Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

Diskutiere Schaltung in Zusammenhängernder Darst. im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, könnt ihr mir helfen? Ich brauche dringen die Zusammenhängende Darst. wenn: 2 Kreuzschalter, 3 Wechselschalter, 1Serienschalter, 3...

  1. #1 Klaus2009, 11.11.2009
    Klaus2009

    Klaus2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    könnt ihr mir helfen?
    Ich brauche dringen die Zusammenhängende Darst. wenn:
    2 Kreuzschalter,
    3 Wechselschalter,
    1Serienschalter,
    3 Abzweigdosen,
    1 Steckdose
    2 Lampen gegeben sind.
    Könnt ihr einen machen ?

    danke mim Vorraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 11.11.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
  4. #3 Klaus2009, 11.11.2009
    Klaus2009

    Klaus2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

    Ja danke,
    ich brauch es aber dringend da ich es kernen möchte für einen Test .
    Da muss unbedingt:
    2 Kreuzschalter,
    3Wechselschalter,
    3Abzweigdosen,
    2 Lampen,
    1 Steckdose,
    1 Serienschalter
    vorhanden sein .

    gibt es da kein Programm wo man das eingeben kann un das Programm
    dann den Rest erledigt???
    oder lässst sich dich einer finden der mir das in zusammenhängender Darstellung zeichnet ?
     
  5. #4 Kaffeeruler, 11.11.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

    Daraus baue ich dir 296 Schaltungen in 17 farben...

    Serienschalter, Hmmm schaltet normalerweise 2 Lampen... Nur was soll der Rest schalten ??? 3 Wechselschalter u 2 Kreuzschalter... was sollen die Schalten und was soll der 3te Wechselschalter bei ner Kreuzschaltung ? Betriebsmittelanordnung ist auch net bekannt...


    Wenn du dir die Schaltungen in dem Link einpaukst kann dir nischt passieren. Ein Proggi was das alles auf Mausklick macht gibt es net ( soweit mir bekannt ), max. die Grundschaltungen die du im Link ja findest und auch nur wenn du angaben dazu machst wie ich sie schon aufgezählt habe. Da muss ich dich entäuschen.

    Du kannst ja die Schaltungen anschauen und versuchen sie nach deinem Zettel zu zeichnen und stellst es hier ein

    Mfg Dierk
     
  6. #5 Klaus2009, 11.11.2009
    Klaus2009

    Klaus2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

    Was für en Link?
    Joadas frag ich mic auch wenn man 2 Kreuz. hat brauch man ja auch kla 2 wechselschalter aber was der dritte da zu suchen hat weiß ich nicht auf jeden fall sind wiederholt das die Bauteile :
    2 Kreuzschalter,
    3Wechselschalter,
    3Abzweigdosen,
    2 Lampen,
    1 Steckdose,
    1 Serienschalter
    Dazu muss ich einen Plan machen in zusammenhängender Darstellung aber wie?
    Also der Serien schalter schalten denk ich mal eine Lampe an u. aus.
    Und die anderen 4 Schalter dann eine Lampe . Genau in dem prinzip wie ich es jez gesagt haben wer was schalten brauch ich einen Zusammenhängendenplan kanns du mir einen zeichen mit Farbe ??
    bitte?
     
  7. #6 Kaffeeruler, 11.11.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

    Licht AnWinkeWinkeWinkeWinke http://www.elektrikforen.de/benutzereigene-beitr-ge/2590-h-ufig-ben-tigte-schaltungen.html#post16310 WinkeWinkeWinkeWinkeLicht Aus
    Serienschalter = Schalter der im Prinzip 2 Ausschalter vereint

    Also schaltet er 2 Lampen, 1 Lampe und die Steckdose

    2x Kreuz + 2x Wechselschalter für die 2te Lampe... bleibt 1 Schalter über

    Das Zeichnen musste schon selbst übernehmen

    Mfg Dierk
     
  8. #7 Klaus2009, 11.11.2009
    Klaus2009

    Klaus2009 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.11.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

    Das is es ja ...
    Ich kann es ja nicht deshalb frag ich ja.
    Ja ok die S-Schalter schalten Lampe u. Steckdose
    und 2Kreuz 3 Wechsel die 2 Lampe das geht .
    Dann werd ich wohl pech haben.Licht Aus
     
Thema:

Schaltung in Zusammenhängernder Darst.

Die Seite wird geladen...

Schaltung in Zusammenhängernder Darst. - Ähnliche Themen

  1. Kreuzschaltung: mehr aus als an

    Kreuzschaltung: mehr aus als an: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, wohne zur Zeit zur Miete und werde bald in das Haus meiner Schwiegereltern einziehen, wo ich auch jetzt...
  2. Badspiegel mit Raumschaltung anschließen

    Badspiegel mit Raumschaltung anschließen: Hallo Ihr Lieben, ich habe folgendes Problem. Aus meiner Wand kommen 3 Adern zum Anschluss des Badspiegels. Hierauf ist Dauerstrom. Nun habe ich...
  3. Problem an Sternschaltung

    Problem an Sternschaltung: Moin miteinander, Wir haben uns dieses Jahr eine Immobilie mit Pool gekauft (Haus BJ73, Pooltechnik aus den 90ern). Die Pooltechnik ist im...
  4. Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung

    Schaltung mit zwei tastern mit Eltako für Pumpensteuerung: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Schaltung zur Steuerung meiner Tiefbrunnenpumpe. Mein Problem liegt bei der Integration der Zeitschaltuhr....
  5. 12V Wechselschaltung anpassen

    12V Wechselschaltung anpassen: Hallo liebes Forum, ich grüße euch. Angefügt findet ihr eine 12V Wechselschaltung für einen Motor. Bisher hatte ich immer eine Schalter mit COM,...