Schrauben in Feuchtraumsteckdose

Diskutiere Schrauben in Feuchtraumsteckdose im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; @ AXIME: Ich unterstelle dem TE aus der Ferne (Glaskugel weil er schreibt Amateur) dass er von der Elektrotechnik nicht viel Ahnung hat. Aufgrund...

  1. #11 saukalt, 15.02.2025
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    42
    @ AXIME:
    Ich unterstelle dem TE aus der Ferne (Glaskugel weil er schreibt Amateur)
    dass er von der Elektrotechnik nicht viel
    Ahnung hat.
    Aufgrund dessen habe ich mir AUSNAHMSWEISE erlaubt, das Datenblatt mit den SICHERHEITSHIWEISEN beizufügen.
    Wenn Du Dich daran mokiert, bist Du alles ausser ein gewissenhaftiger Elektrotechniker!
    [...]
    So leid es mir tut.
    Aber eine verantwortungsvolle EFK, fallst Du eine sein solltest (Lehrbrief/Gesellenzeugnis- Meisterbrief schreibt nicht so einen Stuss!°

    Anmerkung d. Moderation:
    persönliche Beleidigungen sind zu unterlassen. Siehe Forenregeln.
     
  2. Anzeige

  3. #12 Strippentod, 15.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 15.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Nur weil jemand keine Ahnung hat, entbindet es ihn nicht von seinem Recht nach Berührungssicherheit nachzufragen.
    Weiterhin impliziert diese Nachfrage nicht zwingend, daß der Fragesteller vor hat, diese Steckdose selbst zu installieren.
    Dies ist eine von dir, voreilig gezogene Schlußfolgerung, welche ggf. gar nicht zutreffend ist.
    Bitte achte auch auf dein Ton.
    Auch die inflationäre Verwendung von Ausrufezeichen i.v.m. Großschreibung wird im digitalen Raum als "Schreien" wahrgenommen.
    Sei bitte sparsam damit.
    Wir begrüßen hier ein respektvolles Miteinander.
    Danke für dein Verständnis.
     
    NSHV gefällt das.
  4. #13 saukalt, 16.02.2025
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    42
    Verständnis hätte ich schon, wenn auch nur im begrenztem Maße.
    Bezügl.@Amixe: Aktion-Reaktion.
    Da ich nur meine persönliche Meinung kundgetan habe und über den Hintergrund von Amateur keinerlei Ahnung habe (Fachliche Ausbildung bei ihm oder auch nicht)
    Es sind leider so viele Laien unterwegs, denen teilweise (Siehe gewisse Beiträge)
    empfohlen werden, an der Realität, bzw. diversen Gesetzen und Verordnungen vorbeigehen, Siehe YT und co.
    Dabei wollte ich nur der "Hinweispflicht lt. ÖNORM" nachkommen, welche wir in AT unterliegen (Ja, ich komme aus AT)
    Wenn das gewisse Leute aus Ignoranz gerne ignorieren wollen, nur zu.
    Ich bin selber in der Innung sowie diversen Gremien tätig (Kälte- und Elektrotechnik) und auch dementsprechend haftbar und weiss aus Erfahrung, welche bösen Fallstricke dort lauern (Staatsanwalt, Gericht, kostet halt bei Blödsinn viel Geld und Freizeit (Im Häfen)
    Wenn einem das zum Vorwurf gemacht wird, dass man da gewisse TE anpöbeln sollte, dann sollte diese Art von Forum geschlossen werden.
    Teilweise Aufruf zum Verstoss gegen die VDE, (In Österreich gibt es die ÖVE und die ist GESETZ!!!!)
    Muss darauf in Grossschreibung hinweisen, DIN ist nur Empfehlung.
     
  5. #14 Strippentod, 16.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Ist nur halt immer die Frage, von wem die erste Aktion ausging. :rolleyes:
    Ich sehe zwar kein von dir verlinktes Datenblatt mit Sicherheitshinweisen, aber allein der Wille, so eines anhängen hätte zu wollen, ist natürlich sehr löblich. Also trotzdem ein Danke an dich.
    "Anpöbeln" ist genau das Problem. Ein freundlicher Hinweis hätte es auch getan. (Aktion -Reaktion, you know?)
    Ich weiß ja nicht, ob das in AT so Standard ist. Hier bevorzugen wir ein freundliches Miteinander.
    Bitte mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kann nirgens erkennen, wo zu einem Verstoß gegen die Normen aufgerufen wird. Reine Interpretationssache.
    Du musst viel cooler werden. Dein Username scheint jedenfalls nicht Programm zu sein. ^^
     
    Lou und ego gefällt das.
  6. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    14
    Ach tatsächlich?
     
  7. #16 saukalt, 26.02.2025
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    42
    Gossteils, weil die VDE nur eine DIN Norm ist.
    Meinen bescheidenen Verständis nach.
    Eine Norm ist kein Gesetz, die OVE (Elektroverordnung/ TAEV) aber schon.
    Falls ich falsch liegen soltte biite um diesbezügliche Fachliche Aufklärung ( Bitte kein BAlaa blaa blaa)
    Sondern nur nachvollziehende fakten!!
    Verweise auf Gesetzestexte, keine Meinungen-
     
Thema:

Schrauben in Feuchtraumsteckdose

Die Seite wird geladen...

Schrauben in Feuchtraumsteckdose - Ähnliche Themen

  1. Steckdose mit Schrauben Verbinder

    Steckdose mit Schrauben Verbinder: Hallo, ich habe von Kopp eine Doppelsteckdose. Normalerweise sind ja immer so Steckklammer Verbinder für die Kabel vorgesehen, hier sind jedoch...
  2. Schraubendreher Magnetisch machen

    Schraubendreher Magnetisch machen: Hallo zusammen, Mit einem starken Magneten oder speziellen Magneten zum Magnetisieren und Entmagnetisieren soll es funktionieren. Kosten nur...
  3. Unterlage für Kupferschienen und welche Schrauben?

    Unterlage für Kupferschienen und welche Schrauben?: Hallo. Ich möchte Kupferschienen an die Wand schrauben. Damit diese nicht notfalls zu einem Leiter wird (Feuchtigkeit oder was auch immer), würde...
  4. Schraubendreher PH oder PZ

    Schraubendreher PH oder PZ: Hallo zusammen, ich finde viele Schaltgeräte, die einen PZ Schraubendreher erfordern. Auch PZ mit zusätzlichem Schlitz gibt es bei einigen...
  5. Lampe anbringen, Schutzleiter anschrauben

    Lampe anbringen, Schutzleiter anschrauben: Hallo zusammen, Ich wollte heute eine Lampe an der Decke anbringen, bin jedoch etwas verwirrt. Der Schutzleiter der von der Lampe ausgeht, war an...