Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

Diskutiere Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc. im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo ich möchte ein Nebengewerbe als Elektroinstallateur anmelden und suche dazu Informationen. Habe dazu auch schon einen Infoabend bei...

  1. #1 Tom2384, 24.11.2009
    Tom2384

    Tom2384 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.07.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich möchte ein Nebengewerbe als Elektroinstallateur anmelden und suche dazu Informationen.

    Habe dazu auch schon einen Infoabend bei der HWK besucht was wirklich gut war nun mir noch eine Liste welche Mindestanforderungen ich erfüllen muss.

    Hier meine ich nicht den Meisterbrief sondern eher die Werkzeuge und Messgeräte. Mein letzter Stand ist das die Prüftafel immer noch gebraucht wird genauso wie die VDE- Ordner.

    Was wird noch gebraucht?
    Falls es Bundesland abhängig ist ich komme aus Baden-Württemberg

    gruß
     
  2. Anzeige

  3. #2 Tom2384, 24.11.2009
    Tom2384

    Tom2384 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.07.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    Glaube bin auch im falschen Bereich damit gelandet Sorry
     
  4. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    Die Antwort kann dir am besten deine zuständige HWK und die Innung geben.
     
  5. #4 Lötauge35, 24.11.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    " Nebengewerbe " hat nichts mit Selbständigkeit zu tun.

    Als "Elektroinstallateur" brauchst du einen Meisterabschluß.

    ( gilt nicht für einfache Arbeiten, zBsp. das reine Verlegen von Leitungen etc)
     
  6. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    Siehe mal...

    Nebengewerbe zur Existenzgründung erklärt

    daher die Frage...

    Das Installateurhandwerk wird ausgeübt

    • Im Hauptbetrieb (§ 1 Handwerksordnung)

    • Im Nebenbetrieb (§ 3 Abs. 1 Handwerksordnung)

    • Im Hilfsbetrieb (§ 3 Abs. 3 Handwerksordnung)

    • In unerheblichem Umfang (§ 3 Abs. 2 Handwerksordnung)
    Handwerksordnung (HandwO)
     
  7. #6 Tom2384, 25.11.2009
    Tom2384

    Tom2384 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    05.07.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    Hab nun nicht alles von Zosse´s Verlinkung durchgelesen, dachte eigentlich wenns bei der HWK so heißt wirds schon passen mit dem Namen Nebengewerbe das mit den 15h usw ist mir auch alles klar. Ebenfalls das mit dem Meisterbrief (den hab ich schon) nur eben eine Liste was alles für den Start gebraucht wird habe ich nirgends gefunden. Aber habe nochmals bei der HWK angefrufen die haben mich an die EnBW verwiesen hoffe da bekomm ich was ich suche :)
     
  8. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

    Du musst bei deiner Elektro-Innung fragen was du für Geräte brauchst. Die ENBW ist nur die "Kontrollbehörde" für dich.
     
Thema:

Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc.

Die Seite wird geladen...

Selbständigkeit als Nebengewerbe welche Vorgaben Prüftafel etc. - Ähnliche Themen

  1. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...
  2. Jahrelang Leitungen falsch abisoliert

    Jahrelang Leitungen falsch abisoliert: Hallo Community, leider mache ich mir seit einigen Tage große Sorgen und ein schlechtes Gewissen. Bis vor kurzem arbeitete ich in der Werkstatt...
  3. Motorschutzschalter als Leitungsschutz

    Motorschutzschalter als Leitungsschutz: Hallo Allerseits! Hab grade ein Verständnisproblem. In den Lehrbüchern ist manchmal bei den Motorschutzschaltern (thermische und magnetische...
  4. Autolichtmaschine als Generator

    Autolichtmaschine als Generator: Hallo zusammen, wie man sehen kann bin ich neu hier...-Hallo erst mal! Ich interessiere mich generell für alles Technische... „Technik-,...
  5. Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit

    Stromverbrauch HT und NT zur falschen Zeit: Guten Abend, wir haben in unserem Haus Nachtspeicheröfen + Elektroboiler. Da es mittlerweile doch recht frisch geworden ist, haben wir gestern...