzfrage und ich verwende evtl. auch einfach nur die falschen Suchbegriffe. Sollte die Frage schon einmal...
  5. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...