Schutzklasse 3

Diskutiere Schutzklasse 3 im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Was für eine gequirrle ..... Ich meine, dass da ein Missverständnis über die Definition Schutzklasse und Berührungsisolation SK I Alle elektrisch...

Schlagworte:
  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.938
    Zustimmungen:
    772
    Was für eine gequirrle .....
    SK I
    Alle elektrisch leitfähigen Gehäuseteile des Betriebsmittels sind mit dem Schutzleitersystem der festen Elektroinstallation verbunden, welches sich auf Erdpotential befindet.

    SK II
    Betriebsmittel mit Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung in Höhe der Bemessungsisolationsspannung zwischen aktiven und berührbaren Teilen


    Und das haben diese Netzteile nicht, deswegen sind sie SK I und liefern trotzdem die Spannung für SK III auch wenn das deinen Horizont übersteigt

    SK III
    Betriebsmittel der Schutzklasse III arbeiten mit Sicherheitskleinspannung (SELV) oder Schutzkleinspannung (PELV).

    Betriebsmittel der Schutzklasse III dürfen nur an SELV- oder PELV-Stromquellen angeschlossen werden.[3] Dazu zählen unter anderem:[4]

    • Sicherheitstransformator nach DIN EN 61558-2-6 (VDE 0570-2-6)
    • elektrochemische Stromquelle (Batterie, Akkumulator)
    • Solarzelle, Dynamo, Kurbelgenerator oder ähnliche, welche eine Kleinspannung zur Verfügung stellen
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Schutzklasse 3. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Schutzklasse 3

Die Seite wird geladen...

Schutzklasse 3 - Ähnliche Themen

  1. Schutzklasse meiner Braun Kaffeemaschine?

    Schutzklasse meiner Braun Kaffeemaschine?: Hallo Forenmitglieder, weiß jemand, welche Schutzklasse meine Braun Kaffeemaschine hat? (Siehe Foto im Anhang). Finde nichts im Datenblatt oder...
  2. Schutzklasse 2 Steckernetzteil prüfen

    Schutzklasse 2 Steckernetzteil prüfen: Hallo Allerseits, darf ich bitte fragen, wie kan korrekt SK II Geräte prüft, die berührbare Metallteile haben, die naturgemäß nicht mit dem...
  3. Schutzklasse III was ist das?

    Schutzklasse III was ist das?: Hallo! Hab mal eine Verständnisfrage. Beim Unterricht Geräteprüfung hieß es: Die Spielzeugeisenbahn inkl Trafo ist SKIII. Jetzt mal...
  4. IP Schutzklasse IP40 aussreichend? Feuchtraum

    IP Schutzklasse IP40 aussreichend? Feuchtraum: Hallo zusammen, bei uns in der Firma hat eine Fremdfirma ein Gerät mit der Schutzklasse IP40 verbaut! Da diese Halle aber eine...
  5. VDE 0701/0702 Prüfungen - Probleme mit der Schutzklasse

    VDE 0701/0702 Prüfungen - Probleme mit der Schutzklasse: Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema ortsveränderliche Geräte prüfen. Es geht um einen Kaffeevollautomat und einen LCD Monitor. Beide mit...