Schraubsicherungen und Übergangswiderstände

Diskutiere Schraubsicherungen und Übergangswiderstände im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, sind die Übergangswiderstände bei Schraubsicherungen wie Neozed D02 Sockel oder Diazed eigentlich grundsätzlich schlechter als bei...

  1. mabu

    mabu Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.10.2013
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    sind die Übergangswiderstände bei Schraubsicherungen wie Neozed D02 Sockel oder Diazed eigentlich grundsätzlich schlechter als bei vergleichbaren Automaten?

    Ich habe schonmal von heissgelaufenen Schraubsicherungen gelesen, weil die Kontaktflächen korrodiert waren. Wenn man sich die Gewinde und Kontaktflächen anschaut, ist das meist Stanzblech und kein besonderes Kontaktmaterial. Vermeidet ihr beim Einbau hier irgendwie Korrosion, wie mit Kontaktfett oder so?

    Die Frage stellt sich hier u.A. auch beim Lasttrenner für die Unterverteilung. Vorsicherung wäre nicht notwendig, daher wäre sowohl ein reiner Lasttrennschalter, oder auch einer mit 35A Neozed möglich. Jeder Kontakt und jede Sicherung, die nicht notwendig ist, bedeutet auch etwas unnötige Verlustenergie für den Fall, dass da auch Strom fließt.
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Wenn die Sicherungen angezogen werden, wie es sich gehört, dann ist der Kontakt nicht das Problem. Die Erwärmung kommt von der Sicherung selbst, wenn man sich dem Nennstrom annähert. Und das ist bei einem LS nicht viel anders. Der 16A LS hat dann halt 2W Verlust, wenn man 16A zieht. Das kommt auch dort in 1. Linie von dem Heizdraht, der dann bei Überlast den Bimetall zum Auslösen bringen soll.
     
  4. #3 Kaffeeruler, 29.01.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Nein, wozu auch.
    Dies vermeidet nicht die übliche Fehlerquelle von Schraubsicherungen..Fehlende Haltefeder od reduzierungen, keine Passeinsätze und nicht richtig angezogen oder angeknallt bis der Arzt kommt und man einen Hammer braucht.

    Schraubsicherungen haben "keine" Nachteile, wenn ich in der Lage bin sie richtig zu verwenden

    Dadurch das sie im Eigenheim fast ausgestorben sind hat der gemeine Elektriker auch weniger Kleingeld in der Tasche :D

    Mfg Dierk
     
  5. #4 Strippe-HH, 29.01.2018
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    Wie oft gefunden, immer Pfennigstücke als Kontaktüberbrückung, leider aber keine 1-Markstücke bei 35-63A-Diazedpatronen :whistling:
     
  6. #5 Kaffeeruler, 29.01.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Tja, Fakt dürfte sein das die meisten Verteiler die Währungsumstellung nicht mit bekommen haben :thumbsup::biggrin:
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Naja die braucht man aber nur bei Diazed und auch nur bei den Sicherungssockeln, die für Passschrauben gedacht sind, wenn man letztere nicht hat.
    Da war sonst die Sicherungspatrone zu kurz

    Ansonsten wenn er Neozed Latztrenner nehmen will, da muss man die Sicherungen eh fest genug anziehen, sonst lässt sich der Schalter nicht einschalten.
     
  8. #7 Kaffeeruler, 29.01.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Wenn man denn welche mit Schraubkappen verwenden will die hab ich selten gesehen in freier Wildbahn

    Mfg Dierk
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.695
    Zustimmungen:
    732
    Ich kenne keine ohne Schraubkappe. benutze die zugegeben auch seit 15 Jahren nicht mehr. Die Linocur vertragen unser Hallenklima nicht. Der Kunststoff der Schaltklappe zerbröselt nach ein paar Jahren.
     
  10. mabu

    mabu Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.10.2013
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    3
    Hab mich für Siemens 5SG7 132 3P 63A Lasttrennschalter entschieden. Warum nennt Siemens die Neozed D02 eigentlich "Minized(R)", wo doch Siemens Neozed erfunden hat?
    Wann braucht man eigentlich diese kleinen roten Passringe? Für D01 im D01 Sockel und ebenso für D02 braucht man die doch nicht? Sind die für D01 im D02 Sockel gedacht?
     
  11. #10 Kaffeeruler, 30.01.2018
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    653
    Welche meist du ?
    Passringe in rot gibt es für Diazed ( aus Keramik ) und Neozed ( aus Metall )
    Wenn man die Einbaut kann man max 10A Sicherungen verbauen, oder auch nur 2A Sicherungen.. Denn die haben die selbe (kenn)Farbe

    Mfg Dierk
     
Thema:

Schraubsicherungen und Übergangswiderstände

Die Seite wird geladen...

Schraubsicherungen und Übergangswiderstände - Ähnliche Themen

  1. Auslösecharakteristik Schraubsicherungen 32a gL/gG - wie viel facher nennstrom?

    Auslösecharakteristik Schraubsicherungen 32a gL/gG - wie viel facher nennstrom?: Hallo, ich denke ich brauche hier keinem erklären das die Sicherungsautomaten unterschiedliche auslösecharakteristiken haben. Aber ich habe echt...
  2. Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....

    Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....: Hallo. Letzte Woche hat mir eine Solarfirma meine Anlage aufs Dach montiert und wollte anschließend die Elektrik fertig stellen. Hierbei wurde...
  3. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  4. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  5. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...