Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

Diskutiere Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo, folgendes problem: habe bei uns eine sauna angeschlossen. verlegt wurde kabel mit 4 quadrat durchschnitt und dieses in unserem...

  1. #1 sportnet-erfurt, 24.02.2007
    sportnet-erfurt

    sportnet-erfurt Guest

    hallo,
    folgendes problem:
    habe bei uns eine sauna angeschlossen. verlegt wurde kabel mit 4 quadrat durchschnitt und dieses in unserem sicherungsschrank angeschlossen. nach etwa 2 minuten kommt jedoch der fi.
    pic vom sicherungsschrank hier:
    http://sportnet-erfurt.de/albums/sauna2.jpg
    oben rechts das weise kabel wurde direkt nach unten links an fi 30ma angeschlossen. von dort jeweils eine phase auf die danebenliegenden automaten und dann weiter zur sauna
    http://sportnet-erfurt.de/albums/sauna2.jpg
    woran könnte das liegen, das der fi nicht hält?
    danke für eure hilfe
    andy
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Heimwerker, 24.02.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Hallo und Welcome!

    Hast du schon den Isolationswiderstand gemessen?
     
  4. #3 sportnet-erfurt, 24.02.2007
    sportnet-erfurt

    sportnet-erfurt Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    na das ging ja nun wirklich super schnell - nein hab ich nicht, und ehrlich gesagt kann ich auch damit nicht so recht viel anfangen
     
  5. #4 Heimwerker, 25.02.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Die Installtion sieht ja optisch soweit ok aus.

    Wie hast du denn die Schutzmaßnahme überprüft? Wie hast du den Fi geprüft?

    Falls keine der notwendigen Messungen nach Din VDE 0100-610 (Erstprüfung) durchgeführt wurde, lege ich dringend nahe, einen Fachbetrieb zu kontaktieren.
     
  6. fred

    fred Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    hast du ev noch ein foto von der unterseite des Fi -schalters
     
  7. #6 sportnet-erfurt, 25.02.2007
    sportnet-erfurt

    sportnet-erfurt Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Von der Unterseite des FI ist kein brauchbares Foto zu machen.
    Unten bin ich mit jeweils einer Phase raus und an den dreier Sicherungsautomat - jeweils wieder mit einer Phase. Den Nullleiter habe ich mit den anderen Nullleitern des Hauses Verbunden.
     
  8. FNet

    FNet Strippenstrolch

    Dabei seit:
    25.05.2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Was mich etwas stutzig macht, sind die zwei minuten. Hast du mal die Sauna die zwei minuten beobachtet? schaltet sich nach den zwei minuten noch etwas automatisch dazu? Vielleicht ist es ja ein bautal, das erst nach zwei miunten in betrieb geht und das den Fi auslößt.
     
  9. #8 sportnet-erfurt, 25.02.2007
    sportnet-erfurt

    sportnet-erfurt Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Sorry, das war ne reine Schätzung. Die Sauna ansich haben wir je wegen dem Problem noch nicht am laufen gehabt. Ich mach im Sicherungskasten den FI und die drei dazugehörigen Sicherungsautomaten an, und nach kurzer Zeit ist der FI aus, die drei Automaten aus - und , das hab ich noch gar nicht erwähnt , der zweite FI der restlichen Wohnung ist auch aus
     
  10. #9 fred, 25.02.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.02.2007
    fred

    fred Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    wenn ich das richtig verstehe hast du den nullleiter der unten dran ist direkt an die neutrallleiterschiene geschraubt und der obere ist somit vom der sauna. sind das weckselstrom automaten oder ein Drehstarom automat wenn es einzele sind schalt mal alle aus und den fi ein dan ach den 1 ein und warten was passiert den nächsten eien und warten bis alle 3 eingeschaltet sind so kannst du erfahren welche Phasse ( bauteil ) dir probleme macht.
    desweitern ist der linke automat ebenfals vom fi abgegriefen worden und ev nicht der neutrallleiter
     
  11. #10 sportnet-erfurt, 25.02.2007
    sportnet-erfurt

    sportnet-erfurt Guest

    AW: Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

    Genau, der Nullleiter ist direkt an der Neutrallleiterschien, der obere blaue geht zur Sauna. Es ist ein dreier B16 Automat, heißt, es können nur alle drei Phasen gleichzeitig ein oder aus geschaltet werden.
     
Thema:

Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI

Die Seite wird geladen...

Saunaanschluss - nach zwei Minuten kommt der FI - Ähnliche Themen

  1. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  2. Kombiableiter auf Sammelschiene im NAR nachrüsten lassen

    Kombiableiter auf Sammelschiene im NAR nachrüsten lassen: Hallo, wenn ich zwischen zwei vorhandenen SLS einen Kombiableiter Type 1 nachrüsten lassen möchte, macht das Sinn und ist das mit einem...
  3. Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

    Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden: Hallo, wir suchen ein Außenüberwachungskamerasystem: - mit sehr guter Bildqualität in Farbe und mit Ton - OHNE Abo (Festplattenspeicher oder...
  4. Durchlauferhitzer im TT Netz nachrüsten

    Durchlauferhitzer im TT Netz nachrüsten: Hallo allerseits, ich habe hier eine Verteilung im TT-Netz. Vorhanden ist eine normale Zimmerinstallation (Steckdosen, Licht) über einen 40A /...
  5. Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?

    Wie am besten einen Steckdose nach einem Batteriespeicher absichern?: Hallo zusammen, ich habe einen Victron Batteriewechselrichter MultiPlus-II mit 48V Batterie daran. Das ist netzparallel zu einer PV Anlage...