Selbstgebaute Hochspannungsapparate

Diskutiere Selbstgebaute Hochspannungsapparate im Hochspannung Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Community, vor etwa 24 Jahren war ich hier auch mal ein weinig aktiv. Das war so um 2010 glaub ich. Damals hatte ich den Nutzernamen...

  1. #1 ElkoSpace, 03.12.2024
    ElkoSpace

    ElkoSpace Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Community,

    vor etwa 24 Jahren war ich hier auch mal ein weinig aktiv. Das war so um 2010 glaub ich. Damals hatte ich den Nutzernamen "Matse" und habe hier über meine selbstgebauten Apparate geschrieben. Ich habe hier unter anderem gelesen, dass jemand eine Hochspannungsanlage mit 300 000 V auf 22 cm haben will. Ich habe das nicht ganz verstanden was der wollte ...aber es ist interessant, dass es doch immer wieder Leute gibt, die gerne in der Richtung kreativ sind oder kreativ sein wollen.

    Zur Zeit baue ich einen "Stoßinduktor". Den Namen habe ich dem Apparatsystem gegeben, da es nicht wie sonst ein Funkeninduktor nach dem Rühmkorff-Prinzip ist, sondern ein Spannungsstoß aus einem Kondensator einen langen Blitz erzeugt, der sich durch die Schwingung quasi so erstreckt. An diesem System arbeite ich schon seit 2012, habe erst kleinere Apparate konstruiert, dann auch größere, von denen ich auch welche günstig verkauft habe. Nun baue ich einen, der eine Schlagweite von einem Meter haben soll.
    Der Vorgängerapparat schafft fast 80 cm, ist leider baulich begrenzt.

    Hier ein Bild dazu:
    Eine Lademaschine lädt ein Kondensatorpäckchen etwa auf 800-1000 Volt auf, welches in die Primärspule des Induktors per Schalter entladen wird.

    Gruß, ElkoSpace
     

    Anhänge:

    NSHV gefällt das.
  2. Anzeige

  3. NSHV

    NSHV Strippenstrolch

    Dabei seit:
    10.09.2024
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    8
    Die Rechnung geht nicht ganz auf :biggrin:
     
  4. #3 saukalt, 10.12.2024
    saukalt

    saukalt Leitungssucher

    Dabei seit:
    03.08.2021
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    34
    Sei doch nicht so kleinlich :-)
     
    NSHV gefällt das.
  5. #4 ElkoSpace, 10.12.2024
    ElkoSpace

    ElkoSpace Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Auwehhhhh, ja so ist das wenn man mit dem Kopf wo anders ist. Dafür habe ich etwas nettes und ein paar Bilder von meinen Wicklungen für den neuen Induktor:

    Ohhh, aus Versehen doppelt reingeladen....schon wieder eine Peinlichkeit! Ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen. Ich finde gerade nicht die Option, die doppelten Bilder zu löschen.:hello:
     

    Anhänge:

    NSHV gefällt das.
Thema:

Selbstgebaute Hochspannungsapparate

Die Seite wird geladen...

Selbstgebaute Hochspannungsapparate - Ähnliche Themen

  1. Erdung bei selbstgebauter Leuchte mit Touch Dimmer

    Erdung bei selbstgebauter Leuchte mit Touch Dimmer: Hallo, da ich in meinem Wohnzimmer keine Deckenleuchte habe (Altbau, Putz würde runterkommen wenn ich es versuche) und es etwas dunkel ist,...
  2. Selbstgebauten Hülsenpolierer betreiben

    Selbstgebauten Hülsenpolierer betreiben: Hallo Leute! Habe mich gerade hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann. (ich weiß solche Leute sind in Foren eher...
  3. Selbstgebautes bei Ebay verkaufen

    Selbstgebautes bei Ebay verkaufen: Hallo, ich bin durch eine Werkstattauflösung an ein paar Elektrogeräte und Zubehör gekommen. Dort ist ein Verlängerungskabel für Drehstrom dabei ....
  4. Welches Netzteil für selbstgebaute Lötabluftanlage?!

    Welches Netzteil für selbstgebaute Lötabluftanlage?!: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag! Die Lösung dürfte wahrscheinlich für viele ganz easy sein?! Ich habe selbst nie die Grundlagen der...
  5. selbstgebauter Heißschneider festinstalliert

    selbstgebauter Heißschneider festinstalliert: Hallo Ihr Lieben, ich hoffe mal ich bin mit meiner Anfrage hier richtig. Ich bin gerade dabei für meine Freundin eine Werkbank einzurichten, da...