Schulübung - Fehler vom Lehrer?

Diskutiere Schulübung - Fehler vom Lehrer? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi, Ich habe eine Frage an die Experten von euch. Wir haben heute in der Schule einen Schaltplan gelötet. Es gibt eine Glühlampe, eine grüne und...

  1. Gizimo

    Gizimo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi, Ich habe eine Frage an die Experten von euch.
    Wir haben heute in der Schule einen Schaltplan gelötet.
    Es gibt eine Glühlampe, eine grüne und eine rote LED (mehr im Bild zu sehen).
    Diese sollten in wechselschaltung funktionieren, wenn die Glühlampe ein defekt haben sollte, müste die grüne LED aus gehen und die rote LED an gehen.
    Sprich bei Funktion der Glühlampe, leuchtet nur die grüne LED mit.
    Bei defekt an der Glühlampe -> weil der kontakt nicht mehr vorhanden ist, sollte dann nur die rote LED leuchten.
    Hier der Schaltplan im Bild, so sollte man das vielleicht eher verstehen.
    http://www.goliard.de/Elektrotechnik.jpg


    Ich habe den Schaltplan mit einem Kollegen durchgenommen und wir haben beide das selbe ergebnis, dass die grüne LED zwar aus geht
    (wenn man die glühlampe rausdreht) aber die rote nur 1x flackert.

    Der Lehrer meinte nur es kann sein, dass der Schaltplan nicht stimmt, doch er hätte das wohl nachgestellt und es hat auch wohl bei Ihm funktioniert.

    Hat der Lehrer wohl nen fehler gemacht?

    PS: fals ich was vergessen habe ergänze ich das gerne.

    LG
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    156
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Kannst Du ein besseres Bild online stellen? Ich kann nicht viel erkennen.

    Zumindest D1 ist, soweit ich das erkennen kann, falsch gezeichnet.

    Lutz
     
  4. #3 kalledom, 07.07.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Hallo,
    D1 ist richtig rum; wenn Spannung eingeschaltet wird und durch die intakte Glühlampe Strom fließt, dann entsteht an D1 ein Spannungsabfall, der irgendwie T1 zum Leiten oder Sperren bringt.
    Für weitere Beurteilungen ist die Bildqualität zu schlecht. Außerdem müssen die Werte bekannt sein.
     
  5. Gizimo

    Gizimo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Hi, ich freu mich sehr und danke euch für die Hilfe.
    Ich versuche gerade den Schaltplan neu zu erstellen in MS-Visio.
    Doch da scheitert es gerade an dem Elektrolytkondensator.
    Ich find als schaltzeichen nur die normalen Kondensatoren.
    Mein KnowHow beschränkt sich aber auch in Elektrotechnik etwas.
    Ich habe leider nur jede 2. Woche Elektrotechnik in der Schule und das nur 4 Stunden in diesem 3/4 Jahr.
    Ich versuch es weiter, bin auch kräftig am Googeln.
    Habe nämlich eine Wette mit meinem Kollegen wegen der Geschichte jetzt am laufen.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    753
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Hallo
    Das die Schaltung so funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Beim T1 muß normalerweise Emitter und Collektor getauscht werden, damit L3 leuchten kann. Der Elko C1 ist falsch gepolt und macht an der Stelle überhaupt keinen Sinn.
     
  7. #6 Gizimo, 07.07.2009
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2009
    Gizimo

    Gizimo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Hi, hier hab ich mal den Prototypen meines Schaltplanes:


    Vielleicht kann man jetzt mehr ersehen.
    http://www.goliard.de/Zeichnung1.jpg

    Also die Transistoren haben bei uns mit der geraden Seite nach links gezeigt und mit dem Buckel nach rechts.

    PS: Elektrolytkondensatorschaltsymbol wahrscheinlich falsch, doch kein anderes gefunden (c1)
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    753
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Hallo nochmal
    Im neuen Plan ist der Elko anders herum, und die Farben der LED´s sind auch getauscht. Dann kann ich zumindest nachvollziehen, das die rote LED nur kurz flackert beim einschalten. Die LED leuchtet nur so lange, bis C1 aufgeladen ist. L3 kann eigentlich nur leuchten, wenn E und C von T1 getauscht werden.
     
  9. Gizimo

    Gizimo Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Die LED Positionen stimmen auf der 2. Zeichnung (im 2. Link).
    In der ersten war das eine Grobe annahme, weil ich das Bild selber schwer entziffert habe. Dann hab ich mir bei der 2. Zeichnung Gewissheit verschaft.
     
  10. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    156
    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    Mit »D1 falsch« ging es mir nicht um richtig oder falsch herum sondern um ein falsches Symbol soweit erkennbar. IMHO war D1 als LED gezeichnet.

    Lutz
     
  11. #10 PatBonner, 08.07.2009
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Schulübung - Fehler vom Lehrer?

    L2 leuchtet nur, bis C1 aufgeladen ist.
    L3 und T1 gefallen mir nicht...



    Grüße
    patrick
     
Thema:

Schulübung - Fehler vom Lehrer?

Die Seite wird geladen...

Schulübung - Fehler vom Lehrer? - Ähnliche Themen

  1. Fehler in der Gartenbeleuchtung

    Fehler in der Gartenbeleuchtung: Hallo an alle, wenn ich mich hier melde, dann habe ich mal wieder ein Problem und brauche Hilfe: Ich habe eine Leitung (NYY-J 3x1.5) im Garten...
  2. Fehlerfortpflanzung Spektrumanalyse

    Fehlerfortpflanzung Spektrumanalyse: Hallo zusammen, ich weiß nicht ob das der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich weiß sonst nicht mehr weiter. Ich habe in meinem Studium die...
  3. BEKO Kühlschrank Fehlermeldung GNE60530DX

    BEKO Kühlschrank Fehlermeldung GNE60530DX: Hallo liebe Community, unser French-Door-Beko Kühlschrank hatte einen Aussetzer, hat also nicht mehr gekühlt. Ich habe einen Fehler am Kompressor...
  4. Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter

    Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter: Hallo zusammen, unser Haus ist wie folgt aufgebaut (weiß nicht, was sich damals der Elektriker gedacht hat): HAK (50A NH000) >> HV...
  5. Telefunken TFKT94F4 Kondens-Trockner Fehlercode E04

    Telefunken TFKT94F4 Kondens-Trockner Fehlercode E04: Hallo zusammen, weiß jemand, was sich hinter dem Fehler-Code E04 beim Kondensationstrockner Telefunken TFKT94F4 im Klartext verbirgt ? Danke !...