Schaltung Dachboden

Diskutiere Schaltung Dachboden im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: Schaltung Dachboden Bei Wohnungsinstallationen ist vorzugsweise Auslösecharakteristik B für Leitungsschutzschalter zu verwenden,in diesem...

  1. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.619
    Zustimmungen:
    145
    AW: Schaltung Dachboden

    Wo steht das?

    Lutz
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Schaltung Dachboden. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 Saarbahner, 24.12.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung Dachboden

    Es ist zumindest sinnvoll .
     
  4. #13 Heimwerker, 24.12.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Schaltung Dachboden

    Warum ?
     
  5. #14 Lötauge35, 25.12.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Schaltung Dachboden

    Markus hat doch geschrieben, er braucht nur ein "bisschen Dosenkraft".
    Also reichen da auch die 10A.
     
  6. #15 servicetechniker, 25.12.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Schaltung Dachboden

    Über 10A braucht auch nicht mehr diskutiert werden. Die sind vorgeschrieben. Ich meine B ist nicht vorgeschrieben wird aber empfohlen weil sonst auch über 10A neu gerechnet werden muss
     
  7. #16 PatBonner, 25.12.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Schaltung Dachboden

    Meine Rede !

    Grüsse
    Paddy
     
  8. #17 s7thSon, 25.12.2007
    s7thSon

    s7thSon Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.12.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung Dachboden

    Frohe Weihnachten ....

    also ich hab gerade nochmal nachgesehen.
    Die ersten 12 Sicherungen die verbaut wurden sind die Hager MBS116 B16 und der Rest ca. 25 weitere sind die MBN116 B16.
    Wieso da andere sind weiß ich leider nicht.
    Wundert mich aber, dass 10A "normal" sein sollen.
    Soviel Ahnung hab ich nun nicht davon, aber man vertraut ja seinem Elektriker :-)

    Mit "ein bisschen Dosenkraft" meinte ich schon eine brauchbare Anzahl an Dosen.
    Der Dachboden kann in dem Sinne nicht ausgebaut werden. Er soll lediglich als Lagerstätte dienen. Aber dennoch sollte natürlich eine Versorgung vorhanden sein.
    Im Moment hantieren wir da mit Verlängerungskabeln und Halogenstrahlern rum. Das ist es auf die Dauer natürlich nicht.

    Gruss Markus
     
  9. #18 Heimwerker, 25.12.2007
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
    AW: Schaltung Dachboden

    MBS hat andere Anschlüsse, da werden die Adern gesteckt statt geschraubt.

    Bei 25 m und "nur" 1,5 mm² schon.

    Dein Elektriker, der das ja eh abnehmen muss, soll dann einen B10 (oder wenn mit hohen Anlaufströmen zu rechnen ist, was da oben eigentlich nicht sein kann C10) einbauen.
     
  10. #19 s7thSon, 25.12.2007
    s7thSon

    s7thSon Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    22.12.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung Dachboden

    Unser Haus ist jetzt nicht sooo groß. 120m² ungefähr. Und der Sicherungskasten liegt nach der Neuinstallation ziemlich zentral.
    Von daher sind die Leitungslängen auch nicht so groß. Also die auf dem Dachboden wäre dann wohl schon die längste.
    Aber ich denke mal er wusste schon was er tut. Auch wenns ein "Untertage-Elektriker" ist. Auf Schönheit war der nicht immer bedacht. :D
     
  11. #20 luckyjack, 28.12.2007
    luckyjack

    luckyjack Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung Dachboden

    Wenn ichs recht im Kopf habe dann geht B16 bis 18m bei 1,5mm², danach bekommste deinen Kurzschlussstrom netmehr zusammen wegen Leitungswiederstand.
    25m müssten mit 2,5mm² gerade noch hinhauen.
     
Thema:

Schaltung Dachboden

Die Seite wird geladen...

Schaltung Dachboden - Ähnliche Themen

  1. 12V Wechselschaltung anpassen

    12V Wechselschaltung anpassen: Hallo liebes Forum, ich grüße euch. Angefügt findet ihr eine 12V Wechselschaltung für einen Motor. Bisher hatte ich immer eine Schalter mit COM,...
  2. Sparwechselschaltung anschließen?

    Sparwechselschaltung anschließen?: Hey, ich hab jetzt meine Schalter angeschlossen als Wechselschalter. Das Problem ist nun ich kann das Licht nur von dem Schalter aus machen, an...
  3. Spannungen an Transistorschaltung

    Spannungen an Transistorschaltung: Hallo, kann mir jemand erklären, wie man die Spannungen an den Widerständen R1, R2, R3 berechnet. Die Zeichnung wurde in LTspice erstellt. Der...
  4. Kann mir jemand die Komparatorschaltung erklären?

    Kann mir jemand die Komparatorschaltung erklären?: Guten Abend. In der Schule haben wir das Thema Komparator begonnen und es wurden die zwei Beispiele (Bild) besprochen. Allerdings habe ich das...
  5. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...