Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

Diskutiere Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, ich habe in einem Zimmer nen Aufputz Schalter, der als Ausschalter dient. Ich will den alten Aufputz Schalter nun wegmachen und stattdessen...

  1. Xethon

    Xethon Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe in einem Zimmer nen Aufputz Schalter, der als Ausschalter dient. Ich will den alten Aufputz Schalter nun wegmachen und stattdessen ne Unterputz Schalter-Steckdose-Kombination anschließen.
    Geht das mit nem 3x1,5 wenn der Schalter als Ausschalter dient?
    Ich bin da grad nen bisschen verwirrt weil man doch normalerweise den Neutralleiter in den Ein- und in den Ausgang steckt oder wie war das? Bei dem aktuellen Aufputz Schalter Ist der N auch nur einmal im Eingang angeschlossen. Klingt glaube ich verwirrend was ich erzähle also bitte korrigiert mich, wenn ich Quatsch rede :D
     
  2. Anzeige

  3. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

    Nein das geht nicht.

    Du brauchst min. ein 4x1,5


    • Phase

    • Neutralleiter

    • Schutzleiter

    • geschaltete Phase
     
  4. Xethon

    Xethon Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

    Aber nur nen Ausschalter ohne Steckdose geht doch oder? Is ja im Moment auch nur mit 2 Adern angeschlossen der Schalter und es funktioniert.
     
  5. #4 Elektro, 11.08.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?


    Klar geht das.Welcome
     
  6. Xethon

    Xethon Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

    Ich versteh nur grad nicht warum man dann keine Steckdose hinzunehmen kann. Ich würde mit dem 3x1,5 zuerst an die Steckdose gehen und mit ner Brücke aus nem schwarzen und blauen Draht auf den Ausschalter. Warum geht das widerrum nicht?
     
  7. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

    Für eine Steckdose braucht man 3 Adern

    • Phase

    • Neutralleiter

    • Schutzleiter
    für eine Schalter braucht man 2 Adern

    • Phase (schon vorhanden an der Steckdose)

    • geschaltete Phase

    ergibt min. 4 Adern


    Ach ja und falls du eine Steckdose anbaust muss die heute zusätzlich über einen Fi-Schutzschalter geschützt sein.
     
  8. #7 Elektro, 11.08.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    AW: Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

    Die Blaue Ader in deinem 3 Ader ist kein Neutralleiter, sondern eine geschaltete Ader für die Leuchte. Es fehlt also der N für die Steckdose.

    Möglich das über dem Schalter eine Abzweigdose ist.
    Von dort kannst du noch ein 3 Ader dazu legen.
     
Thema:

Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5?

Die Seite wird geladen...

Schalter-Steckdose-Kombination mit 3x1,5? - Ähnliche Themen

  1. Erlebnis mit alten Linestraleuchten

    Erlebnis mit alten Linestraleuchten: Wer kennt sie noch die damaligen Linestra-Linienleuchen aus den 70-er Jahren. Meine Nachbarinnen hat diese auch unter den Hängeschränken ihrer 50...
  2. Smartmeter mit (Ab-)Schaltvorrichtung

    Smartmeter mit (Ab-)Schaltvorrichtung: Hallo, hier und da liest und hört man davon, dass mit Smart-Metern Haushalte oder Teile davon (Wallbox, Wärmepumpe, Boiler, ...) zeitweise...
  3. Isolationsmessung mit 500V führt zu Defekte?

    Isolationsmessung mit 500V führt zu Defekte?: Hab mal ne Frage: Angeblich sollen ja durch Isolationsmessung mit 500V im 230V-Bereich, Überspannungseinrichtungen bzw. Halbleiterkomponenten...
  4. Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen

    Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen: Hallo erstmal, Kurz zu mir, ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung Teil 1. Zu meiner Frage: Ich soll eine...
  5. Fi Schalter mit LS Schalter verbinden

    Fi Schalter mit LS Schalter verbinden: Hallo, Ich möchte gerne einen weiter LS Schalter anschließen. Den ganz rechten (Siehe Bild). Nun bin ich verwirrt. Aus der Zuleitung kommen 4...