Schnell/Langsamlauf von Motoren

Diskutiere Schnell/Langsamlauf von Motoren im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Guten Tag, ich wollte mal nachfragen wie das so mit Maschienen ( z.B. Säge ) ist die einen schnell und einen langsamlauf besitzen. Wie wird...

  1. klaaa

    klaaa Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich wollte mal nachfragen wie das so mit Maschienen ( z.B. Säge ) ist die einen schnell und einen langsamlauf besitzen. Wie wird dieser Motor jeweils angesteuert?

    Kann das sein das langsamlauf mit Sternschaltung und schnelllauf mit Dreieckschaltung verwirklicht wird...?


    gruß klaaa :confused:
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 27.05.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Schnell/Langsamlauf von Motoren

    Hallo,
    Stern- / Dreieck hat was mit der Leistungsaufnahme zu tun, nicht mit der Drehzahl. Die Wicklungen müssen bei Dreieckschaltung für 400V ausgelegt sein, sonst verbrennt der Motor.

    50 Hz = 50 Umdrehungen pro Sekunde .... 50Hz * 60s = 3000 Umdrehungen pro Minute bei einem Polpaar, abzüglich Schlupf.

    Die Drehzahl hängt von der Anzahl der Polpaare ab:
    1 Polpaar = 3.000 Upm
    2 Polpaare = 1.500 Upm
    3 Polpaare = 1.000 Upm
    ....
    Sie kann auch mit einem Frequenz-Umrichter in einem gewissen Bereich geregelt werden.
     
  4. #3 Elektro, 27.05.2008
    Zuletzt bearbeitet: 27.05.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.415
    Zustimmungen:
    517
    AW: Schnell/Langsamlauf von Motoren

    Hallo zusammen,

    es gibt auch Motoren mit 2 getrennten Wicklungen.
    Die Wicklungen sind einmal für langsam und einmal für schnell ausgelegt.
    Polumschalten von Drehstrommotoren - Zwei getrennte Wicklungen, eine Drehrichtung, zwei Drehzahlen

    oder auch Dahlanderschaltung
    Polumschalten von Drehstrommotoren - Dahlanderschaltung,eine Drehrichtung, zwei Drehzahlen

    Übersicht verschiedene Wicklungen
    Motorwicklungen - motor049.html
    Gruß Elektro
     
  5. klaaa

    klaaa Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schnell/Langsamlauf von Motoren

    aha also so wie ich das verstehe haben maschinen die verstellbare Drehzahlen besitzen entweder Motoren mit 2 voneinander getrennte wicklungen oder werden über einen Frequenzumrichter gesteuert!

    ist das so richtig?

    mfg
     
  6. #5 kalledom, 28.05.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Schnell/Langsamlauf von Motoren

    Ja, bei Drehstrommotoren ist das so.
     
Thema:

Schnell/Langsamlauf von Motoren

Die Seite wird geladen...

Schnell/Langsamlauf von Motoren - Ähnliche Themen

  1. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  2. Teilen von überschüssigem Solarstrom

    Teilen von überschüssigem Solarstrom: Hallo Profis, mal wieder eine Frage/Idee: Wir haben hier (Campingplatz) 2 Plätze nebeneinander... Der eine hat 12 Panels auf dem Dach, ich habe...
  3. Elektromotor läuft nicht von selbst an

    Elektromotor läuft nicht von selbst an: Hallo zusammen. Der Elektromotor einer elektrischen Seilwinde läuft nicht von selbst an. Erst wenn man das Lüfterrad anschubst, fängt der Motor...
  4. Test: CEE von Walther-Werke Neo-Serie

    Test: CEE von Walther-Werke Neo-Serie: [ATTACH] Ich habe die neue Neo-Serie von Walther-Werke (WW) ausprobiert. Da ich häufig 32A-Leitungen konfiguriere war ich neugierig auf die neuen...
  5. Gegensprachanlange von Urmet 1030/101 zu Fermax Loft

    Gegensprachanlange von Urmet 1030/101 zu Fermax Loft: Hallo Leute, Ich hab mir eine neue Gegensprechanlage zugelegt aber irgendwie funktioniert sie nicht. Türöffner geht reden funktioniert auch aber...